Beiträge von reverend

    Nun ja, ein Wort - nämlich "Kochtopfangler" - gehört jetzt eigentlich nicht in diese Diskussion. Hier geht es doch um keine Pro&Contra - Diskussion um C&R.


    Was ist der wesentliche Unterschied zwischen Kunstköder und Kunstfutter?
    In beiden Fällen werden die Fische mit Imitaten überlistet.
    "Billig" wäre es hingegen, wenn man einen Liter Maden ins Eisloch verklappen, also tatsächlich anfüttern würde, oder? (Was z.B. die Carp-Specimen-Hunter ja auch mit allerlei Boilies, Pellets, Frolic, Teig etc. ungeniert tun - obwohl sie keine "Kochtopfangler" sind).

    Du, ich hab schon die ganzen Häuser abgesucht - aber nirgendwo die Aufschrift mit
    deinem Namen gefunden...
    Die Hausnummer hatte ich nicht im Kopf.
    Ich dachte mir dann, dass du vielleicht "auf der drüwan Seit'n" vom Kanal wohnst.
    Und da nachzuschauen, hat die Zeit nicht mehr gereicht.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn du einen Tag mit uns fischen würdest. Egal, womit. :-@

    Helmut, meinst du den Kanal, der hinter der evangelischen Kirche in Bruckmühl vorbeiläuft?
    Da war ich nämlich letzten Dienstag zur Pfarrkonferenz. Und in der Pause konnte ich nicht umhin, ein bisschen Wasserschau zu betreiben.
    Ich habe meinen Augen nicht getraut: da stand eine kräftige Regenbogner direkt im Anschluss an das Kirchengrundstück ganz seelenruhig nymphend im Wasser.
    So um die 65cm hat die wohl gehabt. Ein Mordsvieh.
    Meinetwegen kannst du die Teilnehmer guiden, wohin du möchtest. Dann haben wir die Mangfall für uns.
    Und Fliegenfischen kann man auch in den Kanälen.
    Beim Anblick der Regenbogner geht einem ja gleich die beste Wurftaktik durch den Kopf.

    Zitat von Taxler

    Wenn ein Mann an einem Kochlehrgang, Cheerleadertraining, Schneider- oder Töpferkurs, etc., etc., aktiv teilnimmt,
    dann wird ihm innerhalb der Frauengruppe haargenau das Selbe wiederfahren, wie der Anglerin am Wasser.
    Wetten dass ...? Razz


    Hmmm...
    Kochen kann ich schon - und meine Frau (Fachlehrerin für Hauswirtschaft) und andere Damen lassen sich gerne von mir bekochen.
    Töpfern kann ich ebenfalls leidlich - und meine Frau (Fachlehrerin für Textilarbeit/Werken) staunt über meine Kunstwerke.


    Cheerleadertraining? - Nee. Nix für mich! Lächerlich muss ich mich nun nicht machen.


    Bliebe der Schneiderkurs. Muss ich vielleicht mal probieren. Aber ohne meine Frau (die als Fachlehrerin einfach super gut schneiddern kann) und mich dann wie einen ihrer Hauptschüler behandeln würde.


    Aber in einem kann ich dich schon bestätigen Peter:
    Als mein Töchterlein noch auf der Frühchenstation lag und ich als einziger anwesender Vater mein Kind wickeln wollte, schwirrten die drei diensthabenden Krankenschwestern wie die Hummeln um mich herum - nicht um die fünf anwesenden Mütter, die mit ihren Babies das Gleiche taten.

    Der Name "Tunte" kam mal hier im Forum im Rahmen eines Nymphenswaps auf, nachdem ich auf das etwas - nun ja - "schwuckelige" Aussehen dieser Nymphe hingewiesen habe. Mit ihr habe ich damals den Swap gewonnen.


    OK - der Name ist etwas despektierlich.


    Und keinesfalls will ich mit dieser saloppen Bezeichnung für eine sehr einfach zu bindende und - wie hier ersichtlich - sehr fängige Nymphe irgendwelche Minderheiten diskriminieren.


    Eigentlich ist es - in Hakengrößen 14, 16 und kleiner - eine Äschennymphe. In den Größen 10 und 12 lieben sie aber auch die Forellen sehr.






    Binderezept:







    Haken: Hayabussa Nymphenhaken #12 mit 2,8 Tungstenbead gold


    Abdomen: lachsfarbenes Seidenfloss


    Rippung: flaches Gold-Metallic-Tinsel


    Bindefaden: Thread 6/0 schwarz


    Thorax: Antron black leech


    Farbloser Nagellack




    Bindevorgang:




    1. Haken mit Tungstenperle in den Bindestock einspannen





    2. Lachsfarbenes Floss anwinden





    3. Goldtinsel einbinden und Floss zum Hakenbogen winden





    4. Mit dem Floss in mehrlagigen Windungen einen schönen konischen Nymphenkörper (Abdomen) formen





    5. Floss mit Whip-Finish abbinden und abschneiden





    6. Hinter der Tungsten-Perle schwarzes Bindegarn anwinden





    7. Abdomen mit farblosem Nagellack lackieren





    8. Den Nagellack kurz antrocknen lassen, dann durch den noch leicht feuchten Lack das Abdomen mit dem Goldtinsel rippen. Tinsel dicht hinter der Tungstenperle mit dem Bindegarn abbinden.





