Beiträge von reverend

    Zitat von HerrRing

    Mir kommt das ganze wie ein tausendjähriges brainwashing vor.


    Wer wäscht denn nun wem das Gehirn?
    Du hast in unserem Land jede Form der Religionsfreiheit - positiv wie negativ. Du wirst zu keinerlei religiösen Haltungen und Handlungen gezwungen. Ich respektiere deinen Standpunkt, und erwarte, dass du den Standpunkt anderer genauso akzeptierst.


    Zitat

    Mit Gewalt wurde eine Glaubensrichtung etabliert und bis heute durchgezogen. Immerhin darf ich heutzutage in den demokratischen Ländern Gottglauben kritisieren ohne dabei die Zunge herausgerissen zu bekommen.


    Wo bitte in Europa war das der Fall?
    Von wem ging die Gewalt aus? Haben nicht viele der Missionare in Europa das Martyrium erlitten? Bonifatius wurde von den Friesen ermordet, Kilian, Kolanat und Totnan wurden im Auftrag einer Frankenfürstin ermordet.
    natürlich kann man die Bluttat Karls d.Gr. an 2000 sächsischen Aufständischen in Verden an der Aller ins Feld führen. Aber hier handelte ein - wenngleich christlicher - weltlicher Herrscher, kein christlicher Missionar und Glaubensbote. Und das Motiv war Macht, nicht das Bestreben, den Glauben zu verbreiten.
    Wo wäre jemals einem Kritiker des Christentums die Zunge herausgerissen worden?


    Zitat

    600km östlich werden junge Menschen noch gezwungen die Kirche zu besuchen um auch ja christlich zu werden (Polen)


    Sicher nicht vom polnischen Staat, sondern doch wohl eher von ihren Familien, oder? Auch in Polen gilt die Religionsfreiheit. Andersgläubige als Katholiken werden nicht bedroht oder gar verfolgt.


    Zitat

    Ich finde auch, der Glaube muss als Gefahr betrachtet werden, strebt nicht jede Glaubensrichtung dazu soviele Anhänger wie möglich zu bekommen um irgendwann die Weltherrschaft zu erreichen?


    Natürlich wollen Glaubende das, was ihnen selbst das wichtigste im Leben ist, anderen weitergeben. Aber nicht um Macht geht es ihnen dabei.
    Deine Verschwörungstheorie kannst du getrost in der Klamottenkiste der Ideologien verschwinden lassen.
    Es gibt wahrhaftig größere Gefahren in unserem land als den (christlichen) Glauben!
    Und du vergisst, dass hinter entscheidenden historischen Entwicklungen unseres Landes (z.B. hinter der friedlichen Revolution in der ehemaligen DDR) die Kirche stand mit ihren Montagsgebeten um Frieden und Gewaltlosigkeit.

    Zitat von Raubfischer92


    wie kalt ist die mangfall im sommer ungefär????
    hab nämlich keine und würde einfach ne badehose anziehen


    Wathose ist in der Mangfall ein absolutes Muss!
    Watsteifel machen die Fischer nass - gell, Bonefish und mce?
    Badehose :roll:
    Auch wenn die Mangfall im Juli nicht mehr soooo kalt ist - Salmonidengewässer sind keine Warmwasser-Whirlpools. Du stehst den ganzen Tag lang im Wasser. Da siehst du dann abends aus wie Brigitte Bardot am Morgen. Außerdem: barfuß über die rutschigen Rundkiesel?
    Aber gut: mit Badehose macht so ein Sturz ins kühle Nass ja nichts.


    Kauf dir also unbedingt eine Wathose, bevor du in der mangfall fischen gehst! Neopren-Wathosen gibt's schon für recht kleines Geld. Darin schwitzt du zwar ganz ordentlich, aber bist bestens ausgerüstet.

    Das ist gemein!
    Ich will beides ankreuzen. Und darf es nicht - weil die Forensoftware nur ein "entweder-oder" vorsieht.
    Aber ich glaube an das Eine. Und weiß um das Andere. Beides schließt einander doch nicht grundsätzlich aus.


