Beiträge von reverend

    Zitat von blubb am 08.06.08

    Flo (Baetis) hat keinen Scanner, er muss mir seinen Schein erst noch vorbeibringen, den bekommst du dann umgehend von mir.


    Sebastian werde ich darauf ansprechen, ist ja kaum noch im Forum, der hat übrigens heute (Sonntag) Geburtstag!


    Langsam wird's aber jetzt mal Zeit.
    Da wir mehr Leute sind als bei den Treffen zuvor, braucht Klaus Reinhard schon ein bisschen Vorlauf fürs Ausstellen der Tageskarten.

    Wie jetzt?
    Ein "Fliegenfischangler" angelt Fische mit der Fliege als Köder - soweit klar, auch wenn die Bezeichnung etwas skurril klingt.
    Fliegenfischer oder Flugangler wäre wohl treffender.


    Angelt aber ein "Hechtfischangler" Fische mit einem Hecht als Köder? :roll:


    Musst dich halt mal im Raubfisch-Unterforum umhören.
    Außerdem: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
    Ich habe auch nicht gewartet, bis einer ein Fliegenfischertreffen organisiert hat, sondern hab's vor zwei Jahren einfach mal selbst gemacht. Und jetzt mache ich's zum dritten Mal.

    OK.
    Der Zug, der um 17.10h von Bad Endorf abfährt, fährt um 17.22h von Rosenheim ab.
    Der der Mangfall nächstgelegene Bahnhof ist Bruckmühl.
    Also laden wir am Sonntagmorgen dein ganzes Gerödel in eins der Autos. Du kannst bis 16.00h mitfischen, dann fährt dich jemand nach Bruckmühl.
    Dort geht um 16.33h ein Zug nach Rosenheim, der dort um 16.51h ankommt.
    Dann kommst du mit deinem resevierten Zug bequem weiter.

    Wäre dir der späte Nachmittag recht?
    Am Freitag wird ja noch nicht gefischt.
    Wir schmeißen den Grill an, tauschen Anglerlatein aus, lernen uns - soweit nicht auf früheren Treffen erfolgt - kennen, binden Fliegen.
    Übrigens: hier in Bad Endorf halten auch IC's. Stündliche Zugverbindung nach München.
    Liegt ja an der Hauptstrecke von München nach Salzburg. Musst also weder für die Anreise noch für die Rückreise lange Kursbücher wälzen. es sei denn, du willst dich mit einer Platzreservierung an eine bestimmte Zugverbindung binden.
    Nächste Station Richtung München ist Rosenheim.
    Also: Wenn du willst, laden wir am Sonntag früh, wenn wir wieder an die Mangfall fahren, dein gesamtes Gerödel ins Auto und setzen dich auf dem Rückweg nach Bad Endorf in Rosenheim ab.

    ...hatte ich heute nicht zum ersten Mal in dieser Saison.
    Aber heute war es der erste richtig gut maßige Zander, der mir ans Band ging: 55cm. Kein Riese, aber vorzeigbar.


    Gebissen hat er gegen 23.00h in tiefer Dunkelheit, und neblig war's außerdem. Köderfisch war eine fingerlange Laube (Ukelei)
    Darum konnte ich ihn erst zuhause fotografieren. Hier isser:


    Feedback an Blubb und raubfischer92: Eure Scans sind bei mir angekommen und abgespeichert.


    Ich habe jetzt die Scans von:
    Holger Wulf
    Spessart-Räuber
    medfish
    Blubb
    raubfischer92


    In meiner Sammlung fehlen mir jetzt noch:
    Dorfener
    bonefish
    baetis


    mce hat eine Punktekarte; azazel4by eine Jahreskarte, ebenso Helmut.

    Danke erst einmal an Holger und Klemens, die mir ihren Fischereischeinscan schon gemailt haben.


    Auf unserem Pfarramtsgelände werden wir dieses Jahr ein wenig eingeschränkt sein, da die Kirche am dem 15.06. Baustelle sein wird.
    Aber im Gemeindesaal ist das Übernachten auf jeden Fall gewährleistet, ebenso werden wir einen Platz für den Grill und ein paar Biertischgarnituren finden. Auch die Handwerker machen ja unter der Woche irgendwo Brotzeit.
    Und die meiste Zeit sind wir ja eh beim Fischen.

    Zitat von Fangnix

    Was die Bibel anbelangt würde mich mal interessieren warum nicht alle Evangelien aufgeführt sind. Soweit mir bekannt ist, wurde mal beschlossen, alle nicht so schön ins Bild passenden Schriften nicht mehr zu verwenden.


    Darauf darf ich dir nicht antworten (weil Taxler schon wieder die gelbe off-topic Karte zücken würde), dass die Entscheidung über Kanonizität und nicht Kanonizität frühchristlicher Schriften schon lange vor der Zeit fiel, als die (römische) Amtskirche so mächtig war. Im 3. jahrhundert, kurz nach der konstantinischen Wende stand der kanon des Neuen Testaments bereits weitgehend fest. Kriterien waren allein "Katholizität" (was überall als heilige Schrift mehrheitlich anerkannt wurde) und "Apostolizität" (was der lehre der Apostel entsprach).
    Kennst du koptisch-gnostische Evangelien? Wenn du sie mal gelesen hast, kannst du verstehen, warum man sie nicht für kanonisch halten wollte.

