Beiträge von reverend

    Hast du zuhause fürs Händewaschen Lotionspender (Flüssigseife)?
    Wenn einer leer ist, dann bastle mal das Plastikröhrchen innen raus.
    Etwas Ähnliches ist auch in Drucksprühflaschen für Glasreiniger.
    Das ergibt ebenfalls einen schönen Waggler-Körper. Und hält mehr aus als ein Plastik-Trinkhalm.

    Die ganze Aktion wäre Flickschusterei.


    Ruten für Multirollen haben eine ganz andere Rutenaktion als eine Rute für Stationärrollen.
    Und die Beringung - das wurde schon angesprochen - ist anders als bei Stationärrollen-Ruten. Die Ringe sind auf die oberhalb des Blanks laufende Schnur abgestimmt, vor allem darauf, dass sich der Blank bei Belastung unter ihnen durchbiegt. Würde nun die Schnur auf einmal unterhalb des Blanks laufen, könnten die Ringe vor allem an den Stegen Schaden nehmen.
    Das Problem des Leitrings wurde auch schon genannt. Bei Multirollen-Ruten ist er meist kleiner als bei Stationärrollen - Ruten. Er muss ja keine in Klängen von bis zu 6cm Durchmesser ablaufende Schnur auf Linie bringen. Fischst du nun die Multirrollen-Rute mit einer Stationärrolle, scheuert die Schnur ständig am Leitring. Dies hat erhöhte Perückengefahr zur Folge.
    Wenn du die Rute tatsächlich umbauen willst, dann solltest dir auch die Beringung völlig neu aufbauen.


    Da erhebt sich natürlich dann die Frage, ob das lohnt.
    Denn für das Geld kriegst du dann auch eine neue Stationärrollen-Rute.
    WEnn dir deine Triggerrute also überhaupt nicht liegt, dann stell sie doch bei eBay ein und kauf dir von dem erzielten Geld eine richtige Stationärrollen-Rute.

    Källe naa, weesche Dir weddisch jetz aach noch uff Hessisch preedische, Vollggä.


    Danke fürs Feedback.
    Hier in Oberbayern kommt das Bayerische am Heiligabend schon recht gut an. Als ich es das erste Mal versucht habe, war ich ganz schön aufgeregt. Ich hatte solche Angst, all die "zuagroastn" Jahresgäste würden mnich in der Luft zerreißen. Aber die Reaktionen waren fast ausschließlich positiv.
    Ich muss allerdings einräumen, dass wir den Heiligabendgottesdienst schon auch immer ein bisschen so gestalten, wie sich die "Preißn" Bayern vorstellen - mit "Staade Weisn" von einer "Stub'nmusi" - neben den bekannten Weihnachtsliedern.

    Zitat

    Was mir jedoch seit der Einführung des RV aufgefallen ist, ist dass die typischen Stammtische in manchen Kneipen weg sind und sich in andere Kneipen verlagert haben, in die mit Raucherzimmer.


    Das wäre ja eine Lösung...
    Aber das Bayerische Gesetz verbietet ausdrücklich separate Raucherzimmer.


    Übrigens stand im letzten Stern ein sehr lesenswerter Artikel von einem pfeiferauchenden Journalisten - unter dem Titel: "Raucher, aufstehen!"
    Das RV ist nur symptomatisch, so der Autor, für die Beschneidung verfassungsrechtlich verbriefter Freiheiten durch die Politik.
    Es wird eine Verfassungsbeschwerde gegen das RV in seiner jetzigen Form geben.

    In München steht ein Hofbräuhaus,
    oans, zwoa, gsuffa.
    Da muss man jetzt zum Rauchen raus,
    bloß oans no gsuffa.
    Am besten geht man gar nicht rein,
    koans meah gsuffa.
    Mei Bier des trinki iatz anderswo,
    da wo i mei Pfeifm no raacha ko,
    geh iatz no vui mehra zum Fischn raus
    und sch*** auf des Hofbräuhaus.

    Hey, Tom, schau mal hier rein.


    Die Pheasant-Tail wird, seit Sawyer sie erfand (Original hier unter "Fliegengalerie" - "Aus Opas Fliegendose") in unzähligen Varaitionen gebunden und imitiert wohl die Larven mehrerer brauner Eintagsfliegenarten.



    Hier habe ich mal ein paar Bindevideos:
    Pheasant Tail Nymph
    Eine von vielen verschiedenen Varianten, eine Pheasant Tail Nymph zu binden.
    Frank Sawyer wäre heute sicher erstaunt, wie viele verschiedene Varianten seines Klassikers heute gebunden werden.


    Diese andere Variante der Pheasant Tail Nymph kommt Sawyers Originalmuster sehr nahe.


    Diese dritte Variante der Pheasant Tail Nymph ist mein Favorit. Allerdings binde ich sie meist mit einer 2,8mm Gold-Tungsten-Perle.


    Und noch eine vierte Variante der Pheasant Tail Nymph habe ich gefunden.


    Meine Erfahrung ist, dass die Pheasant-Tail das ganze Jahr über gut fängt.
    Bei unserem mangfall-Treffen hatte ich auch etliche Bisse auf Pheasant-Tail.

    Nein! Die muss er ordnungsgemäß entsorgen - in gekennzeichnete Restmüllbehälter.


    Was, wenn die Wirte - wegen drohender Beschwerden auf Grund von Ruhestörung - vor ihren Kneipen auch keine Aschenbecher mehr aufstellen dürfen?


    Kommen dann demnächst Klagen vonseiten benachbarter Nichtraucher, die in ihren Restmülltonnen haufenweise Kippen finden?


    Oder tun sich Raucher einfach nicht mehr den Stress an, Kneipen aufzusuchen?
    Ich meine, letzteres wird geschehen.