Der Stier ist in Wahrheit eine Kuh und das ist eine militante, feministische (und gelungene) Aktion gegen den spanischen Machismo
Beiträge von Holger Wulf
-
-
Zitat
...und nicht zu vergessen! Die Fischköppe. surprised.gif eigentlich auch Deutsche, aber vielleicht ein auch bisschen Niederländer...oder Däne... Wikinger??
Lieber Schorsch, die Fischköppe, wie du Deutschlands prinzipiell beste Angler so herzerfrischen nennst, wohnen ja im Kernland, also weder südlich der Elbe (dort beginnt bekanntlich Italien), noch östlich davon (war da nicht Sibirien?).
Was uns neben unseren überragenden Angeleigenschaften auszeichnet, ist unsere Toleranz: Wir lachen z.B. nicht über Leute, die auf Bananschalen ausrutschen, rheinländisch, sächsisch oder bajuwarisch reden, sprechen sie auf diese Eigenschaften auch nur selten an. Unser Mitgefühl hegen wir in aller Stille. Nie kämen wir auf die Idee, ihnen das Asyl in unseren schönen Metropolen (vorrangig natürlich Lübeck, ich lasse aber auch Hamburg gelten) zu verwehren. Im Gegenteil: wir können gut nachvollziehen, dass es Leute in anderen Teilen der Republik einfach nicht mehr aushalten. Viel zu weit ist es z.B. von Düsseldorf zu den Meerforellengründen. Leute aus München müssen gut 1000 Kilometer fahren, bis sie eine Norwegenfähre nur betreten können. Das erklärt vieles (über das ich trotzdem nicht lache).
Und erst das Klima! Wer schon einmal in Freiburg war, weiß, dass Andalusien nicht mehr weit ist. Dennoch sind die armen Menschen dort an deutsche Arbeitszeiten gebunden und kennen keine "Siesta". Eine erfrischende Brise vom Meer? Fehlanzeige! Wen ein unglückliches Schicksal in solche Regionen verschlagen hat - womöglich von Geburt an! - dem sollte der Staat eigentlich ein Mal pro Jahr mindestens eine Kur an der Ostsee finanzieren. In den richtig fiesen Fällen (Regionen, wo "schaffe, schaffe, Häusle baue" das einzige Lebensmaxim darstellt) wäre es sicher im Sinne der Allgemeinheit und der Perspektiven gesellschaftlicher Entwicklung, einen gesetzlichen Zwangsaufenthalt von drei Wochen in einem norwegischen Ferienhaus direkt am Fjord in die Wege zu leiten.
Grüße vom Fischkopp!
-
Vor allem: ohne Pause! Wenn die Barsche nur einmal die Gelegenheit bekommen, sich den Köder näher anzusehen, funktioniert es nicht.
Nimm ein paar Twister mit, probiere mit Größe und Farbe ein wenig herum und fische alle Tiefen ab. Führe den Twister stufenweise vom Grund bis knapp unter die Oberfläche. Wenn Barsche am Platz sind, sollte es klappen! Petri! -
Travemünde unterliegt dem Lübecker Fischereirecht. Und das ist sehr besch... eiden...
Tatsächlich sind nur zwei Haken erlaubt und man braucht einen Erlaubnisschein (die meisten Traveabschnitte darf man nur mit Posen- und Spinnangeln befischen, Grundangeln oder FLiegenfischen ist verboten!!).Aber auch mit zwei Haken war vorgestern genug zu fangen. Ich hatte am Nachmittag (Lübecker Innenstadt, kurz hinter der Drehbrücke) 80 - 90 Fische. Die Heringe befanden sich direkt vor der Kaimauer, gute 70 cm über Grund bissen die meisten. Anglerisch nun wirklich keine Herausforderung, aber lecker sind sie allemal.
-
Ich habe hier massiv gelöscht - das Thema war und ist Wurmfang. Pädagogische Probleme bzw. virtuelle Negativ-Grüße an die Eltern könnten höchstens bei Off topic Platz finden.
matthardy2: lies mal bitte deine PN und bedenke, dass dies hier ein Angler-Forum ist (und bleibt!). -
Ganz aktuell (habe heute Mittag mit den meisten genannten Händlern gesprochen):
http://cm.jahr-tsv.de/blinker/…meldungen4/news06_107.php -
Recht umfassend und aktuell (die meisten Infos sind jetzt gerde mal eine Stunde alt):
http://cm.jahr-tsv.de/blinker/…meldungen4/news06_107.php
Schönes Wochenende! -
Der tut nichts, der will nur spielen...
-
Da haben sich unsere Antworten ja schön überschnitten
-
Du brauchst Webspace und eine Adresse. Sog. Hostingpakete gibt es für wenige Euro/Monat.
Z. B. bei wewewe.denic.de kannst du checken, ob deine Wunschadresse noch frei ist.
Dann musst du dich entscheiden, was deine Page so alles können muss. Brauchst du wirklich eine Forums- und Chatfunktion?
Für einfache Seiten reichen HTML-basierte Lösungen.
