Na denn trag mich mal vorläufig ein!
Beiträge von Holger Wulf
-
-
Gibt es bei euch bezahlbare (für nordeutsche Freie Journalisten!) bezahlbare Unterkünfte? Und war die Mangfall schon mal ein Blinker-Gewässerreport?
-
Das verstehe ich ja noch - wozu gibt's sonst Floating suits?
-
Du meinst, es gibt Angler, die freiwillig baden?
-
Schade, dass das am anderen Ende der Republik ist
-
Hi, sag deinem Hund doch einfach: "Der Graser tut nichts, der will nur spielen"!
-
Zitat
Ich wußte garnicht, dass so ein Mörderinstrument wie das Gaff überhaupt noch ein Thema bei Anglern ist.
Aber klar doch, in Norwegen gehe ich ohne Gaff nichts ins Boot... -
Wenn du auf ein Stahlvorfach verzichten kannst (also keine Hecht-"Gefahr" besteht), nimm den Rapala-Knoten
http://cm.jahr-tsv.de/blinker/…is/knotenkunde/rapala.php -
Wenn du das so bestimmt sagst, werde ich demnächst noch mal einen Versuch wagen. Bislang hatte ich mit (unfreiwillig) verreckten Maden nur mal einen Aal.
-
Wir reden jetzt von toten Maden. nicht von Castern, ja?
-
Also von toten Maden - egal unter welchen Bedingungen - kann ich nur dringend abraten! Lebende Maden sind immer fängiger. Anscheinend stehen auch FIsche auf den "Wuseleffekt" (der bei einigen Menschen dazu führt, dass sie stundenlang Siedler am PC spielen)
Um sie schwimmfähig zu machen, legst du Maden in eine Schale, deren Boden leicht mit Wasser bedeckt ist. Dann pumpen sich einige mit Luft auf; teste vorher, welche schwimmen und welche nicht! -
oder doch laichgeile Ochsenfrösche?
-
Es spricht nichts dagegen, Blinker und FischundFang im Abo zu haben. Hauptsache, ihr habt den Blinker
Und wenn beim Blinker die DVD fehlt, liegt das vielleicht daran, dass die Redaktion sich auf ein gutes Heft konzentriert. Weil der Blinker eine Angelzeitschrift ist - und nicht umsonst Europas größte... -
Muss ich als alter Rattenhasser jetzt wohl mindestens einmal im Jahr eine Wallersession machen...
-
Hättest du deine Aggressionen statt hier an den Ameisen ausgelassen, hättest du besser schlafen können, oder?
Und warum war es soschrecklich, dass die Mädchen dich geschminkt haben? Besser, als wenn sie dir keine Aufmerksamkeit schenken, ne?
Tröste dich: bei mir herrscht nur der Neid, dass ich nie wieder eine Klassenfahrt machen darf, nur dafür bezahlen, wenn mein Töchterchen sie macht -
chrissiforbball: Bilder sind jetz drin, wie du siehst - ich finde besonders die Rotfeder auf der Hand echt gelungen!
Bei der img-Adresse hatte sich vor dem Schluss-Tag ein Leerzeichen eingeschlichen - daran lag es, dass die Bilder nicht angezeigt wurden! -
Mormyschkas stammen aus Russland; darunter kann man "nur" den Köder (kleine Haken mit evtl. farbig lackierten und unterschiedlich geformten Bleikörpern) verstehen, aber auch die dazugehörige Rute: sehr kurz mit einer besonders weichen Spitze (ich hatte mal ein Plastikrütchen, an dem vorne eine nachgiebige Stahlfeder montiert war - damit waren ganz zarte Zitterbewegungen des Köders möglich).
Fotos sind bei der Google-Bildersuche mit Suchwort mormyschka zu Dutzenden zu finden.
Der Köder kann alles mögliche imitieren: Insektenlarve, Brutfisch etc.
Die Mormyschka wird besonders im Winter beim Eisfischen benutzt. -
Hast du eine ungefähre Ahnung wie groß das Viech ist? 50 cm, 1m, 2 m, 17 m? Größer? Dann = Blauwal (und der steht unter Schutz
).
-
Prachtfisch
Petri Heil -
OK: Dann gilt das "ohne Pause" schon mal nicht. Den Wurm kannst du natürlich längere Zeit liegen lassen.
Zur Mormyscha sollten Spezialisten ran, ich habe das letzte Mal vor Jahren mit der Mormyschka geangelt.