Servus Greg und welcome back.
So richtig warst die niemals weg.
Schön, dass du wieder da bist!
Was das zielgenaue WErfen angeht: das kommt mit der Regelmäßigkeit des Angelns schon wieder. Musst dich ja auch erst wieder an deine Rute gewöhnen.
Servus Greg und welcome back.
So richtig warst die niemals weg.
Schön, dass du wieder da bist!
Was das zielgenaue WErfen angeht: das kommt mit der Regelmäßigkeit des Angelns schon wieder. Musst dich ja auch erst wieder an deine Rute gewöhnen.
Der Haarwaschel vom Sichelschmidt aus Berchtesgaden ist ein absoluter Bringer auf Großforellen.
Da kann man mal sehen, was die Kulturrevolution aus der einstmaligen Kulturnation China gemacht hat.
Aber genauso grausam haben sie 1989 auf dem Tian an Men Menschen abgeschlachtet, die für Demokratie demonstriert haben.
Erst einmal: Respekt!
Du hast dir eine Menge Gedanken gemacht und ein Tool entwickelt, das nicht alltäglich ist.
Allerdings:
Ich bevorzuge zum Töten von Aalen eine Aalzange, mit der ich den Fisch nicht auf den Boden legen muss, sondern ihn mit der linken Hand festhalten kann, während ich mit der rechten die Zange ansetze.
Zum Töten aller anderen Fische (Kiemenrundschnitt) braucht man ja dann doch ein Messer.
Die Waage nebst Längenmaß im Priest integriert finde ich dagegen schon recht clever. Das dann noch mit einem Lipgrip kombiniert wäre eine wirklich vollendete Kombination.
Von Boga gibt es, denke ich, bereits ein Lipgrip, das Wiegen und Vermessen in einem Handgriff ermöglicht.
Ich nehme nicht an, dass dort Spinnfischen erlaubt wäre.
Also: Laufposenmontage mit einer schlanken 5g-Pose, toter Köfi (fingerlange Laube oder Rotauge).
Stell die Angeltiefe so ein, dass der KöFi auf dem Grund aufliegt.
Es wäre in der Tat hilfreich, wenn du uns das Bundesland nennen würdest:
Niedersachsen? Schleswig-Holstein?
Zum Angeln in der Nordsee brauchst du keinen Erlaubnisschein. Hier gilt das Freiangelrecht.
Aber wo du nun wenigstens den staatlichen Fischereischein brauchst und wo nicht, das ist je nach Landesfischereirecht unterschiedlich.
Ich habe bisher schon etliche Zander gefangen.
Aber alle entweder beim Ansitzfischen mit totem Köfi oder auf Gummifisch oder auf toten Köfi am Drachkovitch-System.
Auf Wobbler bislang noch keinen einzigen.
So kann ich beim besten Willen nicht sagen, welcher Wobbler mein Lieblings-Zanderwobbler wäre.
Fingerlange, schlanke würde ich mal sagen.
Perfekt!
Zwei von der alten Nichthirschen-Garde sind schon dabei!
Bei mir hat es sich inzwischen auch eingeschränkt auf das letzte Juli-WE
(30.7. bis 1.8.), da wir unser Gemeindefest vom 25.07. auf eines der beiden ersten Juli-WE's nach vorne verschieben müssen.
Also: wer kann vom 30.07. bis 01.08. ?
Keine Sorge, Tom. Am dritten WE im Juli ist immer Kampenwandgottesdienst. Also wäre für mich grundsätzlich der 17./18.07. ausgeschieden.
Dummerweise wird's aber durch hegers Umdisposition dadurch auch für meinen 7-jährigen Sohn eng, den ich ebenfalls in diesen zwergerl-Kurs schicken will.
Was aber das FliFi -Treffen ders Boards angeht, so haben wir letzte Woche den Sommerpredigtplan erstellt, der für mich das WE 02.-03.07. und das WE 30.07.-01.08. predigtfrei hält.
Also, Kameraden, zückt eure Kalender! Welches passt euch besser?
Meine Ron Thompson Montera Jerk Piketime hat damals inklusive Shimano Calcutta-Rolle 260,-- € gekostet. Das war allerdings vor vier Jahren (gell, Tobbes, falls du hier mal reinliest) und es handelte sich um einen Vorzugspreis, in dem dann auch noch drei Sickley-Slider bzw. Diver enthalten waren.
Na, da macht einer keine halben Sachen, sondern wenn's drum geht, dass etwas Hand und Fuß hat, wird's gleich doppelt erledigt.
Herzlichen Glückwunsch dir und deiner Frau zu euren Zwillingen!
Vor allem ist der Alkohol fettlösend.
Das ist gerade für Trockenfliegen-Bindematerial sehr kontraproduktiv.
Die von Mikesch genannte Frostmethode ist wirklich die materialschonendste.
Na, da hab ich doch gerade noch rechtzeitig das Geburtstagskind entdeckt!
Herzliche Glück-und Segenswünsche auch von mir!
Oder...? Und!!!
Na wunderbar!
Lasst es uns für die beginnende Saison doch mal im Auge behalten.
Gehe gerne mal wieder mit euch an die Alz. Die Auswahl der Strecke würde ich Mikesch überlassen. Der kennt sich dort am Besten aus.
Goldkopfnymphen mit viel orangem Farbenanteil und einem Crystal-Flash Schwänzchen sollten ein Bringer sein.
Ebenso etwas farbenkräftigere Streamer wie die Texas Rose oder die Mickey Finn.
Was sich deine Kollegin da geleistet hat, ist ein klarer Fall von unterlassener Hilfeleistung - und damit ein Straftatbestand. Dass sie dies getan hat, obwohl sie Krankenschwester ist, macht ihre Schuld noch schwerer.
Das ist durch nichts zu rechtfertigen - auch nicht durch den Zeitdruck, dem man als häusliche Pflegekraft unterliegt.
Sie hätte erste Hilfe leisten und den Rettungsdienst verständigen müssen.
Von was will sich ein ewiger Junggeselle denn trennen?
Ich denke noch gerne an die Fängigkeit von Dorfeners beschwerten "Hochwassernymphen" beim letzten FliFi-Treffen zurück. Die Mangfall war damals auch ganz schön angestaubt. Aber die Dinger fingen ihre dicken Regenbogner.