Hallo,
ich hatte heute den ersten Schneidertag dieser Saison. Das musste irgendwann ja mal kommen. So weit, so gut.
Ich hatte mit Kombi-Köder Mais-Dendrobena an der Match und an der Feeder geangelt. Der Mais war einfach ein Dosenmais.
Als Futte habe ich Wurmerde, Wurmstücke, grob zerriebenen Zwiebach, Semmelmehl und Mais verwendet, das ganze abgerundet mit einem SChuss Vanille-Backaroma. Ab in den Futterkorb und raus damit.
Ein paar zögerliche Zupfer.
Nichts weiter.
Ein Kollege fischte mit der gleichen Köder-Kombi.
Allerdings hatte er aromatisierten Angelmais, wie er mir später zeigte.
Die Körner sind rötlich und riechen stark nach Muscheln.
Damit zog er drei Karpfen aus dem Wasser.
Er meinte, in dieser noch recht kalten Jahreszeit müsse man eher "streng" fischen, d.h. fischige und würzige Aromen verwenden.
Der Erfolg gab ihm recht.
Ich machte die Probe aufs Exempel und köderte diesen rosa Forellenteig von Berkley an (in ERmangelung einer anderen fischig-würzigen Alternative). Der Köder wurde mir bei einem kräftigen Zupfer heruntergefressen.
Leider blieb für weitere Versuche keine Zeit mehr. Vielleicht hätte ich darauf dann doch noch was gefangen.
Fazit: Mais ist doch nicht gleich Mais.
Die verschiedenen aromatisierten Angelmaisgläser aus dem Angelladen haben ihre mitunter sehr fängigen Zeiten.