Tja. Fishing Cowboy...
Ich hab aber die Schlinge nicht reingemacht...
Keine Ahnung, wie sie sich gebildet hat...
Beiträge von reverend
-
-
Unheimlich war's nicht, aber kurios:
Heute, 21.11.04 wollte ich mir - bei dieser Kälte sehr mühevoll - Köderfische fangen.
Nach etlichen vergeblichen Würfen mit der Matchrute tauchte endlich die Pose ab. Und ich konnte gleich zwei Köderfische auf einmal landen:
1 12cm - Rotauge, das am 14er Haken hing. Und zusätzlich eine 12 cm Rotfeder, die sich in einer Schlinge im Vorfach gefangen hatte...Ich weiß bei besten Willen nicht, wie das gegangen ist!
-
Wohl eine von einem Fischwilderer illegal ausgelegte Reuse - daher auch gut versteckt.
Musste aber aber auch zuerst an Schwarzreuther (=verbuttete Seesaiblingsform) denken...
-
In Oberbayern kennt man noch die "Dipferlscheißer" (hochdeutsch: Korinthenkacker)...
-
42
Bleibt aber nicht dabei...
-
Bachforelle
Regenbogenforelle
Bachsaibling
Äsche (noch keine gefangen)
AitelAn anderen arbeite ich erst noch.
-
Da ich selbst der Älteste von vier Geschwistern bin und meine Familie als sehr entwicklungsförderndes Umfeld erlebt habe, da ferner trotz gewisser finanzieller Schwierigkeiten aus uns allen Vieren etwas geworden ist, halte ich Familien mit vier (oder noch mehr) Kindern für alles andere als assozial.
Ich hätte auch kein Problem damit, selber vier Kinder zu haben.
Aber da ich spät geheiratet habe und die Schwangerschaften und Geburten meiner beiden Kinder, die ich habe, für meine Frau alles andere als einfach waren, bin ich mit ihnen hoch zufrieden.
Sollte einer über kinderreiche Familien lästern, so soll er auch mal daran denken, wer ihm später mal die Rente finanziert.
Ich finde, dass die Entscheidung junger Paare für Kinder noch mehr gefördert werden sollte, als dies bislang geschieht. -
Klar, geht das.
Habe ich selbst schon öfters gemacht. -
Hi, Barschkiller!
Ich habe diese Rute und bin hochzufrieden damit!
Das ist ein feines Rütchen zum Spinnfischen in stehenden Gewässern auf Zander und Barsch, das auch mit einem Hecht oder mit einem Aal mühelos zurechtkommt!
So feine und dennoch stabile Titanium-SIC-Ringe habe ich noch bei keiner anderen Rute gesehen. Und das Design ist äußerst edel.Dazu eine Mitchell 300X (Gold - weil's von der Optik gut dazu passt) mit einer 0,14er Geflochtenen auf der Metallspule und einer 0,28er-Stroft GTM auf der Kunststoffspule ergeben eine wunderbare Combo.
Mit dieser Rute habe ich schon einen Zander von 51 cm, mehrere Aale von 54-66cm und einen Hecht mit 64cm Länge mühelos gelandet.
-
Willst du Ansitzangeln oder Spinnfischen?
Für das letztere kann ich dir im genannten Preissegment die Berkley Cherrywood Spin empfehlen: 2,70m, WG 20-40g.
Dazu die Mitchell 300X und auf deren Metallspule 0,14er Spiderwire. Auf die Ersatzspule 0,28er Stroft GTM. -
ICh habe noch zwei Fangtage für den Vereinsbach.
Die will ich bis 14.12. nutzen für Ruttenansitze. Und eine schöne Regenbognerin als Beifang ist auch hoch willkommen.
Außerdem ist mein Vereinssee durchgängig offen fürs Raubfischangeln.
Solange also kein Eis auf dem Wasser ist, besteht noch Hoffnung auf einen schönen Winterhecht oder Winterzander.