    Als Verfechter des "freien Willens" ist Andal eben doch ein guter katholik geblieben.
    Luther schrieb 1524 an Erasmus von Rotterdam das Gegenteil...


    Und Nietzsche schreibt sich mit "ie".
    War schon ein armes Würstchen, der Gute.
    Pfarrerssohn, den Vater früh verloren, von der Mutter und mehreren älteren Schwestern aufgezogen, musste bis zum vierten Lebensjahr die Mädchenkleider seiner Schwestern auftragen, hatte Probleme mit Frauen, litt an einer dem Alzheimer ähnlichen Gehirnkrankheit, lebte die letzten zehn Jahre seines Lebens in geistiger Umnachtung.
    Seine Philosophie ist eigentlich im Kern ein ad absurdum - Führen theistischer Philosophien, weniger des Christentums.

    Spotte nur - an deinem Ehrentag sei's dir gegönnt.
    In meiner Position kommt man an freien Tagen den Begehrlichkeiten der Gemeinde nur dadurch aus, dass man woanders ist als zuhause.
    Klar - ich kann fischen gehen an meinem hausgewässer. Da findet mich auch keiner so schnell. Aber meine Frau und die Kinder werden dann leicht zu Überbringern irgendwelcher Nachrichten an mich herangezogen.
    Und dann ist die Frau genervt - die Kinder vergessen es einfach.
    Darum ist eine solche Grattlervilla gar kein schlechtes Refugium.
    In weniger als einer Stunde ist man dort. Und dort gibt's kein Telefon, kein Fax, keine Leute, die einfach mal an der Tür klingeln und sagen: "Herr Pfarrer, ich weiß, Sie haben frei, aber könnten's net trotzdem schnell ..."
    Plastikrasen hat's dort keinen. Auch keinen echten - nur eine mit Waschbetonplatten gepflasterte, wunderschöne Terrasse mit herrlichem Blick auf den See.
    Grillen - why not? Ganz wurst, ob Fisch, ob Fleisch oder verduri.
    Und einen kleinen Räucherofen kann man sicher auch noch irgendwo aufmauern.
    Das Einzige, was zweimal im Jahr anfällt, ist Heckenschneiden.

    Zitat von til

    Das ist das Fischerpatent für den Kanton Tessin, du brauchst nichts weiter um dort zu Angeln und schon gar keinen deutschen Angelschein. In der Schweiz gibt es keine Angelschein.


    Noch nicht.
    Aber ab 2009 gilt in den meisten Kantonen auch die Brevet-Pflicht.
    Dann heißt es: Ohne Brevet kein Patent (Ausnahmen allerdings für langjährige Patentinhaber).
    Näheres - auch kontrovers - dazu hier.


    Der deutsche Fischereischein wird dann allerdings als dem Schweizer Sportfischerbrevet gleichwertig angesehen.

    Klar. Es stehen dort jede Menge eingehauste WW's rum. Und viele der Dauercamper kommen jetzt in die Jahre, so dass sie ihre Objekte verkaufen.
    Es steht also ein Generationswechsel an.


    Wir haben uns heute eben was angesehen. Und es hat uns recht gut gefallen.
    Wenn es jetzt noch einigermaßen mit der Fischerei stimmt, schlagen wir evtl. zu.

    Zitat von Taxler

    Allerdings:
    Mein Schwager hatte damals dort einen festen Wohnwagenstellplatz
    und angelte sehr erfolgreich vom Ufer aus auf Saiblinge und Seeforellen.


    Eben um eine solche sehr schöne "Grattlervilla" geht's auch mir. Hätte da was in Aussicht... ;)

    An den Kolportagen meiner Versehen merkt man, wie aufmerksam doch meine Beiträge auch in anderen Foren gelesen werden. :-@


    Sorry, Andal, dass ich dich für den Zeitraum von zwei Tagen zuviel 4 Monate und 8 Tage lang um ein Jahr älter als mich gemacht habe. >:(


    Heute um Mitternacht gratuliere ich dir dann ganz korrekt. :musik:

    Hallo, liebe Freunde aus Österreich und Südoberbayern,


    wer kann mir nähere Infos zum Walchsee geben?


