Von wegen "Sonnengott".
"Hirsch" würde es eher treffen.
Beiträge von reverend
-
-
Du wirst, denke ich, noch gut damit fischen können.
Sammlerwert wird sie nur mit der Originalverpackung haben.
-
Übrigens: wenn wir nächstes Jahr am Samstag wieder besser fangen, wird am Sonntag auch der Räucherofen nicht kalt bleiben!
-
Klar machen wir das 2009 wieder - bei besserem Wetter, wie ich hoffe.
Wir sollten die Teilnehmerzahl allerdings nicht deutlich größer werden lassen als das apostolische Fischer-Dutzend, auch wenn die Mangfalltreffen allmählich Kultstatus bekommen.Danke für deinen spannend geschriebenen Bericht, Holger - da erkennt man einfach den Profi! Und die Pics sind ebenfalls vom Feinsten.
-
Schon möglich, dass der gefangene Aal aus den Besatzmaßnahmen vor 8 Jahren stammt.
8 Jahre sind so in etwa der normale Zyklus, den ein Aal bis zum erreichen der Laichreife und zum Abwandern in die Sargassosee im Süßwasser verbringt.
Dazu passt auch die Größe, die der normalen Abwachsrate eines Aalrogners entspricht. -
An ein paar Leute muss ich den Dank aber noch weitergeben:
Einmal an Marco (azazel4by), den 1. Vorstand des Kreisfischereivereins Bad Aibling, für das Guiding an der Mangfall.
Und dann an Marc und Willi im Angelzentrum Rosenheim für das Vorschreiben der Erlaubnisscheine. Die Jungs verdienen nichts damit und haben es trotzdem wieder gern gemacht. -
Jo, Jung, denn sloap man good, nech, un träum von dicke Bachforellen un wilde Drills un von Bergen un all so'n Krom.
-
Die Montagen heißen ja eigentlich auch schlicht und einfach "hair rig" oder "Haarmontage".
Nur der Hakenknoten heißt "no knot knot" oder eben Boiliehakenknoten (obwohl's eben kein richtiger Knoten ist, sondern nur so aussieht, als wäre es einer). -
Ich habe eine WF5F von Cortland.
Bin zufrieden damit.Inzwischen dürfte auch unser weitestgereister Teilnehmer, Holger, in Lübeck angekommen sein, die Forelle verspeist haben und müde in die Badewanne und danach in die Federn gesunken sein.
Er hat ein paar schöne Pics in seiner Kamera.
Freut euch schon mal auf seinen Bericht.
Mich, Holger, freut es, dass du dabei warst und auf den Geschmack gekommen bist. Im nächsten Jahr willst du ja wieder mit an die Mangfall kommen.
Und dann bring besseres Wetter mit. -
Die Sintflut trifft immer die Richtigen.
Es sollen damals auch Hirschen ertrunken sein. -
Meine Bilanz Samstag: 3 Bachforellen; 2 Äschen; 2 Aitel - alles noch am Leben
Meine Bilanz Sonntag: 8 Bachforellen, davon eine mit 41cm, die als einziger der Fische meine Küche kennen lernt.
4 der Sonntagsfische bissen innerhalb einer Viertelstunde auf eine ganz klassische Ritz C - Nymphe, wie sie schon unsere Opas in ihren Fliegendosen gehabt haben.
Ich bin zufrieden.Übrigens, Moritz: Falls du ein Rapala-Messer vermisst: Da liegt bei mir noch eins rum.
Ebenso Klemens' Watstiefel.Zitat von medfischBescheid ,Gerhard, Bescheid,
wieder trocken, warm und wohlig, ich hoffe, daß alle gut nach Hause gekommen sind bzw. kommen werden. Wie sagte Kaiser Franz Joseph immer?
" Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut", und nächsts Jahr mach mas wieder,Giselher
Aber dann hoffentlich auch bei Kaiserwetter.
Holger sitzt seit 8.33h in seinem Zug Richtung Norden.
-
Nun ja, trotz des Wetters (erstmalig ein richtig verregnetes FliFi-Treffen) hatte am Schluss heute jeder etliche Forellen oder Äschen am Band gehabt.
Und darunter auch fast jeder eine Bach - oder Regenbogenforelle mit über 40cm.
Näheres im Bericht von Holger, der auch recht nette Fotos gemacht hat.
Also: noch etwas Geduld. Holger reist morgen früh mit dem Zug nach Lübeck zurück, und dann haut auch er in die Tasten.Der Dauerregen hat trotzdem nicht die gute Laune getrübt, ein Blinkerforum-FliFi-Treffen im Jahr 2009 wurde bereits angefragt.
-
Ja, nun sind alle gut angekommen.
Und wir haben gegrillt, gefachsimpelt, Fliegen gebunden und es uns gut gehen lassen.
Leider hat während des Grillens das Wetter umgeschlagen. Den ganzen Tag hat die SOnne bei über 30°C gebrüllt, dann kam ein Gewitter und es hat sich eingeregnet.
Aber mal sehen. Vielleicht haben wir - entgegen das Taxlers (du Hirsch!) Unkenrufen doch einigermaßen gutes Wetter, das die Fische wie wild beißen lässt.
-
Und das Wetter wird laut Wetterbericht bis Sonntag traumhaft bleiben!
-
Ich hab ein Tragl Edelstoff im Keller.
-
Auf Bären, Wulfe... äh... Wölfe und auf Hirschen.
Sei froh, dass du ab morgen keiner mehr bist. -
Feiste Biester, diese Iller-Krokodile.
Den Fängern ein ebenso fettes Petri. -
In der Mangfall ist es genauso wohlig warm.
Zwar ist die Mangfall der Abfluss von Tegernsee (der als Forellen- , Saiblings - und Renkensee allerdings auch recht sommerkalt ist), aber mit den Zuflüssen kommt erst jetzt im Sommer das Schmelzwasser von den Alpengipfeln hier im Alpenvorland an.
Noch was: denkt an Sonnencreme mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor. Der Klemens hat sich letztes Jahr tierisch das Fell angesengt. Im kalten Wasser merkt man das nämlich nicht gleich. -
-
Abendansitz auf Zander
Ein Artikel von mir für ein anderes Fischerforum.