Richtig hart wird's also erst ab Mitte Januar. Denn spätestens dann ist der See zugefroren. Und wenn dann ab 15. Februar auch noch die Hechtschonzeit beginnt, kann man nur noch auf den 1. März und das Ende der Forellenschonzeit hoffen. -
Na denn:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Wünsche Dir allzeit eine krumme Rute, tight lines und Petri Heil!
-
Ich führe das DS nicht anders als einen GuFi am Jighaken.
Man kann übrigens das DS auch mit einem Gummifisch beködern.
Aber lieber nehme ich fingerlange Lauben (für Zander) oder Rotaugen.Das DS vereint eben die Vorzüge eines bewegen Köders mit denen eines Naturköders. Und es lässt sich darüberhinaus auch noch gut schleppen.
-
Hab erst letzten Montag einen Hecht verhaftet.
Die waren am Rauben wie wild. Immer wieder sah man die Lauben aus dem Wasser spritzen...
Solange es also keinen Dauerfrost hat, sollte noch was gehen auf Zander, Hecht, Barsch &Co. -
Ich denke mal, wenn jemand weiß, was der für ihn/sie richtige Berufsweg ist, wird er /sie doch auch abgällige Einschätzungen anderer ertragen können.
Ich musste mir damals auch so einiges anhören, als ich jeden wissen ließ, was mein Berufsweg sein würde.
Meine persönliche Meinung zur Bundeswehr, insbesondere zu ihrem neuen Verteidigungsauftrag (sog. Friedensschaffende Maßnahmen; Abrüstungskriege...) in der globalisierten Welt tut hier nichts zur Sache.
Ich war nie Soldat... -
Gibt's nicht auch sowas wie eine überdachte Skiabfahrt in Dortmund?
Kunstschnee und Flutlicht inklusive?Stell ich mir lustig vor: Künftig lauter Leute in Ski-Outfit oder Angeloutfit in der U-Bahn, die alle an der selben Haltestelle aussteigen...
Ne, Leute, sowas ist nichts für mich.
Ich bin überzeugter Antistädter und brauch zum Angeln echte Natur.
Sonst könnte ich mir gleich einen Swimmingpool mit Fischbesatz in den Garten stellen und nebenbei beim Nachmittagskaffee ein Ründchen angeln.Aber ich tu mich auch leicht, da ich in einer oberbayerischen Tourismus-Region mit vielen Bergen und Seen lebe und arbeite.
-
Oh, mir macht es unheimlichen Spaß, Leute, die so eifrig für eine Sache werben, aufs Glatteis zu führen... Wozu ist man in Gesprächsführung und Rhethorik geschult?
Mach ich bei Zeugen Jehovas so und bei anderen Radikalen...Dabei halt ich meist etwas hinter den Berg mit dem, was ich bin.
Und wenn's eine nette junge Frau ist, macht es doch gleich doppelt Spaß, sie aus dem Konzept zu bringen, oder?
-
Zitat
Ich glaub, gegen diese Plage kann man nichts machen. Aber ich denke mal, daß es in ganz Deutschland so schlimm ist mit diesen Viechern
In Bayern haben wir damit auch keinerlei Probleme.
Drum, lieber Postal, lass die Viecher bloß da, wo sie sind! -
helmut: Würde gerne mal mit dir Renken fangen. Oder wieder Saiblinge blinkern. Oder an den Schlierseesandbänken den Barschen und Zandern auf die Schuppen rücken.
Und den Tobbes nehmen wir mit. Damit er mal sieht, wie wir Bayern Fische fangen.
Nur: Passen wir zu dritt in dein Boot? -
In aller Regel wird der Fang bei mir verwertet.
Ich angle nicht nur, sondern koche und räuchere auch leidenschaftlich gerne.
Zurückgesetzt wird, wenn es durch gesetzliche Bestimmungen (Schonmaß und Schonzeit) oder aus fischhegerischen Gründen geboten ist und es sich nicht um eine gezielt befischte Art handelt.