Beiträge von reverend

    Ich war am letzten Sonntag nachmittag los.
    4 ebenfalls angelnde Jugendliche fingen insgesamt zwei Karpfen.
    Und mir ging eine Schleie an den Haken.

    Es gibt kaum etwas Proteinhaltiges, das so ein Wasserschwein nicht frisst...


    Ich hab sogar schon einmal einen 52cm großen Karpfen auf ein kleines Rotaug gefangen, das eigentlich für einen Zander gedacht war.

    Ja, Naab und Regen etwa. Mit kapitalen Wallern drin.
    Sehr empfehlenswert...
    Und weil dort tatsächlich die "Katz g'freckt" ist, kosten Tageskarten recht wenig.


    (stimmt doch, Joe? - Grüße in die alte Heimat; ich meine das benachbarte Oberfranken)


    Im Übrigen hast mich schon richtig verstanden, Bass:
    Ich wäre wirklich sehr froh, wenn das Niveau hier nicht auf dasjenige im FuF - Forum absänke. Dort ist man in jedem Thread spätestens beim 6. Posting im alten Hickhack um das Thema "Entnahme oder Catch and Release". Und das nervt nur noch!!!


    Darum sollten polemische Bezeichnungen wie "Kochtopfangler" (von C&R lern gebraucht) und "Funfischquäler" (von Fangverwertern gebraucht) hier im Forum möglichst nicht gebraucht werden.


    Ich weiß Taxler, Du hast es nicht unbedingt polemisch gemeint. Aber die Bezeichnung ist eben ein Reizwort.

    Tirschenreuth ist richtig.
    Das ist eine Kreisstadt und liegt in der nördlichen Obepfalz - so etwa 110km von Regensburg entfernt.
    Aber für amerikanische Verhältnisse ist das noch "bei" Regensburg. :roll:

    Taxler, bitte nicht polarisieren!
    Obwohl ich in der Regel meine Fänge verwerte (weniger im Kochtopf als in der Bratpfanne und auf dem Grill) , angle ich (dennoch) fischschonend -wie meinem voraufgehenden Posting zu entnehmen ist.


    Tut mir bitte einen Gefallen, und macht nicht dieses Fass auf (Ihr wisst schon, welches ich meine) !!!

    ICh würde mich ehrlich mal freuen, wenn ich einen Fischereiaufseher zu Gesicht bekäme, er meinen Fischereischein und meinen ERlaubnisschein sehen wollte und meine Köder und Fänge kontrolliert.
    Dann erst wäre ich einigermaßen sicher, dass Schwarzfischer an unseren Gewässern nicht in Sicherheit sind.
    Doch leider: Der einzige, der bislang meine Papiere sehen wollte, war unser Gewässerwart...
    (und der kennt mich jetzt auch...)

    Ist es eigentlich gar nicht, wenn man nur genau hinschaut:


    Lachse haben keine schwarzen Punkte auf den Flossen - Forellen schon.
    Lachse haben keine roten Punkte auf den Flanken - Bachforellen und Meerforellen schon.
    Lachse haben anders angeordnete Knochenplatten auf den Kiemendeckeln.
    Und dann ist da ja auch noch das Pflugscharbein.
    Dessen Bezahnung ist beim Lachs auch anders als bei der Forelle:
    Der Lachs hat eine Längsreihe von Zähnen, die Forelle zwei Längs und eine Querreihe.


    Aber wer schon 25cm größe Forellen mitnimmt (:evil:) , der macht sich diese Mühe natürlich nicht und muss sich darum auch längere Schonzeiten gefallen lassen.

    Dann doch lieber Leberkässemmeln!
    Andal, bist Du auch einer von denen, die sich am liebsten "a Scherzl" vom warmen Leberkäs auf's Semmerl zwicken lassen?
    Wenn ich in die Metzgerei gehe, frage ich immer gezielt danach. Im Gegensatz zu vielen ist für mich a Scherzl einfach des Beste vom Leberkas. Aber ganz ohne Senf.
    (Süßen Senf mag ich nur zu Weißwürsten). Und ein scharfer verdirbt den Geschmack vom Leberkäs.

    Och, wisst IHr, ein Kollege von mir mit einer wuscheligen Haarmähne wie ein Vogelnest wollte Fundraising in seiner Gemeinde für einen guten Zweck betreiben und hat seinen Kopfbewuchs höchstbietend versteigert.
    Es kam eine Menge Geld herein.
    Allerdings lief der dann ein paar Wochen so rum wie der Taxler. Machte aber nichts - er ging nach dem Haarschnitt für drei Wochen in Urlaub.