Äh... liegt? An der Posenmontage hängt der KöFi doch...
Ich denke auch, dass es zumindest beim Hechtangeln egal ist, ob der Fisch und exakt in der Waagerechten schwebt oder kopfunter hängt, da der Hecht eben auch sterbende oder gar frischtote Beute nicht verschmäht, wenn ihn der Hunger so richtig treibt.
Anders schaut es aus, wenn man einen ruhenden Hecht zum Anbiss verführen will. Dann ist es besser, die Köderfische bewegt zu präsentieren, also entweder an der Schlepp-Pose mit dem Boot oder Spinnfischen am System.
Beim Zander sieht es etwas anders aus.
Der zeigt ein recht heikles Bissverhalten, wenn ihm der Köderfisch an der schwebenden Posenmontage dargeboten wird.
Darum lege ich beim Posenangeln den KöFi auch meist auf Grund, es sei denn, dieser ist verkrautet oder die Zander rauben (wie z.B. bei Vollmond) dicht unter der Oberfläche.
Mit dem Grundangeln kommt man beim Zandern aber den Raubgewohnheiten der Fische entgegen. Erst beißen sie an der Oberfläche möglichst viele Fischerl tot, diese sinken zu Grund. Und dort werden sie dann genüsslich aufgeschlürft.
Ich hatte einmal einen KöFi an einer Grundmontage angeboten und einen ca. 0,5 m über dem Grund an der Posenmontage. Im die Pose herum habe ich mit Fischstücken angefüttert. Gebissen hat der zander dann aber auf die meterweit entfernte Grundmontage. Allerdings fand ich die Fischstückchen beim Ausnehmen in seinem Magen.