Dann nimm am Besten #5.
Als Schnur rate ich dir zu einer DT5F, da du an kleinen Bächen und Flüssen selten Weitwürfe benötigst, dafür aber umso häufiger Rollwürfe.
Und noch zum Bindematerial:
einen guten Grundstock hast du mit dem Starterset von Heger's Traun-River-Products. Das kriegst du im handlichen Täschchen für ca. 50-60 ¤. Natürlich wirst du bald merken, was dir dann noch alles fehlt.
Wenn du dann einigermaßen ausgestattet sein willst, müsstest du für Hecheln, Haken, Dubbings, Federn, Garne, etc. noch einmal ca. 150,- ¤ investieren.
Ein gutes Buch: Peter Cathercole: Fliegenbinden. Schritt für Schritt erklärt.
Werfen kannst du nicht aus Büchern lernen, dazu brauchst du Anleitung - entweder hast du einen erfahrenen Fliegenfischer in deinem Bekanntenkreis, oder du machst im Urlaub am Besten einen Wurfkurs mit. Damit schleichen sich dann erst gar keine Wurffehler ein, die du später unter Anleitung wieder ausmerzen musst.
Ich weiß, wovon ich rede, denn ich habe es auch erst auf eigene Faust probiert, und dann im Kurs festgestellt, was ich alles falsch mache.