Isser scho dreißge?
Herzlichen Glückwunsch!
Isser scho dreißge?
Herzlichen Glückwunsch!
Wie wär's mit einer Flambeau-Box?
Oder - was ich inzwischen habe - einer ganz preiswerten WErkzeugbox aus dem Baumarkt?
Beim Posenfischen im Fließgewässer ist ein anderes Bebleiungsschema angesagt als im Stillgewässer. Die Hauptbleimenge sitzt dabei wesentlich geballter und näher am Haken.
Nun kommt es drauf an, wie du fischen möchtest.
Beim Trotting-Angeln mit Stick-, Avon- oder Loaferposen lässt du die Pose bei offenem Rollenbügel einfach stromab treiben, nahe an der Strömungskante.
Willst du stationär angeln, so empfielt sich eine Lutschpose an einer Paternostermontage. Birneblei am Ende der Hauptschnur auf Grund, beködertes Vorfach am Seitenarm.
Bisherige Interessenten:
Reverend
McEsterer
brutzelcom
Daniel1983
medfisch
Spessart Räuber
Julian Sion
Holger Wulff
Ein paar Bilder von eurer Unterkunft:
Bei schönerem Wetter als heute haben wir einen schönen Biergarten direkt vor der Kirche. Ein großer Holzkohlegrill (für Gemeindefestivitäten) ist auch vorhanden.
Und hier können wir eure Fänge gleich vergolden. Wie ihr seht, ist mein Räucherofen gut eingeräuchert.
Und hier, im Gemeindesaal, wo all diejenigen übernachten können, die mit Schlafsack und Luftmatratze vorlieb nehmen, kann es am Kamin auch bei schlechtem Wetter gemütlich werden.
In den Pfingstferien gehe ich vielleicht mal an der Mangfall Probefischen.
Dann mach ich auch ein paar Bilder vom Gewässer.
Ui. Jetzt steht medfish gegen Spessarträuber...
Giselher kann nämlich gerade am ersten September-WE nicht.
Mir persönlich wäre das erste WE auch sympathischer, da ich da noch im Urlaub bin...
Solange ich den Blinker jetzt regelmäßig lese, stand noch kein Report darüber drin. - Woran das wohl liegt?
Als Unterkunft für die übrigen User habe ich unseren Gemeindesaal kostenlos angeboten - wer mit Luftmatratze und Schlafsack halt zwei Nächte verbringen kann.
Bezahlbare Unterkünfte in Fremdenzimmern gibt es bei uns natürlich auch. Soll ich mich umhören?
Evtl. wäre der Aiblinger Verein auch gar nicht unglücklich, wenn ein Blinker-Journalist mal was über die Mangfall schriebe...
Manche sogar in voller Montur.
ZitatDer verantwortliche Moderator Wolfgang, der für die Organisation und Durchführung des FTs zuständig ist,
ist leider aus familiären Gründen nicht in der Lage, dies zuende zu bringen.
Wärst du das, wenn deine Mutter verstorben wäre?
Hat Wolfgang etwa das Treffen ganz allein organisieren müssen?
*ratlosfrag*
Ach komm, ich fahr im August auch zum Brandungsangeln an die Nordsee...
Kriegst auch eine extra-Halbe eingeschenkt als Preis für den Weitestgereisten.
Ich weiß nicht, ob werbungsfreie Vereinswebsites hier verlinkt werden dürfen. Falls nicht, bitte ich den zuständigen Mod, den Link halt zu entschärfen:
http://www.kfv-bad-aibling.de/
Im Menü auf "Karte Fließgewässer klicken" - dort findet ihr die in Frage kommende Mangfall-Strecke.
Bilder gibt's leider nicht allzu viele.
Zum Heißwerden:
Hier mal ein Link (ist eine Seite des Wasserwirtschaftsamts Rosenheim - also nichts Kommerzielles):
http://www.wwa-ro.bayern.de/re…sserbau/mangfall_maxl.htm
Äußert euch doch mal zu den genannten Terminen:
1.-3. September
oder
15.-17.September ?
Ich weiß, es ist schwer, alle unter einen Hut zu kriegen.
Aber wenn der Termin erstmal steht, haben wir schon einmal einige Planungssicherheit.
Nicht unbedingt.
Es kommt darauf an, über welchen Zwischenwirt sie in die Fische gelangt sind.
Bei Bachflohkrebsen als Zwischenwirt werden v.a. Forellen von den Kratzern befallen.
Bei Schlammfliegenlarven eben Barben, Aiteln, Karpfen...
ZitatUnd sie ist das die Einzige von den Dreien, die in der Schöpfungslehre behandelt werden.
Sorry für den Blödsinn. Es muss heißen:
Sie ist die Einzige von den Dreien, die in der Schöpfungslehre behandelt wird.
Muss zur ERläuterung erstmal etwas ausholen:
Was ist eine positive Größe?
Familie?
Kirche?
Firma?
Doch die Familie, oder?
Es gab sie, bevor es die Kirche und bevor es Firmen gab.
Und sie ist das die Einzige von den Dreien, die in der Schöpfungslehre behandelt werden.
Später hat man die Kirche als "familia dei" (Gottes Familie) bezeichnet.
Und mancher Firmenchef sagte: "Wir sind (wie) eine große Familie."
So, jetzt zum topic:
Mich regen diese dämlichen new-economy-Nadelstreifengrinser auf, die behaupten, die Kirche sei wie eine Firma. Oder die Familie sei mit einem kleinen Unternehmen zu vergleichen.
Diese Volldeppen!!!
Ach ja: Renkenspezi Helmut regte am Walchensee an, das Treffen auch für Spinnfischer offen zu halten. Da 10km Mangfallstrecke auch ihnen bereit stehen, hätte ich nichts dagegen.
Was meint ihr dazu?
Und seit wann haben Barben einen Magen?
Kratzer?
Bisherige Interessenten:
Reverend
McEsterer
brutzelcom
Daniel1983
medfisch
Spessart Räuber
Julian Sion
Was ist mir dir, Codex?