    Was ich bisher weiß:
    Dieser an sich wunderschöne See in Nordtirol wird privat bewirtschaftet.
    Fischereierlaubnisscheine werden an Fischereischeininhaber aus Deutschland verkauft, der Tageskartenpreis beträgt inkl. Mietboot für einen Tag 25,-- €.


    Kennt jemand den Fischbestand?
    Nach meinem Eindruck könnte es sich um einen Renken-/Seeforellensee handeln. Liege ich da richtig?


    Welche fischereilichen Bestimmungen gelten?
    Welche Angelmethoden sind erlaubt /nicht erlaubt?
    Von wann bis wann ist die Fischereiausübung gestattet? Auf der Homepage steht nur "Nachtfischen verboten".
    Welche Limits gelten?


    Es wäre schön, wenn mir jemand im laufe der nächsten 8 Tage Infos geben könnte.

    Taxler: "Linda Evangelista" :roll:


    Jaja. Aber Matthäus hieß mit Vornamen auch nicht Lothar.
    Und er hatte auch keine Schwester namens Ingrid, die einen Herrn Meyer geheiratet hat.
    Markus war kein Schnulzensänger wie der gleichnamige Jürgen.
    Und der Apostel Paulus war auch niemals General und nie in Stalingrad.
    Du bist ja auch kein Apostel - trotz deines Namens. Und der Apostel Petrus ist niemals Taxi gefahren. Aber gefischt hat er.

    Es gibt in jedem gut sortierten Fachhandel zwei sehr geschmeidige Raubfischvorfächer von Canelle:
    Einmal das Supraflex REF:756 - 9kg TK; 49 Strands
    und dann das Wondertress REF: 795 - 8kg TK (Achtung - teuer! 5m kosten etwa 18,-- € im Handel)


    Beide sind fürs Zanderfischen mit Köfi bestens geeignet.
    Das Wondertress lässt sich sogar knoten.
    Und wenn du im Vergleich ein 8kg tragendes Hardmono danebenhältst, dann ist das Hardmono ein steifer Draht dagegen.


    Außerdem gibt es online in diversen Shops noch Flexonit oder Fibresteel von Profiblinker.

    Wie hast du den Köfi denn angeboten?
    Schwebend? Auf Grund?
    Und wie schwer war deine Pose (Tragkraft)? - Versuch's mal mit nicht mehr als 4g.
    Wie hast du bebleit? - Shirt-Button - Methode wäre ratsam.

    Reli-PISA
    Der Pfarrer fragt im Religionsunterricht in einer sechsten Hauptschulklasse nach den vier Evangelisten.
    Maxi hat in der letzten Stunde (wie in den Stunden davor) nicht aufgepasst und antwortet: "Äh, ich glaub, die heißen Kaspar, Melchior und Balthasar."
    "So ein Quatsch!" kommt es da von seinem Banknachbarn Mario.
    "Aber die vier Evangelisten waren in Wirklichkeit schon nur drei, nämlich Petrus und Paulus."
    Am nächsten Tag trifft der Pfarrer seinen Dekan und berichtet diesem erschüttert von seiner letzten Religionsstunde. Es sei doch wirklich zum Verzweifeln, wie wenig die Jugend heute selbst von den grundlegendsten Dingen des christlichen Glaubens noch wisse.
    Der Dekan widerspricht: "Ach, lieber Bruder, so schlimm ist es doch nun auch wieder nicht. Zwei hat der eine doch wenigstens gewusst."




    Jetzt bin ich bloß gespannt, wann ich die Pointe erklären muss, weil keiner weiß, dass die vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes heißen.
    Ein "Dekan" ist in Norddeutschland ein "Propst" und in Ostdeutschland ein "Superintendent" - nur zur Info.