Beiträge von reverend

    In unserem Verein sind mehrere Frauen.
    Eine ist schon seit Jahren im Vorstand (und Holger hat sie an der Mangfall schon kennen gelernt) - Fliegenfischerin, Ausbildungseiterin beim Fischerprüfungskurs, Webmasterin; also sehr engagiert und auch angesehen.

    Zitat

    Fleigenbinden ohne Kurs...?
    Respekt...


    Fliegenbinden kann man sich - anders als die Wurftechnik, die man wirklich in einem Kurs erlernen sollte - sehr gut autodidaktisch aneignen.
    Ein Buch - etwa das von Peter Cathercole oder das von Frank de la Porte - reicht als Anleitung.


    Außerdem gibt's im www jede Menge Step-by-Step Anleitungen und Bindevideos.


    Etwa unter nachstehendem Link:
    http://www.fliegenbinder.ch


    Oder geht auf http://www.youtube.de und gebt in die Suchmaske "Flytying" ein.
    Da bekommt ihr jede Menge Bindevideos.

    Ein Bundeswehrsoldat, der in Afghanistan stationiert ist, erhielt neulich
    einen Brief von seiner Freundin aus der Heimat.
    Darin stand folgendes:


    "Lieber Raimund,
    Ich kann unsere Beziehung so leider nicht weiterführen. Die Entfernung, die zwischen uns liegt, ist einfach zu groß.
    Ich muss auch zugeben, dass ich dich viermal betrogen habe, seit du weg bist, und das Ganze ist für keinen von uns in Ordnung. Sorry.
    Bitte schick mir mein Photo zurück, das ich dir gegeben habe.
    Gruss,
    Sandy"


    Der Soldat - sichtlich verletzt - ging sogleich zu seinen Kameraden und
    sammelte sämtliche Bilder ein, die sie entbehren konnten, von ihren
    Freundinnen, Schwestern, Cousinen, ex-Freundinnen, Tanten...
    Zusammen mit dem Bild von Wendy steckte er all die Photos von den hübschen Frauen in einen Umschlag. Es waren insgesamt 57 Photos.
    Dazu schrieb er:


    "Liebe Sandy
    Es tut mir leid, aber ich weiss leider nicht mehr, wer du bist.
    Bitte suche dein Bild raus, und schick mir den Rest zurück.
    Ciao,
    Raimund"

    Petri zu deinem beachtlichen Waller!


    Wie kommt es, dass er im Winter gebissen hat?
    (Nur, weil es mich erstaunt, dass ein Fisch, der an sich Winterruhe hält, gerade im Februar an den Haken geht...)
    Hast du an einem Warmwassereinlauf (Kraftwerk) geangelt?

    Jedem ist es freigestellt, für sich selber Regeln zu entwerfen, die über den Gesetzesrahmen hinausgehen.


    Aber wenn jemand einen Fisch fängt, bevor die gesetzliche Schonzeit beginnt, ist es legal - sogar noch einen Tag davor.


    In Bayern und Baden-Württemberg ist Hechtschonzeit vom 15.02. bis zum 15.04.


    Also gibt es an diesem Fang nichts zu kritisieren.

    Und wie willst du den stacheligen kameraden nachstellen?


    Ansitzangeln?
    Spinnfischen?
    Trotting?
    Dropshot?


    Ohne größeren Aufwand zu treiben, könntest du mit einer 2,70m langen Spinnrute mit einem WG um die 20g und mit Twistern am leichten Bleikopfjig oder mit Wobblern oder Spinnern auf Barsche gehen. So kannst du größere Gewässerabschnitte systematisch absuchen.

    Zitat von Holger Wulf


    1. Es fehlt die Flasche Bier.


    Die gab's bei unseren FliFi-Treffen auch immer erst hinterher.
    Wobei ich zum Ansitzangeln an lauen Sommerabenden schon mal gerne eine Halbe mit ans Wasser nehme. - Eine. nicht mehr.


