Beiträge von reverend

    Ja, da muss ich Helmut absolut recht geben:
    Immer dasselbe Gela... um die "wertvollen Laichfische"...


    Manche Irrmeinungen halten sich hartnäckig in den Köpfen.
    Gerade, wenn sie das Interesse mancher Rekordfischjäger an möglichst kapitalen Fängen bedienen. "Erkenntnisleitendes Interesse" nannte das Horckheimer.


    Aber das war nicht das Thema.
    Die "Zunge" ist beim Fisch doch meist ein knorpeliges Zungenbein, sehr häufig mit Zähnen besetzt.
    Kann mir nicht vorstellen, dass da recht viel Fleisch dran sein könnte.


    Aber ich werde mir - falls ich mal einen Dorsch erwische - die Zunge mal ansehen.

    Zitat von Helmut1


    Noch nie was von gebratener Kalbszunge oder von Zungenrotwurscht probiert :?: ;)


    Jau, gebratene Kalbszunge in Rotweinsoße... Lecker!

    Danke für die Infos, Marco.
    Schön, dass wir gute Aussichten haben dürfen, dich und Birgit beim Treffen wiederzusehen.


    @all: Ein paar weitere Stellen als den Kraftwerkseinlauf könnte ich mir schon auch vorstellen.
    Aber diese rauszufinden, wird jeder beim Treffen selber Gelegenheit haben. :-# :-@

    Willkommen in unserer Männerdomäne des Fischens.
    Ich bin gespannt auf deine Fangberichte.
    Meist fangen die Frauen ja den Männern immer die größten Fische vor der Nase weg.
    Wenn man(n) bloß mal hinter euer Geheimnis käme!

    Danke für diese Info, Helmut.
    Nun können wir ja beruhigt dem nächsten Fliegenfischer-Treffen entgegensehen.


    Ist mir schon klar, dass eine solche Maßnahme vom Wasserwirtschaftsamt ausgeht.
    Aber nach meiner Informationslage hat sich auch der Kreisfischereiverein Bad Aibling mit ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen dabei engagiert, damit es nicht eine reine Hochwasserschutzmaßnahme geworden ist.
    Aber du wohnst näher dran. Vielleicht stimmen meine Infos auch nicht.

    Aber erst wäre noch zu fragen:
    Wird die Mangfall als Immobilie versteigert - oder das Fischereirecht vom Vagener Wehr bis Göttinger Steg?
    Wie lange besteht der Pachtvertrag mit dem KFV Bad Aibling über die gesamte Strecke noch?
    Pacta sunt servanda...

    Naja, Bindi, das würde die befischbare Strecke entscheidend verkürzen - die Vagener Au, in der wir letzten Juli mal gefischt haben, wäre dann nicht mehr in der Tageskarte enthalten.
    Eigentlich fies dem Kreisfischereiverein Bad Aibling gegenüber, der gerade diese untere Mangfallstrecke mit erheblichem Aufwand und vielen ehrenamtlichen Arbeitsleistungen weitgehend renaturiert hat!


    Allerdings ist die interessantere Strecke die vom Vagener Wehr flussaufwärts.
    Und die reine Fliegenfischerstrecke liegt am obersten Ende!
    Wenn ich's recht sehe, bleiben also den Aiblingern noch knapp 6 der 12 km Mangfallstrecke zuzüglich untere Leitzach und der oberhalb des Vagner Wehres abzweigende Kanal.

    Jetzt kann ich den Termin festmachen:


    Der Kollege übernimmt den Dienst an diesem Wochenende, so dass ich mit euch zwei Tage lang in der Mangfall fischen kann.


    Blinkerformum - Fliegenfischertreffen an der Mangfall ist somit vom 03. bis 05. Juli 2009.


    Jetzt habe ich wieder was, worauf ich mich freuen kann!

    Ich baue selber keine wobbler.
    Aber ich habe von einigen Leuten, die es tun, gehört, dass auch CD-Rohlinge geeignet sind, um Tauchschaufeln draus zu schneiden.
    In den meisten Rohlings-Dosen ist obenauf auch noch ein Blindrohling aus durchsichtigem Plastik. Der müsste auch gut gehen.

    Zitat von andal

    Volker, die Jungs sind zu verwöhnt. 150,- € für eine JK sind geschenkt; an so einem Wasser gleich zweimal!


    Diese Meinung teile ich uneingeschränkt.


    Am nördlichen Simssee verlangt der bewirtschaftende Verein neuerdings 350,-- € für die JK. Das liegt nicht nur daran, dass ein gewisser Herr Pischetsrieder den 1. Vorsitz im Verein innehat, sondern schlichtweg an der hohen Pacht, die der Verein bezahlt - und zwar an die Pfründestiftung des katholischen Erzbistums München-Freising als Verpächterin des Fischereirechts. Im letzten Jahr kostete die JK noch 300,-- €.
    Also auch hier eine Erhöhung um 50,-- €.

    Haha, so bringt man auch Leute dazu, ihr Alter preiszugeben.


    Mach dir nichts draus, Peter, bei mir dauert's auch nur noch knapp vier Jahre.


    Deine Frau hat dir also einen Korb gegeben (mit 50 Geschenken drin).
    Das ist doch besser als ein alter Sack, oder?
    Und hoffentlich war auch ein bisschen was zum Angeln dabei!


    Wenn ich 50 werde im Jahr 2012, dann verbitte ich mir:


    --- das Mitbringen alter Säcke.
    --- das Absingen hämischer Lieder.
    --- das Schenken von Gutscheinen für medizinische Fußpflege, Kurkonzerte, Kaffeefahrten, Operettenaufführungen, Gedächtnistraining oder viereckige blaue Pillen
    --- das Wort "Opa" (hat noch Zeit! Meine Kinder sind dann erst 10 und 13.)
    --- das Wort "Altes Eisen".
    --- Bemerkungen über meine sich ändernde Haarfarbe
    --- Einladungen zu den Grauen Panthern
    --- die Redewendung "In deinem Alter..."
    --- das Wort "Rente" (ich werde sowieso bis 70 arbeiten müssen)


    Also: zu deinem runden Geburtstag nochmals die besten Wünsche fürs nächste halbe Jahrhundert! Und viele dicke Fische.

    Versprechen kann ich heute nichts, aber fassen wir doch mal das erste Juliwochenende als einigermaßen machbaren Termin ins Auge: 03.-05.07.09.
    Da ist voraussichtlich hier im Ort Straßenfest - wir werden fernbeschallt von der Kakophonie mehrerer gleichzeitig spielender Kapellen und Bands, wenn wir draußen zusammensitzen - aber was soll's.


    Ich werde es am Dienstag mit meinem Kollegen abklären, ob er da den Dienst übernehmen kann.

    Der Bentley-Style - Kühlergrill erinnert mich irgendwie an das schwedische Gardinen-Grinsen vieler meiner Konfirmanden, mit denen sich Kieferorthopäden eine goldene Nase verdienen. :-$|


    Nene, Peter, dein Taxi passt schon. Hat nicht jeder und sticht aus der Masse hervor.

    Na, der Anfang ist dir gelungen, Helmut.
    Schöne Zusammenfassung deiner bevorzugten Methoden zu fischen.
    Das Meiste kenne ich ja schon von anderswo her, aber hier hast du es gebündelt.
    Gratuliere!