Beiträge von reverend

    Ich zappe - pardon: klicke mich so mühsam durch alle Forenbereiche, sehe aber auch einen gewissen Schwerpunkt beim Raubfischangeln, beim Friedfischangeln und bei Forelle, Lachs und Co.
    Sehnsüchtig warte ich auf den Tag, an dem ich auch zum Fliegenfischen was Produktives werde beisteuern können. Möchte es nämlich so gerne lernen...

    Kleiner Tipp, esox:


    Klick mal mit der rechten Maustaste auf den Smilie, der Dir in Taxlers Postings gefällt. Dann öffnet sich ein Menü. In dem klickst Du mit der linken Maustaste auf "Eigenschaften". Nun öffnet sich ein Dialogfeld, auf dem die URL des Smilies erscheint. Die markierst Du und kopierst sie in die Adresszeile deines Browsers. Von dort kannst Du den Smilie dann genauso klauen, wie ihn der Taxler geklaut hat.


    Ich probier das jetzt gleich selbst mal aus:

    Und nun siehst Du, was der Taxler jetzt machen wird, wenn er den Tipp liest, den ich Dir gerade gegeben habe. :badgrin:

    Zitat

    Man stelle sich vor:
    einer seiner (noch nicht geborenen) Jungs wird
    katholischer Pfarrer!


    Da ich nur einen Sohn habe und aus medizinischen Gründen (meine Frau hatte bei beiden Schwangerschaften eine Gestose) keine weiteren Kinder mehr geplant sind, wäre das schon sehr bitter. :oops:


    Aber dann könnte er ja Papst werden und doch noch die Reformation in der römischen Kirche einführen, heiraten, mir Enkel bescheren, und ich wäre mächtig stolz auf ihn. :badgrin:


    Wer weiß, was gerade so en vogue sein wird, bis meine Kinder ins "g'spinnerte Alter" kommen... :roll:

    Hey, Esox Hunter!
    Deiner Signatur entnehme ich, dass Du bald Papa wirst.
    Wünsche Dir und Deiner Frau alles Gute!


    Marcw: Dürfen wir Dich dann mit Marc anreden? Marcw schreibt sich zwar leicht, aber sprechen lässt sich's nicht.

    Esox Hunter:
    Und dann schreibt er Dir auf Japanisch "Ich A****loch" drauf. Und Du bist trotzdem mächtig stolz drauf, weil Du es ja nicht lesen kannst. Nur, wenn Du mal durch Tokio läufst, wunderst Du Dich, warum sich alle Japaner über Dich ausschütten vor lachen... :lol:


    Nicht böse sein über meine Ironie, die verrät, was ich von Piercings und Tattoos halte.

    So toll ist die Königsallee nun auch wieder nicht.
    War mal in Düsseldorf zum Kirchentag. Muss ich auch nicht wieder haben.
    Obwohl die Stimmung damals schon nicht schlecht war.
    Mir ist jede Stadt zuwider, in der eine gewisse Schickeria die Szene beherrscht und die Preise sinnlos in die Höhe treibt.
    Altbier kann man zwar trinken, Kölsch aber noch eher. Und über bayerisches Bier aus kleinen Brauereien (je kleiner, desto besser) geht gar nix (allenfalls tschechisches).
    Die Plörre von Spaten, Hacker&Pschorr, Paulaner etc. ist eh nur was für den Export nach Preußen und für die Amis und Japaner auf dem Oktoberfest.

    @riotkid:
    Dazu sind wir in Bayern sogar durch Staatsvertrag verpflichtet. Jeder Pfarrer / jede Pfarrerin hat an öffentlichen Schulen eine bestimmte Wochenstundenzahl Religionsunterricht zu erteilen, die sich nach dem Dienstalter und nach der ANzahl seiner Gemeindeglieder richtet.
    Und zum Thema: Trennung von Staat und Kirche schau einfach mal ins Grundgesetz, Art. 140 GG in Verbindung mit Artt. 136-141 WRV.
    Eine derart solide Rechtsgrundlage wie der Religionsuntericht hat sonst kein Unterrichtsfach.
    Wenn Du keiner Kirche angehörst, trifft es Dich ja sowieso nicht: Dann besuchst Du den Ethik - Unterricht. So ist es zumindest in Bayern. Aber die Schulgesetzgebung ist in unserem Föderalstaat ja ebenso Ländersache wie das Fischereirecht.

    Bayern:


    Hecht: 15. Febr. bis 15. Apr.; 50cm (vereinsintern oft höhere Schonmaße)
    Barsch: ---;---
    Zander: 15.März bis 30. Apr.; 50cm


    Lauben (Ukeleis) sind bei uns Massenfische und gar nicht geschont.
    Bei den Cypriniden sind lediglich der Schneider, der Perlfisch, der Steingressling, der Sichling (Ziege), die Zope und der Bitterling ganzjährig geschont.


    (Es soll ja auch Angelausflügler nach Bayern geben...)

    Satzfische sind bei uns im Verein bis auf eine Ausnahme immer ein - bis zweisömmrige Jungfische.
    Die Ausnahme: In einem Gewässer werden, wenn auch dieses Jahr erstmalig in geringerem Umfang, fangfähige 4-5 pfündige Karpfen gesetzt - wohl um die alten Plumpsangler bei Laune zu halten; vielleicht aber auch, damit die Satzfische eine Überlebenschance gegen die Waller (ich habe anderswo darüber geschrieben) haben.

    Mir wäre das auch zu viel Schlepperei, so ein sperriges Ding an den Angelplatz zu befördern. Da ist mir mein zusammenklappbarer Angelstuhl viel lieber. Und bequemer ist er auch. außerdem kann ich vom Stuhl aus in meiner Gerätebox rumsuchen, ohne extra aufstehen zu müssen.

    Bliebe noch die Frage nach dem Knoten, mit dem so ein starkes Vorfach zuverlässig hält. Clichknoten rutscht wohl sicher durch.
    Also: Grinnerknoten? Palomarknoten? Oder gleich den Bimini-Twist vom Big-Game?
    Und am Vorfachwirbel lieber gleich den Karabiner abmontieren und das Vorfach anknoten?

    Also ich würde lieber ein Zander bleiben.
    Hechte hab ich nämlich schon gefangen, einen Zander noch nicht.


    Man wird bescheiden mit der Zeit.
    Mir bedeuten Ränge und Karriere mittlerweilen gar nichts mehr.
    Als ich studiert habe, träumte ich noch von einer Karriere als Theologieprofessor.
    Als ich ordiniert wurde, malte ich mir aus, wie es wohl wäre, eines Tages Oberkirchenrat zu sein.
    Nach einigen Jahren in der Gemeinde dachte ich noch daran, eines Tages wenigstens Dekan zu werden.
    Dann habe ich mich mit einigen dieser Neweconomynadelstreifenpseudotheologenfuzzies in der Kirchenleitung angelegt.
    Seitdem steht für mich fest, dass ich in 23 Jahren als das in Pension gehen werde, was ich jetzt bin. Und das ist mir gerade recht. Ich habe nämlich damals mit dem Fischen angefangen... :lol: :lol: :lol: