Beiträge von reverend

    Ach, das Gedödel würde mich nicht stören.
    Schlimm ist, dass jeder Anruf den Ansitz beenden kann.
    So wie letzten Sommer, als ich einpacken musste, weil ein sterbendes Gemeindeglied versehen werden musste - freier Tag hin oder her.
    Oder der Anruf eines Psychotikers, der schon mal 20 Minuten und länger dauern kann und höchste Präsenz verlangt...
    Andal - erinnerst Du Dich? Der, dem ich damals einen Termin für später gegeben habe ( mit dem Hinweis, dass ich nicht allein bin), rief mich auch bei anderen Ansitzen öfter an. Und da hat's länger gedauert.
    Darum:
    Was für das Terroropfer ein entführtes Flugzeug, das ist für den Pfarrer ein Handy.
    Wegen mir hätten die Dinger nie erfunden werden müssen. Sie sind eine postmoderne Form der Christenverfolgung. Früher ging es auch ohne. Da hat man, wenn man heimkam, den Anrufbeantworter abgehört und die dringenden Dinge einfach 3-4 Stunden später erledigt.

    Zitat

    Elektrofischen ist nicht ungefährlich !!!!


    Vor allem darf's auch nicht jeder.
    Dazu braucht man eine spezielle Ausbildung, einen Extra E-Fischerschein und vor allem: die Genehmigung des Landratsamtes.

    Wow!
    Gibt's bei Euch auch Tageskarten? (Mangfall: *schwärm!*)
    Eine Fliegenrute hab ich inzwischen. Werde schon fleißig werfen üben!

    Ich hab immer drei Messer dabei:


    1 Victorinox "Fisherman" - eher als Multi - Tool und zum Brotzeitmachen
    1 no Name Schwimmfilettiermesser mit feststehender Klinge.
    1 schwedisches Klappfilettiermesser (berühmtere Marke; bin aber zu faul zum Nachsehen).


    Zum Versorgen eines Fisches werden nur die beiden zuletzt genannten verwendet. Will ja keine Schuppen únd keinen Schleim auf dem Messer haben, mit dem ich dann Brotzeit mache.

    Ach ja, das Handy...
    Ich hasse das Ding, weil es immer dann los gehen kann, wenn ich womöglich grade einen Biss habe...
    Aber andereseits ist man ja immer im Dienst in meinem Beruf.
    Und meine Frau beruhigt es auch, wenn sie mich erreichen kann, weil z.B: wieder ein Bruder von der Landstraße ums Pfarrhaus schleicht.
    Also kommt es halt doch mit - in der Hoffnung, dass es nicht läutet.
    Radio - niemals (siehe Thread "Musik beim Angeln)!
    Außerdem schlepp ich so schon genug.

    Die gesetzlichen Bestimmungen in Niedersachsen kenne ich nicht.
    In Bayern ist es folgendermaßen:
    Du kannst mit 12 Jahren die Fischerprüfung ablegen.
    Mit dem Prüfungszeugnis kannst Du Dir nach Vollendung des 14. Lebensjahres einen Fischereischein (auch auf Lebenszeit) holen.
    Und damit kannst Du dann alleine ans Wasser.


    Bis zum 18. Lebensjahr gilt in Bayern aber auch der Jugendfischereischein, den man nach vollendetem 10. Lebensjahr ohne Prüfung bekommt. Damit darf man aber nur unter Aufsicht eines erwachsenen Fischereischeininhabers ans Wasser.

    Wisst Ihr denn nicht, weshalb ich angle?


    Außer Fisch:


    Italienische, chinesische und französische Küche.
    (Bin nicht so festgelegt auf ein bestimmtes Gericht)

    Zu einigen deiner Fragen:
    Waller können bis zu 30 Jahren alt werden und wachsen in jungen Jahren sehr rasch ab (im ersten Jahr bis zu 500g Gewichtszunahme) Bereits im 1. Jahr sind sie Räuber. Männchen wachsen schneller als Weibchen.
    Ab dem 4. oder 5. Jahr sind sie geschlechtsreif.


    Da die Satzfische bereits 1,20m lang waren beim Besatz, dürften sie sich inzwischen gut vermehrt haben, denn sie waren ja schon beim Besatz geschlechtsreif.


    Ich schätze mal, dass sie heute so um 1,50m bis 1,80m groß sein dürften.


    Zum Fang: Genau beobachten ist das A und O.
    Siehst Du sie im Sommer rauben? Hast Du Dir die Stellen gemerkt, wo das Wasser aufgewühlt war? Hast Du Blasenspuren entdeckt? Dann würde ich ab Mitte April gezielt dort angeln. Wie, hat Dir Andal ja schon gesagt.


    Dürft Ihr im Norden ein Echolot zum Aufspüren der Fische verwenden?

    Mensch, was bin ich enttäuscht!
    Ich hatte gehofft, ein paar neue Anglerwitze zu lesen.
    Stattdessen nur off-topic Gequassel über mtv... :roll:


    Ein Angler stiefelt mit Wathose, Angelkoffer und drei Ruten im Gepäck durch die Sahara. Da trifft er einen Beduinen.
    "Salem aleik", sagt der Wüstensohn, "aber Fische wirst Du hier wohl keine fangen."
    "Natürlich nicht", sagt der Angler. "Aber ich bin ja auch unterwegs ans Mittelmeer."
    "Ans Mittelmeer?" fragt der erstaunte Beduine. "Dorthin sind's aber noch gut 130 km, immer nach Norden."
    "130 km?" fragt der Angler mit großen Augen. "Mensch habt ihr hier einen schönen breiten Strand!"

    Jepp, Freunde, so kann's weitergehen.
    1. Fangtag - ein Fisch
    2. Fangtag - zwei Fische
    3. Fangtag - drei Fische


    Wie gut, dass wir pro Woche maximal 6 Fische entnehmen dürfen... :roll:
    Wenn sich der Trend fortsetzen sollte, habe ich mein Jahreslimit von 50 Fischen viel zu früh erreicht...
    Demnächst probier ich's mal mit der Fliegenrute.


    Die Fische waren lecker. Ist ja auch ein sehr schönes Wässerlein, unser Bach.
    Mandelforellen sind was Feines - auch mit Saiblingen.

    Tja, Koffein bringt nicht nur Menschen in Wallung.
    Übrigens - ich hab's schon in einem anderen Thread geschrieben - Kaffeesatz macht die Würmer auch "gaamsig" (für nicht Bayern: er steigert ihrte sexuelle Libido).
    Das Problem mit dem Schimmel (meist der sehr giftige Rotschimmel) hält mich allerdings bislang davon ab, Kaffeesatz zu oft zu füttern.

    Zitat

    führ mich nicht in versuchung, hat mal jemand gesagt (wer wars nochmal?? Reverend hilf mir doch kurz auf die Sprünge)


    Wenn ich Gottesdienst halte, sagen es, mich eingeschlossen, so um die 60 Leute auf einmal. 8) Manchmal sind's auch noch mehr, und gar nicht so selten. Die plappern das alles einem ganz berühmten Juden nach.
    Kommst jetzt auf die Sprünge?


    Aber bitte nicht auf die Seitensprünge. Das 6. Gebot heißt ...
    (kann man sich eigentlich leicht merken - weil's mit Sex zu tun hat)


    Übrigens hab ich auch den Motorradführerschein. Aber leider kein "Moped".
    Vielleicht geht ja doch irgendwann mal ein schöner Chopper her. :roll:

    War heute los - und im Forellenthread könnt ihr nachlesen, wie es lief.
    Der Thunderbug hat mir leider nichts gefangen.
    Gut gedreht hat er, wenn ich ihn gegen die Strömung eingesponnen habe.
    Mit der Strömung lief er bei weitem schwerer als die anderen Mepps.
    Heute war eindeutig der Black Fury die erste Wahl.
    Gleich beim ersten Wurf ein Saibling.