Beiträge von reverend
-
-
@deckert:
Die Posts gingen etwas durcheinander...
Du hast Dich auf Dorchzockers Rekordmeldung bezogen - das ist mir jetzt schon klar.
Nochmals Petri Heil zu Deinem Riesendorsch! -
Äh, Deckert: Auf Andals letztem Bild - bist das nicht DU?
Wenn ja, dann ein kräftiges Petri zu Deinem Fang (und nicht nur, damit Du Dir nicht selbst gratulieren musst). -
-
-
Ich muss zugeben, dass ich noch nie einen Fisch frisch gefangen noch am Gewässer geröstet habe. Meistens habe ich - wie Du als Profi empfiehlst - mit der Zubereitung bis zum nächsten Tag gewartet. (Da ich meist abends geangelt habe, ergab sich das zwangsläufig).
Einmal gab es die morgens um 7.00h gefangen und gegen 9.00h im Kühlschrank deponierten Forellen aber noch am selben Tag um 12.00h zu Mittag. Da warn's scho nimma g'staarrat. Bei einer wich die Reststarre gleich beim Abspülen mit handwarmem Wasser. -
-
Zanderschreck hat geschrieben:
ZitatMit 18 Kilo-Vorfach geht man nicht auf Waller, das ist nicht Waidgerecht !
Mit 18 Kilo Irgendwaszeug geht man überhaupt nicht gezielt auf Waller !Solche Tips sind echt schlechte Tips.
An den Po würd ich solche Vorfächer auch nicht mitnehmen. Aber in meinem Gewässer sind auch keine 3m-Giganten, sondern max. 1,50m - Exemplare. Die gelten da schon als kapital. Die meisten dürften so um einen Meter haben.
Am Po und am Ebro werden z.B. 6-pfündige Karpfen als Köderfische verwendet. Bei uns tuts eine kleine Brachse, ein Aalstück oder ein Wurmbündel.
In meinem Angelladen habe ich nach Wallervorfächern gefragt. Da wurden mir dann besagte Teile gezeigt - mit 8/0 bis 10/0er Drillingen, so stark wie ein Stahlnagel. Als ich sagte, die seien mir doch ein bißchen zu heavy, sagte der Verkäufer: "Ich dachte, du machst Angelurlaub am Po."
Ich fand keine Wallervorfächer mit 4/0 Drillingen. Das nächstkleinere waren dann eben die besagten 18 kg-Stahlvorfächer mit 2/0 -Drilling.
Meine 0,60er Mono - Hauptschnur hat ca. 26 kg Tragkraft. Da scheint mir das genannte Vorfach dann doch näher dran zu sein als die Big-Game-Vorfächer. -
Wie wär's mit Steckerlfisch?
Einfach den Fisch der Länge nach auf ein kräftiges, geschältes und angespitztes Ästchen stecken, auf zwei Steinen über eine kräftige Holzkohlenglut legen und gelegentlich mit Paprikabutter besteichen. -
-
Ich werde vorgebundenes 7x1 Stahlvorfach mit 2/0 - Drilling und 18kg Tragkraft verwenden - gerade, wenn ich beim Köderfisch mit Hechtbissen rechnen muss.
Natürlich gibt es auch die ca. 2mm starken geflochtenen Wallervorfächer mit Drillingen (oder Einzelhaken) bis zur Größe 10/0. Die sind aber meines Erachtens eher für die Kapitalen an Po und Ebro notwendig. -
Bei mir ist es schlicht und einfach mein Beruf.
Pfarrer werden im Englischen mit "Reverend" angeredet - was dem altertümlichen deutschen "Hochwürden" entspricht, aber bei weitem nicht so gestelzt klingt.
Die Admins und Mods waren - wohl um rauszustellen, welcher Konfession ich angehöre - so freundlich, mir den Luther als Avatar einzustellen, was ich auch jetzt noch für eine sehr freundliche Geste erachte. Danke nochmals. -
Musst sie aber schon fragen, ob sie damit einverstanden ist, Bass.
-
Naja - dazu wären die Ruten schon ihrer Länge wegen nicht geeignet.
Aber jedenfalls verstehe ich jetzt, warum zumindest bei den klassischen englischen Matchruten der Rollenhalter auf dem Griffteil frei beweglich war bzw. ist. -
Es waren Graugänse, Bass.
-
Für Norddeutsche: Maränen
Für Schwaben: Felchen
Für Schweizer: Albeli und Balchen (danke, Til)
Für Österreicher: Reinanken (stimmt's?) -
Wieder was gelernt.
Dann müssten die Imker aber doch erst recht froh sein, wenn sie diese Schädlinge an Angler los werden konnen.
-
Könnte man Bienenmaden nicht auch von einem Imker beziehen?
Meistens haben die doch immer einige Weisel (Königinnenmaden) zuviel, die sie ohnedies abmurksen würden. -
Kleine Köderfische bis 7cm oder Fischfetzen sind auch fängig.
Auf einen kleinen Bürschling von 6cm hat mir mal ein 25cm Bürschling gebissen. Der kleine Kerl hatte kaum den mit einer Made bestückten Haken der KöFi-Angel genommen, da kam auch schon der größere Kannibale.
Kommentar meiner 4-jährigen Tochter: "Papa Barsch hat Baby-Barsch gefressen". -
Ohne gewaltsame EInschnitte ist das bei beiden Browning-Ruten wohl nicht möglich. Werde wohl damit leben müssen, dass der Schwerpunkt der Ruten 15 - 20 cm vor dem Beginn des Griffteils liegt.
Jedenfalls sagte man mir in dem uns beiden gut bekannten (und sehr guten) Angelgeschäft, dass das durchaus hingenommen werden könne.