Weil sie bebildert ist - über 2 DIN-A-4 Seiten.
Und weil auf die Bilder ein Copyright drauf ist.
Kann's ja mal mit trockenen Worten beschreiben:
1. Rückenflosse herausziehen, am Flossenträger anhaftendes Fleisch essen. Ebenso mit paarigen Flossen und Afterflosse verfahren.
2. Haut abziehen.
3. Rippenfilet mit einer Gabel ablösen. Dieses Fleisch ist grätenfrei.
4. Bauchfilet mit einem Fischmesser abtrennen. Hier sind die meisten Fleischgräten drin.
5. In die Hand nehmen. Vom Schwanzende her ein ca. 0,5-1cm langes Stück abbeißen. Nun sieht man die Y-Gräten. Da diese mit dem zweiteiligen Ende zum Kopf hin zeigen, bleiben sie im Filet stecken. Man kann sie mühelos herausziehen, bevor man das nächste Stück abbeißt.
6. Rückenfilet mit dem Fischmesser ablösen, in zwei Teile brechen.
7. Wieder vom Schwanzende her 0,5-1cm lange Stückchen abbeißen und die im Filet steckenden Gräten vor dem nächsten Biss herausziehen.
Auf diese Weise wirst du - wenn du deine Gier zügeln kannst, beim Essen keine einzige der unzählig vielen Gräten im Mund haben.