Heute lief es prächtig.
5 Bisse konnte ich landen:
2 Bachsaiblinge 34 und 35 cm; eine Bachforelle 34 cm.
Ferner eine Regenbogenforelle 42 cm (Schonzeit bis Mitte April) und einen untermaßigen Saibling, die sich beide ihres Lebens freuen.
Köder waren diverse Mepps - Spinner. Vor allem auf den Black Fury ging es gut.
Der Thunderbug hat mir leider keinen Fang beschert.
Beiträge von reverend
-
-
Haken beißen immer schlecht. Die überlassen das den Fischen.
Und denen ist die Farbe der Haken wurscht. -
Zitat
Ich wär für einen eigenen Bayernstaat oder wieder ein bayrisches Königreich,
Alles. Nur DAS nicht!
Denn dann wäre die Zeit reif für ein freies Franken.
Statt Freistaat Bayern dann lieber frei - statt Bayern. -
Zitat
Forellenvorfächer mit vorgeschaltetem Forellenspinner bzw. -rotor
Nun muss ich noch einmal nachfragen:
Heißt das, dass der Spinner am oberen Ende des Vorfachs sitzt, dann eine Vorfachschnur folgt und dann erst der Haken?
In diesem Fall funktioniert der Spinner, vermute ich, nur als Locker und der Haken wird mit Naturködern bzw. zusätzlichem Kunstköder bestückt (Teig oder Made oder Wurm oder kleiner KöFi oder Streamer).
Dann ganz normal Spinnfischen.Beim Spinnfischen auf Barsche ist die Montage mit vorgeschaltetem Spinner mitunter sehr fängig: Kleinspinner - 30-40cm Vorfach - dann etwas größerer Spinner (im Barschdekor) mit Haken. Das Ganze apelliert an den Futterneid der Barsche: Bevor der vermeintliche Artgenosse die Beute schnappt, wird er kurzerhand selbst zur Beute gemacht...
Ähnlich funktioniert die Montage mit einem kleinen Twister am Seitenarm.Oder sitzt der Haken direkt am Spinner?
Dann wird das Vorfach ganz normal wie beim Spinnfischen in den Wirbel an dder Hauptschnur eingehängt. -
Jo.
Das haben wir damals (also vor 1000 Jahren) aus Amerika importiert.
Im Gegensatz zu Kolumbus haben wir aber unsere Entdeckung geheim gehalten.A propos: Wo liegt nochmal Neandertal? Irgendwo bei Düsseldorf, oder?
-
Skoda Octavia 1,9 TDI Ambiente.
Viel Auto fürs Geld. Viel Platz für die Family - und das Angelzeug.
-
Zitat
Wenn ich 1000 Euro hättewürd ich ein Haus bauen!
Ein kleines Gartenhaus...
-
So bescheiden ist das nun auch wieder nicht. Weißt Du, was die House of Hardy - Ruten kosten? Da bräuchte man dann auch die von Dir erträumte Monatsrente...
-
Also - mein Traum:
4-5 Fliegenruten - Combos von "House of Hardy",
Fliegenfischen richtig gut können,
mindestens vier Wochen Urlaub in den Rocky Mountains (dort vo Norman Macleans "In der Mitte entspringt ein Fluss" spielt).Hach!!!
-
@Deckert: Bei Askari EUR 2,75 das Stück.
-
Klar, Jakob.
Gott schuf nur wenige perfekte Köpfe. Den anderen gab er Haare.Und außerdem brauchen schöne Gesichter doch Platz, oder?
-
Ist alles zu machen.
Aber trotzdem - und ich hab's schon mal gepostet:
Was würde geschehen, wenn über ein so renommiertes Angler-Magazin wie den Blinker die Hersteller mal einen Wink mit dem Laternenpfahl bekämen, künftig Spinner - zumindest die in den Größen 1-4 - schon werkseitig wahlweise mit EInzelhaken oder mit Drilling zu vertreiben?Die Nachfrage wird's dann schon zeigen, was sich besser vermarkten lässt.
-
Nö. Meine Frau ist begeistert von meinen Kochkünsten. Und sie ist vom Fach.
Vierjährige stecken ja meist in der Trotzphase. Und meine Kleine hält nicht viel vom Essen zur Zeit. -
Schön, wie leicht ihr zu provozieren seid. (oder: wie leicht man euch auf 180 bringt.)
Nicht nur die Rheinländer "foppen" gerne, oder?
-
Schee, wia leicht daass ma eich auffischiassn ko!
-
Ist das dieser Vorort von Köln, NRW?
-
Ober - Bayern.
-
Tobbes:
Vorsicht: Ich verstehe Kölsch! Andere sicher auch.
Das war alles andere als gentleman-like, was Du da von Dir gegeben hast!
Außerdem: Wenn Du Dich mit uns allen auf einmal anlegst, hast Du schlechte Karten. Nicht jeder hält wie ich die andere Backe hin. -
Trubrother...
Deine letzten beiden Posts erinnern mich irgendwie an meine vierjährige Tochter am Mittagstisch... -
Kennt Ihr diesen Mepps - Spinner schon?
Mepps Thunder Bug - schokoladenbraun, herzförmiges Spinnerplatt mit weiß aufgedruckter Flügeläderung und dunkler FLiege hinten dran.
Den probier ich morgen oder übermorgen mal aus.