Wenn du mehr willst, dann sollte deine Seite auf PHP und MySQL basieren. MySQL ist eine Datenbank, in der die einzelnen Komponenten der Seite (Stile, Vorlagen, Grafiken/Fotos, Text und Funktionen bzw. Scripte) abgelegt werden. PHP ist eine Scriptsprache, die Webseiten "dynamisch" erzeugt - was die Kommunikation mit dem User erlaubt.
Wenn du totaler Anfänger bist, dann mach dich erst einmal mit HTML vertraut. Da gibt es schon ganz nette Programme, mit denen du HTML-Seiten schnell und einfach erzeugen kannst.
Schau doch mal bei wewewe.selhtml.de vorbei. -
-
Als wechselwarme Tiere passt sich der ihr Organismus der Umgebungstemperatur an. Ab einer bestimmten Wassertemperatur benötigen ihr Organismus mehr Energie (in Form von Nahrung). Soweit Schema F.
Aber auch wenn die Körperfunktionen in der kalten Jahreszeit reduziert sind, heißt das nicht, dass Fische dann auf keinen Fall fressen. Sie sollten sich zwar im Sommer einige Reserven angefressen haben, aber jeder Friedfischangler weiß, dass mit Glück und Verstand (z.B. nicht "überfüttern"!) auch im tiefsten Winter Karpfen etc. an den Haken zu locken sind. -
Kannst du das bitte mal näher erläutern?
-
Hi Urlauber!
Mache gerade Vertretung für Micha. Wenn das Pech endgültig weg ist, mailt mir gerne (große) Fotos + Text - ich würde es auch als News auf der Startseite verwenden.
Petri weiterhin! -
In NRW und Umgebung? Du meinst mit NRW nicht zufällig das Bundesland? Warum fragst du nicht gleich nach Europas Zanderstellen?
-
Also Klartext, bevor ich mich weiter blamiere: ich ekel mich weder davor, Tieren das Fell abzuziehen noch ihre Eingeweiden zu entfernen.
Stinken tut's trotzdem -
@ stuffel, @ alle: Fußball scheint doch eine sehr, sehr ernste Sache zu sein.
Ich bin kein FCB-Fan, werde aber auf keinen Fall Provokationen seiner Fans dulden. Deshalb wird Stuffels letzter Beitrag dem virtuellen Tipp-Ex zum Opfer fallen. Logischweise muss ich dann auch die Reaktionen darauf löschen. -
Es ist eindeutig ein Angelforum mit einem Off topic-Bereich. Was für uns Moderatoren die Arbeit nicht erleichtert. Hingegen haben wir mit dem Off topic den Wunsch vieler User erfüllt.
-
Lieber Squatina,
auch ich besitze einen Dudenund benutze ihn sogar
Besonders dann, wenn mein Text den geschulten und kritischen Augen eines Fachmanns standhalten muss. Und z.B., wenn ich auf gar keinen Fall das Wort Euphemismus falsch schreiben möchte!
Deshalb war mir auch vor Absenden meines borherigen Beitrages die genaue Definition von Euphemismus bekannt.
Wenn einer Jäger einen "anspricht", ist das genau so euphemistisch wie das "Versorgen" der Beute eines Anglers.
Euphemismen finde ich keineswegs verwerflich - darüber grinsen werde ich weiter.ZitatDie JÄGERSPRACHE hingegen hat ihre Ursprünge in der PRÄZISEN BESCHREIBUNG von Naturbeobachtungen und Zeichen des zu erlegenden Wildes
Also beim nächsten Bock greifst du nicht zur Büchse, sondern sagst: "Hey alter Bock, na, wie geht es dir?"
Doch Scherz beiseite: Das Abschlagen meines Ansinnens kann ich gut nachvollziehen. Bei meiner letzten Jagd im Walde (meine Kanone ist eine Canon, Kaliber äähh Brennweite 300 mm) pirschte ich mich an einen Eichelhäher heran. Dass die Fotos zur Veröffentlichung nicht taugen, lag weder am Waidmann noch an der Kanone - mein Töchterchen begleitete mich. Das war dem Eichelhäher zuviel Mensch im Revier
Dass ich fort holze, kann ich ausschließen. Schon als kleiner Junge sah ich meiner Mutter zu, wie sie auf unserem Balkon (!) Wild aller Art aus der Decke brach (zu den Kunden meines Vaters zählten gleich mehrere Jäger) - ich bin mir bewusst, dass ein leckerer Rehrücken kein klinisches Fabrikprodukt ist.
Waidmanns und Petri Heil! -
Mit größtem Verzücken lausche ich als leider-nicht-Jäger der Jägersprache. Sie ist durchaus verständlich, bei den Euphemismen kann ich mich aber manchmal eines Grinsens nicht erwehren.
Worauf ich Squatina aber schon lange einmal ansprechen (wohlweislich bitte das letzte Wort nicht aus dem Jägerlatein übersetzen!) wollte: Nimmst mich mal mit zur "Ernte"?