a ich selber lang genug saumselig war, kann ich mich jetzt nicht unbedingt auf einen moralischen Hosenboden setzen.
Daher mein Vorschlag:
Noch einmal eine Frist setzen. Und danach swappen mit dem, was da ist.
Beiträge von reverend
-
-
Zitat von TincaTinca
Interessant, möchte mal wissen, wie heute die besorgten Eltern (Stichwort: 30er Zone) reagieren würden, wenn die Lehrerin mit Kippe in die Klasse kommt und die ganzen armen Sören's und Torben's Rauch abkriegen
Tinca, so um das Jahr 1975 herum - das war noch eine ganz andere Zeit.
Da gehörte das Rauchen noch zu der gepflegten Bohème mancher Intellektuellenkreise der 1968er-Generation.
In manchen Abiturklassen wurde damals noch mit dem Klassleiter darüber diskutiert, nach Vollendung des 16. Lebensjahres das Rauchen während des Unterrichts zu erlauben - was dann allerdings durch eindeutige Verbote seitens der Schulleitung verhindert wurde.
Auf den Schultoiletten stank es damals mehr nach van Nelle und Javaanse Jongens als nach dem, wonach es auf Toiletten üblicherweise stinkt. Raucherzimmer, die allen mindestens 16-Jährigen zur Verfügung standen und die man in den Pausen einfach aufsuchen musste, wenn man als "in" gelten wollte, waren Standard an allen Schulen.Wir als damals 6-Klässer markierten schon so etwas wie eine neue Generation.
-
Meine Mathematilehrerin in der 6.Klasse war Kettenraucherin.
Sie war so ausgemergelt, dass wir schon frotzelten, siw trüge nur deshalb Halsketten, damit man weiß, wo bei ihr vorne ist.
Nun hatte sie die dumme ANgewohnheit, mit ihrer noch brennenden Kippe ins Klassenzimmer zu kommen und diese dann in das Waschbecken zu werfen.
Uns hat das genervt.
Also haben wir mal ein Stamperl Brennspiritus (gut, es war ein größeres Stamperl) in den Siphon gegossen.
Die Stichflamme war schon sehenswert - und ihr SChreck war es auch.
Eine höchst wirkungsvolle Erziehungsmaßnahme war es allerdings.
Es lagen seither keine Kippen mehr im Waschbecken. -
Meine Mathematilehrerin in der 6.Klasse war Kettenraucherin.
Sie war so ausgemergelt, dass wir schon frotzelten, siw trüge nur deshalb Halsketten, damit man weiß, wo bei ihr vorne ist.
Nun hatte sie die dumme ANgewohnheit, mit ihrer noch brennenden Kippe ins Klassenzimmer zu kommen und diese dann in das Waschbecken zu werfen.
Uns hat das genervt.
Also haben wir mal ein Stamperl Brennspiritus (gut, es war ein größeres Stamperl) in den Siphon gegossen.
Die Stichflamme war schon sehenswert - und ihr SChreck war es auch.
Eine höchst wirkungsvolle Erziehungsmaßnahme war es allerdings.
Es lagen seither keine Kippen mehr im Waschbecken. -
So ist es. Und es hilft sogar...
-
Ja, die lassen sich oft lange betteln...
Neben dem wo interessiert mich auch das wie...
-
Ok. Ok.
Eure Po-Waller hatten weitaus größere Mäuler als meine zwei Weiher-Waller. Ich hätte mein's besser gehalten... -
Ja, die Fledermäuse...
Man müsste sie wirklich alle taufen und konfirmieren, damit sie einen wenigstens beim Angeln in Ruhe lassen.
Ihr Ultraschall-Echolot scheint auch nicht mehr das zu sein...Aber endlich erwähnt jemand mal auch einen Fuchs!
Wisst ihr, wie das ist, wenn einen in dunkler Nacht aus etwa fünf Metern Entfernung plötzlich ein Fuchs anknurrt, der die Köderfische gewittert hat?
Da denkst du an Werwolf, Tollwut uns sonstwas Schauriges, nur nicht an so etwas Banales wie Hunger!
Nun ja, ich hatte keine Silberkugeln dabei, aber wenigstens gegen die Tollwut wollte ich mich wappnen. Ich griff nach mit der linken Hand meinem Fischtöter, einem etwa 40cm langen Hammerstiel, um ihn sich darin verbeißen zu lassen, und mit der rechten nach ein paar Steinen, die ich halbherzig in seine Richtung warf - nicht um ihn zu treffen, sondern um ihn zu verscheuchen. Der Tollwuttest war dann negativ, weil er gleich beim ersten Steinwurf das Weite suchte.
Und Werwölfe gibt's eh nicht. -
Ich verwende sie auch in stehenden Gewässern.
In der Strömung ist halt noch wesentlich effektiver, weil sie den Köder schön in der Strömung spielen lässt. -
-
Mit einer montierten Angelrute.
Auf Waller sollte sie etwas schwerer sein.Allgemeine Frage - allgemeine Amtwort.
-
Was Fischiges käme hier in diesem Board sicher besser...
Und vor allem: was "Eigenes".Und im Übrigen dürft ihr mich anranzen, was ihr wollt.
Meine Signatur bleibt. -
Uups. Sorry, Spessart-Räuber, du machst nichts verkehrt...
Falsch gelesen.
Die Leute denken nur falsch... -
Zitat
Stell dir mal die blöden Gesichter vor wenn ich mit meinen 43 Lenze mit meiner Enkeltochter (3 1/2) unterwegs bin und die Leute sagen: Na, heute mal mit Papa unterwegs und meine kleine Alexa sagt: Nö, das ist mein Opa
Ich bin auch 43 - und habe einen dreijährigen Sohn.
Und keiner hält mich für seinen Opa.
Du musst wohl irgend etwas falsch machen.@Kirsten:
Warum sollte es euch Mädels anders gehen als uns... -
Stimmt.
ICh meinte es aber etwas anders... -
-
Uuups...
Aber die Ähnlichkeit mit der Innenansicht meiner Fliegenbox ist unübersehbar... -
Da von näher nicht definierten "Kothaufen" die Rede ist, muss diese Regelung nicht ausschließlich Hundekot betreffen.
Und nun im Klartext:
Wenn dein Hund in ein fremdes Grundstück sch****, ist es deine Pflicht und Schuldigkeit, seine Hinterlassenschaft zu beseitigen.
Finde ich auch richtig. -
Ich hätte so gerne einen Golden Retriever...
So wie den, der den ersten WEttbewerb um das schönste Userfoto gewonnen hat.
Aber leider hat meine Frau eine Allergie gegen Tierhaarepitelien.
Wir können keine Haustiere halten - sehr zum Leidwesen auch meiner Kinder, die sooooo gerne einen Hund hätten. -