    Zitat

    Zudem ist das Christentum im Weltvergleich doch nur noch eine Minderheiten Religion.


    auch darauf darf ich dir jetzt nicht antworten, dass, zählt man alle Konfessionskirchen zusammen, das Christentum noch immer die Weltreligion ist, die weltweit die meisten Anhänger hat.
    Der Islam steht erst an zweiter Stelle.


    Zitat

    Es gab auch in unserer Vergangenheit Zeiten, als noch viele verschiedene Götter an der Tagesordnung standen. Wie bei den Maja und Inkas.
    Die einen glauben an Manitu, die anderen an Buddha und für den Großteil der Weltbevölkerung ist der Islam die Religion.
    Warum nur glauben die Menschen sollte es nur „eine, die richtige“ Glaubensrichtung geben?
    Diese Einstellung hat Weltweit zu den häufigsten Kriegen geführt.


    Ich muss doch nur davon überzeugt sein, dass meine Glaubensüberzeugung für mich die einzig richtige ist.
    Andere dürfen gerne ihre haben.
    Und was kann die Religion dafür, dass sie immer wieder von den Kriegsherren ideologisch missbraucht wurde?


    Zitat

    Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, das ein Gott (welcher auch immer), sich mal so hinsetzte und aus Langeweile eine Erde bastelt.


    Taxler: ich bin btt!!!
    Fangnix - er könnte noch andere Gründe gehabt haben, oder?
    Du gehst doch auch nicht nur aus Langeweile fischen.


    Zitat

    Genauso fällt es mir schwer die Entstehung von ganzen Galaxien, Sonnen und Planeten quasi aus dem „Nichts“ heraus zu folgern.


    Genau das aber besagt doch auch die wissenschaftliche Urknall-Theorie:
    Aus reiner Energie und Antimaterie entstand Materie.
    Und darin ist sie sich doch einig mit der jüdischen und christlichen Schöpfungslehre.
    Im Übrigen: Als Schöpfung aus dem Nichts wurde die Schöpfung erst definiert, als in der allgemeinen Geistesgeschichte der Gedanke an das Nichts gedacht worden war. Es handelt sich also um eine hermeneutische Schlussfolgerung.


    Zitat

    Ich bleibe deshalb bei meinem Jedi- Glauben und glaube nur an die „Macht“


    "Dunkel, sehr dunkel die andere Seite ist!"
    "Fangnix, maul nicht rum und iss jetzt endlich deinen Toast!" :lol:

    Tu doch nicht so.
    Du sitzt doch am Sonntag schon um 5.00h morgens am Wasser, wo dich die Kirchenglocken dann von fern dran erinnern, dass es jetzt bald mal Zeit für eine Brotzeit wäre. :badgrin:

    Zitat von rhinefisher

    Und "Brainwashing" betreiben die ja noch heute - oder hängen im Süden der Republik nicht Kruzifixe in jeder Schulklasse?


    Da muss es aber schlimm bestellt sein um die Gehirne der Schüler und Lehrer, wenn sie beim bloßen Anblick eines Kreuzes gleich gewaschen werden... :lol:
    Im Übrigen: 1. Kor. 1,18-25


    Da die muslimischen und - eher unwahrscheinlich: jüdischen - Mitschüler in der Klasse das gleiche Recht auf positive Religionsfreiheit haben, dürften sie aber von mir aus gerne eine Menorah ins Klassenzimmer stellen oder einen Koranvers an die Wand hängen.


    Zitat

    Und die Religionsfreiheit wurde von Menschen erstritten, die dafür im Kampf gegen die Kirche ihr Leben gelassen haben... .


    Sie wurde ebenso von engagierten Christen erstritten, die sich an Zeiten erinnern konnten, in denen der christliche Glaube von Staats wegen verfolgt wurde.


    Im Übrigen:
    Religionsfreiheit im Sinne unseres Grundgesetzes meint nicht Freiheit von Religion...
    Vielmehr: Jeder darf seine Religion überall frei und ungehindert ausüben.
    Und: Niemand darf gegen seinen Willen zum Mitvollzug religiöser Handlungen gezwungen werden.

    Am Freitag müsstet ihr ja erstmal nach Bad Endorf kommen.
    Da dieses an der Hauptstrecke von München nach Salzburg liegt, halten hier sogar IC's.
    Zugverbindungen gibt's von München via Rosenheim im Stundentakt.


    Und so langsam denkt bitte mal daran, eure Fischereischeine zu scannen (vorne und hinten) und die *.jpg's an mich zu mailen.
    So kann Klaus Reinhard im Rosenheimer Angelzentrum die Tageskarten für euch schon vorschreiben.
    Das spart uns enorm viel Zeit zum Fischen am Samstag!