    9. Antron andubben





    10. Mit dem gedubbten Bindefaden einen schönen, zausigen Thorax binden





    11. Whip finish, Köpfchen mit Bindelack fixieren, Bindefaden abschneiden





    Really very nice and simple. Und fängt unter Garantie! :wink:


    So, damit sind, denke ich, sämtliche Klarheiten in Sachen "Tunte" beseitigt...

    Zitat von dorfener

    Hallo Jungs und Mädels,
    heuer will ich nicht meinen ganzen Bindekrempel mitnehmen. Ich stelle mir lieber vorher eine Mangfall-Fliegenbox zusammen. Sie enthält bisher diverse Woolys, Cased Caddis, Bachflohkrebse, Pheasant Tails und ein paar bebleite Red Tags. Hat jemand noch einen Tipp, was sonst noch rein sollte?
    Bis bald
    Tom


    Tunte
    Ritz C
    Ritz D
    Montana und andere Steinfliegenlarvenmuster


    Und an Trockenen:
    Light Cahill
    Rehhaarsedges wie Ballon Caddis, Elk-Hair-Caddis, G&H-Sedge
    Highland Dun
    Blue Winged Olive
    Royal Wulff
    Adams


    Wenn es die Arbeit zulässt, bind ich bei einer Session auch mal meine Eigenkreation "Gary's Brownie" - eine beschwere Nymphe mit einem Hinterteil aus lackiertem braunen Floss mit gelber Flossrippung durch den frischen Lack. Sieht tierisch echt aus!

    Ich habe großen Respekt vor Angelkolleginnen.
    Meist fangen sie dann die dicksten Fische.
    In unserem Verein gab's vor drei jahren eine Fischerkönigin.


    Ich würde auf die dumme Macho-Anmache einfach nichts geben.
    Die Typen möchte ich mal sehen, wenn sie selber Fische fangen sollen.
    Also: "Lasse reden..."

    Adams - Peeping Caddis und Gosling...
    Man erkennt sogar die Muster.
    Ist also nicht schllecht für den Anfang.
    Und fangen werden sie sicher ihre Fische.

    Der Fisch hat - soweit auf dem Foto erkennbar - keine Punkte auf Rücken - und Schwanzflosse. damit scheidet Meerforelle aus.
    Ferner hat er eine gerundete Pupille und ist somit kein Lachs.
    Es dürfte sich also ziemlich siccher um einen untermaßigen Huchen handeln.


    Genaueres ließe sich anhand der Bezahnung des Pflugscharbeins aussagen:
    Lachs: eine Längsreihe von Zähnen.
    (Meer)forelle: zwei Längs - und eine Querreihe von Zähnen.
    Huchen: nur eine Querreihe von Zähnen.

    Nun ja, ich bin nicht so unbedingt der große Hobby-Handwerker.
    Für den Wobbler-Eigenbau müsste ich mir erst einmal eine Werkstatt einrichten.
    Und dann ist es, wie Andal schon schrieb:


    Zitat

    die Arbeitszeit muss man rechnen!


    Entweder geht sie mir anderweitig ab, z.B. fürs Fischen, oder aber ich verdiene mir in der gleichen Zeit mehr, als der Bastelkram wert ist.


    Letzteres trifft auf mich zwar nicht zu, aber die kanppe freie Zeit will wohl eingesetzt werden - entweder zum basteln oder zum Fischen.


    Nun kann man das Basteln auf die fischereiliche Saure-Gurken-zeit der Wintermonate verlegen.
    Aber da setze ich freie Zeit eher für das Einzige ein, was ich in Selbstanfertigung produziere: Ich binde mir meine Fliegen.
    Mit einer fertig gekauften Fliege habe ich noch kein einziges mal gefischt.

    Na, da wird sich ein gewisser Herr in Rom wieder mal bestätigt fühlen... :rofl:


    Mein persönlicher Hormonspiegelindikator ist mein immer spärlicher werdender haupthaarbewuchs. Solange die alopecia androgenetica bei mir voranschreitet, muss ich mir, denke ich, um meinen Testosteronspiegel keine Sorgen machen.


    Aber nichtsdestoweniger sind die hormonaktiven Substanzen wirklich ein enrst zu nehmendes Thema. Die daraus entstehenden Genitalverkümmerungen bei Fischen gibt es nicht nur im Rhein. Auch in der Schweiz wurden sie an Felchen aus verschiedenen Seen schon festgestellt.

    Rema:


    Ja, Blutekel kann man durchaus als Köter an den Hacken von der Schnurr dranmachen und damit nageln, auch wenn man sich vor Blut ekelt.
    >:( :~

    Zitat von Rema

    Sollten die enorm positiv ausfallen, stelle ich mich irgendwo die auch sind,in die Pampe.


    Ääh - wie meinen?