Beiträge von reverend

    Da hilft dann nur eins: selber die gefangenen Fische zubereiten und die Gattin mit einem leckeren Gericht verwöhnen... :D
    Meine Fische jedenfalls verwerte ich immer selber bis dahin, wo sie nett garniert auf dem Teller liegen.

    Zitat

    In diesem Sinne: Lasst euren Jungen angeln


    ... und eure Töchter auch.
    Ich werde mein 4-jähriges Mädel in der nächsten Saison jedenfalls wieder oft mit ans Wasser nehmen.
    Neulich hat sie mich nämlich gefragt, ob sie mit ihrer kleinen Köderfisch-Stippe, die ich ihr zum Geburtstag geschenkt habe, "auch mal einen großen Fisch fangen kann."
    Ich denke, dass sie bald mit einer Rute mit Rolle umgehen wird.

    Hey, Tobbes!
    Brauchst doch nicht gleich eine High-End-Rute!
    Im Preissegment bis 100 Euro gibt's wirklich feine Steckerl im Handel.
    (Oder meinst DU 100 Euro mit Rolle?) :roll:
    Wenn Du aber insgesamt bis 150 Euro anlegen kannst, dann solltest Du bei beidem - Rute und Rolle zusammen - was wirklich hochwertiges bekommen (oder den Händler wechseln).

    Aquarius, Du sagst es!
    Die Dinger sind mein Top-Köder fürs Köfi-Fangen. Sonst haben sie mir noch nichts gebracht.
    Aber da sie sowohl appetitlicher als auch haltbarer sind als echte Maden, da du ferner auf eine einzige bis zu fünf Lauben fangen kannst, möchte ich sie nicht mehr missen.
    Anschaffung ist zwar recht teuer, aber wenn man's gegenrechnet mit gekauften Maden...

    Whiplash pro und Fireline.
    Habe beide Berkley-Schnüre auf meinen Spinnruten und bin mit beiden sehr zufrieden.
    Tobbes: meine sind beide 0,17. Die landen Dir jeden Hecht.
    Beim Durchmesser - da wiederhole ich, was Til schon so oft geschrieben hat - darfst du ruhig von etwas mehr ausgehen, als auf der Packung bzw. Verkaufsrolle steht.

    Ich habe die DAIWA Vulcan X 2000. 3,30m; 40-80g WG. Das ist ein feines Steckerl mit semiparabolischer Aktion und starkem Rückgrat, mit dem der Blinker weit fliegt, wenn man's will (oder oft auch nicht... :roll: )
    Die erfüllt aber nicht nur zum Spinnfischen ihre Aufgaben sehr gut; auch zum Ansitzfischen kann man sie gut hernehmen.

    Ich ging jetzt einmal von meinem Mühlbach aus. Bei den Bäumen und Sträuchern, die dort dicht am Ufer entlang stehen, bin ich um jeden Zentimeter froh, den eine Rute kürzer sein kann. Meine Forellenspinnrute hat 1,80m.
    Die freut sich übrigens schon wieder auf ihren nächsten Einsatz in gut 14 Tagen.

    Na. seid ihr alle fleißig! Eure Eltern werden stolz auf Euch sein... :roll:


    Kopf hoch, Bass. So schlecht ist das nun auch wieder nicht.
    Klar, dass gerade Dir die Englischnote das Messer in der Tasche aufgehen lässt.


    In meinem 1. Examen hatte ich übrigens auch in meinem Schwerpunktfach "Neues Testament" nur eine 3 (mündliche Prüfung) - obwohl ich in der wissenschaftlichen Hausarbeit, die man im Schwerpunktfach schreibt, eine glatte 1 hatte und damals meinen Doktor in diesem Fach bauen wollte.


    Lang lang ist's her. Danach kräht heute auch kein Hahn mehr (so hieß nämlich der Professor, der mich geprüft hat :badgrin: ).

    Wenn Dir auf Deine Frage nicht sehr viele antworten, André, dann nur deshalb, weil wir dieses Thema erst unlängst hier hatten. Betätige mal die "Suchen"-Funktion des Forums.

    Echt? So unleserliches Zeug willst Du Dir draufstechen lassen? :lol:


    Oh, jetzt hat's doch noch mit dem Bild-Link gefunzt!


    Also nö! Lieber die Forelle im Kescher als den Karpfen auf dem Buckel.

    Taxler:
    Du kennst doch die Redensart: "Einen schönen Menschen entstellt nix..."
    Bei einer schönen Frau nimmt man darum eventuell sogar so ein Tattoo in Kauf, oder?