Beiträge von Holger Wulf

    Zitat

    @ Mods: Vielleicht kann man solch einen Thread mit zu den oben stehenbleibenden stellen???


    Ich hätte nichts gegen "Bestimmungs-Threads". Bedingung: die Bilder müssen wirklich eine Bestimmung ermöglichen. Mailt mich im Zweifelsfall mal an (möglichst mit dem Originalbild im Anhang - manchmal ist per Bildbearbeitung noch was rauszuholen).

    Zitat

    Na, das hoffe ich doch wohl, in diesem Fall ist m. M. nach durchaus bissl
    Nationalstolz angebracht... wink.gif wink.gif


    tanche: was dennn jetzt, ich denke, es sollte nicht politisch werden?
    Denn eigentlich gebe ich dir Recht: Fußball ist Sport - und nichts anderes! Politik hat da nichts verloren. Und beim Sport zählt, dass die bessere Mannschaft gewinnen möge.
    Und "stolz" kann ich nur auf selbst erbrachte Leistungen sein. Wenn Klinsi mich mit meiner Raucherlunge aufstellt, wird aber kein Mehmet Scholl, nicht mal der junge Beckenbauer, Rummenigge, ja selbst Magath, Kaltz und Hrubesch mehr helfen :lol: :lol: :( :roll: ;)
    Ich sage dir im Verlauf der Vorrunde, für welche Mannschaft ich die Daumen drücke...

    Es mag ja für einige bitter sein: die WM kommt für die deutsche Elf ganz einfach zu früh. Eine gute neue Mannschaft aufzubauen wird Zeit kosten. Mehr Zeit, als bis zur WM zur Verfügung steht. Da wird auch ein Scholl oder die vermeintliche Renaissance anderer Veteranen nichts dran ändern können.
    Ich persönlich finde das nichts schlimm, weil ich bei solchen Veranstaltungen kein "Wir-Gefühl" empfinde. Ich will einfach nur spannenden, kämpferischen und zugleich fairen Fußball sehen. Wenn dann noch eine Mannschaft, die Sympathie ausstrahlt, verdient gewinnt, macht's doppelt Spaß.
    Mir sympathische Mannschaften sind aber meist die "exotischen" Underdogs.
    Wenn bei der deutschen Elf endlich mal wieder so etwas wie Spaß am Spiel zu erleben ist, drücke ich auch der die Daumen. Vorher aber nicht!
    Und bei der derzeitigen Leistung wäre gerade noch das Überstehen der Vorrunde verdient. Oder sie überraschen uns alle - da halte ich es ganz mit dem Kaiser "schaun mer mal".

    Der glückliche Fänger soll es doch ruhig zugeben: er ist seinem Metier treu geblieben und hat die Tage vorher einen guten Futterplatz angelegt. Das Futter bestand aus zwei Teilen Heringsfilets, einem Teil Fischpellets, alles garniert mit dem obligatorischen Lebendfutter-Anteil (Watt- und Seeringelwürmer, so um die 500 Stück je Sorte). Die Montage bestand sicher nicht nur aus dem Pilker ;)
    Im XXXL-Futterkorb schwamm ein fünpfündiger Köhler.
    Während des gesamten Drills dachte er bestimmt: "Brassen! Was für ein Brassen!" :D :D :D :D

    So, habe mich mal ein wenig um das Bild gekümmert, was mich leider auch nicht viel schlauer gemacht hat :oops:
    Das komplette Schuppenmuster war nicht sichtbar zu machen. Dennoch lässt sich die Anzahl der Schuppen entlang der Seitenlinie wenigstens halbwegs genau schätzen - ca. 50 bis 55 sind es.
    (wen es interessiert: ich habe das Bild mit dem Photoshop-Filter "Unscharf maskieren", Werte 500 % Stärke, Radius 1,5 Pixel, Schwellenwert 0 bearbietet und dann den Kontrast um 14% erhöht; danach noch die Bildgröße verändert. Das Ergebnis seht ihr hier:
    http://www.holger-wulf.de/Seiten/hasel_laube_bearbeitet.html
    (Natürlich http mit zwei statt drei "t"). Die roten Markierungen sitzen auf vier erkennbaren Schuppen.
    In der engeren Wahl waren meiner Meinung nach Hasel, Laube (Ukelei) und Mairenke. Nase und Zährte fielen wegen der (höchstwahrscheinlich) nicht vorhandenen Verdickung der Oberlippe aus.
    Die Mairenke jetzt auch (sie hat 60-67 Schuppen entlang der Seitenlinie).
    Laube und Hasel bleiben beide im Rennen (46-54 bzw. 47-53 Schuppen entlang der Seitenlinie). Beide Zahlen sind nicht ganz auszuschließen - leider bleibt anhand des Fotos eine Restunsicherheit.