Beiträge von reverend

    Lelox, alles andere hätte mich an der Schweizer Justiz zweifeln lassen!


    Aber vielleicht hat der zuerst ermittelnde Staatsanwalt, indem er die Klage zuließ, ja auch ein Exempel statuieren und diesen merkwürdigen "Tieranwalt" vorführen wollen.
    Nun ist der Fall durch die Instanzen. Der Präzedenzfall ist statuiert. Und die angeblichen Tierschützer wurden in die Schranken gewiesen.

    Von den beiden von Zandrog genannten Ruten eher die erste, wenn's damit auch auf den "Huach" gehen soll.
    Die bleibeschwerten Huchenzöpfe haben einiges an Gewicht.
    Pfadfinder: lass dich mal beim Klaus im Klepperpark beraten!

    Am Meisten würde ich mir von einem KöFi am Drachkovitch-System versprechen. Den schön langsam jiggend über den Grund hüpfen lassen.
    Und wenn du ihn zwischendurch mal einfach liegen lässt, fängt er immer noch. Das hat er dem Gummifisch voraus.

    Mit dem Punkt "zeitliche Machbarkeit" müsst ihr euch freilich noch bis Anfang März gedulden. Da tritt mein neuer Kollege (nach 16 Monaten Vakanzvertretung krieg ich endlich wieder einen!) seinen Dienst an. Und dann erst können wir den Predigtplan für den Sommer erstellen.
    Zwei für mich freie Juli-Wochenenden schauen dann aber wieder raus.

    Warum nicht?


    Aber bei der niedrigen Frauenquote hier im Board wäre die Wahl ja schnell getroffen.
    Ich erinnere nur an einen "bauchfreien" Thread vor einigen Jahren...


    Aber wenn die emanzipierten Mädels dann auch auf die Wahl des Mr. Blinker bestehen?
    Meine Herren - ich kann euch versichern: Wir kämen dann wohl alle nicht in die engere Auswahl!

    Von der Frage nach der richigen Tötungsmethode werden Glaubensfragen nur marginal berührt, und zwar insoweit, als zu klären wäre, was verantwortlicher Umgang mit dem Mitgeschöpf konkret beim Versorgen eines gefangenen Fisches heißt.
    Und wenn ich einen jüdischen Freud zum Fischessen einade, dann kann er sich beim Kiemenrundschnitt sicher sein, dass der Fisch koscher gemacht wurde.


    Der Herzstich ist gesetzlich als Tötungsmethode erlaubt und insofern weidgerecht.


    Ich bevorzuge dennoch den Kiemenschnitt. Und zwar aus folgendem Grund:
    Das kleine Fischherz wird beim Herzstich nicht zuverlässig getroffen.
    Oft blutet der Fisch dennoch stark, weil dabei die relativ große und gut durchblutete Leber verletzt wird. Damit zusammen besteht das Problem einer Verletzung der Gallenblase, deren Inhalt die Fleischqualität sehr stark beeinträchtigt, wenn er austritt.
    Beim Kiemenrundschnitt wird hingegen zuverlässig die Herz-Kiemenarterie durchtrennt. Das bewirkt ein besseres und schnelleres Ausbluten des Fisches und eine in jedem Fall bessere Fleischqualität. Zudem ist der Kiemenrundschnitt sehr leicht erlernbar.

    Ich dachte auch erst so wie KaiS.:
    Das Bellyboat als Sicherheit gegen Einbrechen benutzen, das macht evtl. Sinn.
    Aber extra ein Riesenloch aus dem Eis sägen, um dann im gewasserten Bellyboat seine Weichteile zu unterkühlen - das ist "strange".


    Taxler:

    Zitat

    Um einen verfrühter Aprilscherz ...


    Wo du haben gelärnt Daitsh?


    Richtig: "Um einen verfrühten Aprilscherz"


    O Herr, wirf Hirn vom Himmel...


    Gehst du mir jetzt wieder an die Gurgel?

    So wie du dieses Grundblei beschreibst, gehört dieser Thread ins Karpfen-Forum.
    Das ist ein Inline-Blei an einer Anti-Tangle-Tube und dient für Festblei-Montagen (Selbsthakmontagen).


    @Mods: Könntet ihr das bitte verschieben?