    Zitat

    2. Es geht immer ums Angeln und nie um einen Vorwand, nicht zu Hause zu sein.


    Zu diesem Zweck könnte ich meinen Terminkalender auch ohne Angeln entsprechend gestalten - wenn ich wollte.


    Zitat

    3. Wenn nichts beißt, wird nicht auf das Wetter geschimpft, das Gewässer für leer befunden oder die Schuld dem Gerätehändler zugeschoben, weil er die falschen Köder empfahl - sondern sich die Frage gestellt "Was mache ich falsch - wie mache ich es besser?".


    Mann, was sind wir vor zwei Jahren an der Mangfall nass geworden!
    Geschimpft hat trotzdem keiner. Und durch Ausdauer haben wir auch ganz anständig gefangen, oder?


    Zitat

    4. Perücken in der Schnur werden ohne Messer gelöst, auch wenn es lange dauert.


    Immer???
    Die Mädels tun sich aber unter Umständen auch leicht: "Schau mal, was mir da jetzt passiert ist!" Und wer muss dann immer ran? Ob mit oder ohne Messer?


    Zitat

    5. Das Boot wird nach Benutzung wesentlich gründlicher gereinigt.


    "Duhuuu? Machst du das Boot noch sauber, während ich die sachen schon mal im Auto verstaue?"


    Zitat

    6. Kein Fisch ist unerwünschter Beifang, sondern immer ein Erfolg.


    Na, wir haben uns doch auch über die Aiteln an der Mangall gefreut.
    War ja immer ein schöner Kampf...


    Zitat

    7. Egal, ob die Fisch beißen wie verrückt, der Specht/ Milan, die Ringelnatter oder andere Naturschönheiten werden gewürdigt.


    Klar. Die Haubentaucher, Kormorane, Graureiher zeigen uns doch, wo der Fisch ist. Und Ringelnatter, Eisvogel, wo die Fischbrut sich tummelt - wo also die großen Räuber irgendwann auch anzutreffen sind.

    Zitat

    8. Eine künstliche Fliege, auf die nichts gebissen hat, ist trotzdem noch ein kleines Kunstwerk und kein "Mistding".


    Da ich meine Fliegen selber binde, beschimpfe ich meine eigenen Kunstwerke auch nicht - auch wenn die Fische sie mal nicht mögen.

    Zitat von Schröderin

    Das könnte man doch als interessantes, auflockerndes Element in eine Predigt einbauen. Die Messe würde dann sogar ich besuchen.


    Morgen erzähle ich in der Predigt einen Witz, der ein Gespräch zwischen einem Rabbiner und einem katholischen Priester wiedergibt.
    Der Priester sagt zum Rabbi:
    „Stimmt es, dass ihr Juden kein Schweinefleisch esst?“
    „Ja, das stimmt“, antwortet der Rabbiner. „Das Schwein ist nicht koscher.“
    „Aber, mal ehrlich: So ganz heimlich – haben Sie da nicht trotzdem einmal davon probiert?“
    „Je, nun“, meint der Rabbi etwas verlegen, „also, wenn ich ehrlich bin – und HaSchem, gepriesen sei sein Name, möge mir verzeihen – ja, ich habe schon einmal von einem Schinken probiert.
    Aber sagen doch nun auch Sie mir: stimmt es, dass Ihr Priester keine Frauen haben dürft?“
    „Ja, auch das stimmt“, meint der Priester, „wir sind zum Zölibat verpflichtet“.
    „Aber, mal ehrlich: So ganz heimlich – haben Sie da nicht auch schon einmal eine Frau geliebt?“
    „Ja“, sagt der Priester, etwas herum drucksend, „auch ich habe schon einmal eine Frau geliebt.“
    Da rempelt ihn der Rabbiner schelmisch an und sagt:
    „Und? Sie werden doch zugeben müssen, dass das viel besser ist als Schweinefleisch, oder?“


    Tät's der erstmal auch?

