Taxler:
Ich hab ja heute morgen um 6.00h in der Garage noch brav die Winterreifen montiert.
Der ADAC hat mir in all den 24 Jahren, die ich nun AUto fahre, jein einziges Mal helfen müssen.
Und Autoradio hören kann ich im Gegensatz zur taxifahrenden Zunft während der Arbeitszeit hlat leider nicht.
Beiträge von reverend
-
-
-
Es ist wirklich gut.
Nach diesen Anleitungen habe ich schon eine Menge Fliegen gebunden.Empfohlen wird von vielen auch:
Frank de la Porte, Fliegenbinden.
Schau einfach mal bei Booxtra danach.
-
Solange sich keine Eisschicht auf dem See bildet, geht immer noch a bissl was.
-
Immer gerne.
Der Thread ist auch schon ziemlich alt. Ich hab mich nur durch deine Frage dran erinnert. -
-
Wünsch dir Petri Heil.
Möglichst an tiefen Stellen grundnah fischen - dann geht vielleicht was.http://</p><p><br></p><p>Mit unserem Solarstrom ist es auch erst einmal vorbei.
-
Der Winter hat mich eiskalt erwischt.
Ich hatte noch nicht mal die Zeit zum Reifenwechsel.
Und morgen muss ich mit dem sommerbereiften Auto zur Dekanatssynode. -
Meine Kirche heute vormittag.
Kandierte Miniäpfel vor der Kirche.
"Es ist ein' Ros' entsprungen..."
-
Erfreulicherweise sind es mit der Zeit immer weniger geworden.
Man kennt seine Gewässer ja mittlerweile.
Am unbekannten Gewässern dürften es die üblichen 10% Schwund sein.
Mitgezählt habe ich nie, wozu sich über verschüttete Milch ärgern! -
-
Verteil ruhig.
Ich hab mir selbst schon wieder neue gebunden. -
Ich rate dir beim Vorfach zu drei Stärken Fluorocarbon.
An die Loop-on-junction knüpfe ich zunächst mit einem Grinnerknoten 90cm 0,28er, daran dann mit Chirurgenknoten 100 cm 0,20er, und daran als Tippet 90cm 0,17er.
(Das Tippet wird mit jedem Fliegenwechsel um ca 10cm kürzer). -
Genau!
So bringt man Leute zum Bibellesen. -
Zitat
Fakt ist das die in der ANTI-BABYPILLE enthaltenen Östrogene nicht in Kläranlagen ausgefällt werden können und somit in unsere Gewässer gelangen! Was zur Folge hat, dass nicht nur, die mittlerweile selten gewordenen, Edelfisch sondern auch allerwelts Fische wie Rotaugen im großeren Maßen an Unfruchtbarkeit leiden; was wiederrum einer natürlichen Reproduktion im Wege steht.
Die lässt sich aber doch keine Frau verschreiben, nur um sie dann in die Kanalisation zu spülen...
Und käme nicht die gleiche Menge an Östrogenen durch das, was den Weg in die Kanalisation findet, in eben dieselbe, wenn alle Frauen laufend schwanger wären? -
Hmmpfff!
Die letzte Wahl in "God's own country" kommentiert man in der Tat am besten mit Sprüche 26, 11. -
Exxon Valdez - von Havarie zu Hawesta.
-
Naja, es dürfte noch nicht überall soweit sein mit der Vollzirkulation.
Gestern noch sah ich die Hechte vereinzelt oberflächennah rauben.
Es standen auch noch etliche Kleinfische dicht an der Oberfläche.
Zuviele, als dass die Hechte meinen Blinker gemocht hätten. -
Hi, Coolumbo!
Ja, so liest man sich wieder.
-
Zitat
So, so und was mach ich als "Nichtfliegenselbstbindersondernnurfischer"?
Wie wär's mit Binden lernen?
Geht einfacher als Fliegenfischen lernen!
Und macht Laune, stärkt das Selbstbewusstsein und bringt doppelten Spaß.