Beiträge von reverend

    Da bin ich dabei, Andal!
    Stell Dir vor: alle hocken vor der Glotze und sehen Fußball.
    Und wir beide sitzen dann am Wasser, die Pose fest im Blick, ohne all die Angler, die Ruten im Design ihres Lieblingsfußballclubs besitzen...


    Bass:

    Zitat

    vielleicht sogar Ratzinger


    Der spielt doch immer lieber den Schiedsrichter, dessen zweifelhafte Entscheidungen niemand anfechten darf.
    Aber ob der mit seinen 75 Jahren selbst als Schiri noch ein Spiel durchhält... :roll:

    Tobbes: 10 Köderfische für 8 Euro? - Wucher!
    Der Rheinländer an sich nimmt es scheint's gerne von den Lebenden... :shock:
    Mal abgesehen davon, dass man dann noch nicht weiß, wie lange die Viecherl schon tot sind.
    Für 8 Euro krieg ich schon eine ganze Menge Berkley Powerbait Maggots. Das sind die weißen Madenimitate am langen Faden im Glas.
    Und damit fang ich eine ganze Saison lang meine Köderfische, schnell, frisch und sicher.

    Im Wesentlichen stimme ich Andal voll und ganz zu: Ned saufen, ned raufen...


    Vor allem, wenn die Ordnungshüter da sind, bringt es schon was, wenn man die andere Backe hinhält. Ich meine mal, dass die dich losgelassen und den anderen gepackt hätten.

    Was dann aber auf dem Revier abgelaufen ist, war nicht korrekt.
    Schreib denen doch mal, dass Du Dich wegen der 50 Euro mit Ihnen gütlich einigen willst. Die sollen das Geld wieder abdrücken, dann siehst Du von der Dienstaufsichtsbeschwerde ab.
    Oder wenn die harte Tour, dann nur mit Anwalt.


    Und gute Pressekontakte bringen auch manchmal was...

    Ihr nehmt es aber ganz genau!
    O.K., von alleine sinkt die Fireline natürlich nicht.
    Aber durch ihren geringeren Auftrieb zieht sie bei weitem keine so großen Bögen wie andere geflochtene. Das konnte ich beim Grundangeln immerhin feststellen.

    Sandras sind spezielle Twister, also Weichplastikköder zum Spinnfischen, die bewegt mit einem BLeikopf - Jighaken oder mit einem Auftriebs - Jighaken und Bodentasterblei oder Walkerblei gefischt werden.
    Das Besondere an den Sandras ist ihr extrem langer Wackelschwanz.

    Nach Gunzenhausen ist es doch von Nördlingen aus auch nicht so weit.
    Da bist Du dann schon am Altmühlsee. Und dann tut sich Dir das ganze Fränkische Seenland auf. Wie's an den großen Seen allerdings mit Uferangeln ausschaut, kann ich Dir so genau nicht sagen. Aber es gibt ja auch Bootsverleihe.

    Improvisiere Dir doch einfach eine Feststellpose:
    Weinkorken durchbohren, auf die Hauptschnur, Zahnstocher als Pflock zum Feststellen und zugleich als Posenantenne, Klemmbleie drunter und raus damit, wie Du es gewohnt bist.
    Aber vielleicht hast Du ja auch jemanden, der Dir eine Pose ausleiht.

    Die Spiderwire von Berkley ist schon was Feines:
    absolut rundgeflochten und extrem feinmaschig. Aber eben auch gehobene Preisklasse.
    Was Qualität angeht, kommt die Powerline von Gigafisch tatsächlich der Spiderwire am nächsten. Sie ist aber wesentlich preisgünstiger.
    Die Fireline von Berkley hat als Thermofusionsschnur gegenüber herkömmlichen geflochtenen Schnüren zwar den Vorteil, dass sie gut sinkt (welche geflochtene tut das schon). Aber hinsichtlich Abriebfestigkeit kann ich mich nur Deckerts Urteil anschließen.

    Muss mch in nächster Zeit wohl etwas zurückhalten.
    Ich möchte nämlich kein Hecht werden, bevor ich nicht endlich mal einen Zander gefangen habe. :roll:

    Aus den Versandröhren aus Hartpappe, in denen Kunstkalender, Kunstdrucke etc. versandt werden, kann man sich tolle Posenröhren basteln. Einfach auf die gewünschte Länge kürzen, einen der beiden Kunststoffdeckel fest ankleben, der andere dient als Verschlusskappe.
    Um das Ganze etwas wasserdicht zu kriegen, mit DC-Fix oder ähnlicher Kunsstoff-Folie bekleben.

    Zitat

    dann könnte man dort doch auch gezielt mal auf Mefo´s angeln...


    Nicht unbedingt. In den Ausführungsverordnungen vieler Bundesländer zum Fischereigesetz ist die Meerforelle wie auch der Lachs in Binnengewässern ganzjährig geschützt.
    Es schaffen ja immer noch etliche MeFos auf ihren Laichwanderungen den Weg bis in den Oberlauf des Rheins. Sogar der Lachs soll wieder den WEg rheinaufwärts gefunden haben.

    Als Fischerei (ausübungs) berechtigter hast Du das Recht, Dir das Eigentum an Fischen zu erwerben.
    Wenn keine gesetzlichen Bestmmungen nach dem Tierschutzgesetz (überlanges Hältern in Eimern ohne Belüftung; artungerechte Haltung im neuen Lebensraum etc.) dagegen sprechen, kannst Du also Wildfänge auch in Deinen Gartenteich einssetzen.