    Der Bauarbeiter Huber fällt vom Gerüst und schlägt so unglücklich auf,dass er verstirbt. Nun muss einer der Kollegen die traurige Aufgabe übernehmen, die Nachricht seiner Frau mitzuteilen. "Komm Schorsch,du bist der Polier und somit unser Chef. Mach du das."
    "Ach Leute, ich kenne die Frau schon von klein auf, ich kann das
    nicht".
    "Sepp,du warst sein bester Freund, geh du hin" - "Vergesst es,
    die Kinder nennen mich sogar Onkel, das bricht ihnen das Herz,
    wenn ausgerechnet ich diese schlimme Nachricht überbringe".
    "Tja,wer könnte das jetzt übernehmen? Özgür, wie sieht es mit dir aus?" -
    "Is geine Brobläm""Echt jetzt? Machst du das?" -"Warum nit?
    Isch mach". Özgür macht sich auf den Weg und die anderen fragen
    sich,ob das die richtige Entscheidung war. Nach 2 Stunden kommt er wieder mit einem fetten Grinsen im Gesicht und einem Kasten Bier auf der Schulter.
    "Özgür, wie hat sie's aufgenommen? Warum grinst du so und
    woher ist der Kasten Bier?" "Mei, isch ab geklingelt, sie aufgmacht. Hab isch gsagt, gute Frau, sind Sie die Witwe Huber? Sagt sie:
    "Ich bin Frau Huber aber keine Witwe". Sag isch: "Gut, wettma Kastn Bier?"

    Eine Polizistin steht an der Kreuzung und regelt den Verkehr. Plötzlich merkt sie, dass sie ihre Tage
    bekommt. Leider hat sie noch 5 Stunden Dienst und nichts dabei, das
    ihr helfen könnte. In ihrer Not funkt sie die Wache an und bekommt den Kollegen Burkhard ans
    Funkgerät. Diesem sagt sie: "Hallo Burkhard, bitte tu mir einen
    Gefallen!"
    Burkhard: "Jeden!"
    Sie: "Ich stehe hier, bekomme meine Tage, habe noch 5 Stunden Dienst
    und nichts dabei. Bitte bring mir meine Tampons! Du findest sie oben rechts
    in meinem Schreibtisch. Und, Burkhard - bitte beeile Dich!"
    Sie regelt weiter den Verkehr.
    Zwei Stunden, drei Stunden. Erst nach vier Stunden kommt Burkhard mit dem Polizeiwagen und winkt
    freundlich aus der Ferne mit der Tamponschachtel.
    "Burkhard, Du bist ein A*******ch!", ruft sie ihm entgegen. "Ich habe Dir doch gesagt, Du sollst Dich beeilen. Warum kommst Du so spät?"
    "Ja, weißt Du, als Du über Funk durchgegeben hast, dass Du Deine Tage hast,
    hat Peter gleich einen Karton Sekt ausgegeben, Wolfgang ne Kiste Bier und
    Mathias hat auch noch ne Runde geschmissen. Und ehrlich gesagt ist mir
    auch ein Stein vom Herzen gefallen…"

    Wie ich von Schweizer bekannten erfahren habe, ist der Kanton Zürich überhaupt der einzige Kanton, der sich einen staatlich bezahlten Tieranwalt leistet.


    Wahrscheinlich sah der sich genötigt - den drohenden Volksentscheid im Kanton Zürich am 07.03. vor Augen - sich durch einen Präzedenzfall zu profilieren.


    Was die Beweggründe des Staatsanwalts waren, die an sich aussichtslose Klage dennoch zuzulassen, kann man nur mutmaßen. Ob er vielleicht selber fischt?


    Durch das heutigen Tags ergangene Urteil des Bezirksgerichts (Freispruch des Anglers) hat sich der Herr Tieranwalt Antoine F. Goetschel jedenfalls ein prächtiges Eigentor geschossen und für den Volksentscheid einen schlechten Standpunkt verschafft.


    Weitere Infos:


    http://www.20min.ch/news/zueri…er-Tierschuetzer-11999854


    @ Tom: Soviel zum Thema "die spinnen doch, die Schweizer".
    Spinner gibt's in jeder Nation.
    Aber deswegen spinnt nicht gleich die ganze Nation!