Die Rute selber kenne ich nicht.
Sonst ist eine #4 - Rute sicher eine gute Wahl zum Trockenfliegenfischen und leichten Nymphenfischen an einem Bach.
Für die beschwerten Nymphen würde ich aber eher bei der #6 bleiben oer eine #5 - Rute nehmen.
Beiträge von reverend
-
-
Hi!
Den Whip Finish setze ich direkt hinter der Gold / Tungsten - Perle.
Es stört nicht, wenn er etwas aufträgt.Zum Behecheln:
Zur Beinchen-Imitation nehme ich meist Spitzen von Pheasant-Tail-Fibern.
Oder ich binde eine Partridge - Schulterfeder revers ein in lege zwei bis drei Windungen Soft-Hechel. Oder ich binde eine Barthechel aus Hennenhechel-Fibern (die untersten Hecheln vom Balg eignen sich dafür gut).
Bei Emergern eignen sich auch CDC-Fibern, die mit Hilfe einer Materialklammer vom Kiel geschnitten und dann in einer Dubbing-Schlaufe verdrillt werden. -
Hi!
Den Whip Finish setze ich direkt hinter der Gold / Tungsten - Perle.
Es stört nicht, wenn er etwas aufträgt.Zum Behecheln:
Zur Beinchen-Imitation nehme ich meist Spitzen von Pheasant-Tail-Fibern.
Oder ich binde eine Partridge - Schulterfeder revers ein in lege zwei bis drei Windungen Soft-Hechel. Oder ich binde eine Barthechel aus Hennenhechel-Fibern (die untersten Hecheln vom Balg eignen sich dafür gut).
Bei Emergern eignen sich auch CDC-Fibern, die mit Hilfe einer Materialklammer vom Kiel geschnitten und dann in einer Dubbing-Schlaufe verdrillt werden. -
Den Begriff "Sportfischen" habe ich aus meinem Vokabular gestrichen.
Fische sind kein Sportgerät. Und wenn ich absolut keine Fische essen wollte, würde ich auch nicht angeln gehen.
Das soll nicht heißen, dass bei mir gleich alles in die Pfanne wandert. Aber irgendwie dient das Angeln bei mir auch dem Nahrungserwerb im ursprünglichen Sinn. -
Frank Pollmer (ich denke, dass er's war) hat mal geschrieben, er sammelt seine Würmer auf dem Friedhof...
Hast du einen Komposthaufen?
Dort sitzen bestimmt auch ein paar stramme Lackl drin.
Und schließlich kannst du deiner Oma noch anbieten, ihren Gemüsegarten zu jäten. Dabei kommt dann auch der eine oder andere Wurm zum Vorschein.
Schließlich hast du ja auch noch etwas Zeit bis Freitag.
Da könntest du auch noch folgendes probieren:
Leg ein Holzbrett auf eine ebene, dunkle Stelle hinterm Haus, die du vorher etwas angefeuchtet hast. Nach ein paar Tagen versammeln sich dort sicher ein paar Rotwürmer dicht unter dem Brett.
Und für den nächsten Ansitz mach halt doch vorher mal eine Bestellung bei Superwurm. Mit dem Einsteigerset (Ein Pfund Würmer, Wurmeimer, Wurmerde) kommst du bei guter Lagerung (Keller) und regelmäßiger Feuchtigkeitskontrolle sehr gut eine ganze Saison aus. Und der Preis stimmt bei Superwurm auch. -
-
Zitat von rufus9991
@ Reverend,
prima Vergleich, der mit Andal, versuch mir gerade vorzustellen wie er in einem gebleichten Leibchen und Adidas Nazareth aussehen würde.Wenn der Andal sich Kontaktlinsen zulegt (Brille kommt ja in Monumentalfilmen und dergleichen Inszenierungen nicht gut), kann er auch ohne vorherigen Haar-und Barterlass bei den Oberammergauer Passionsspielen einen Apostel spielen (Was ihm freilich nicht so liegen dürfte...
). Der Maskenbildner hätte nur sehr wenig zu tun.
-
Peil mal so ungefähr 120,-- bis 150,-- ¤ an.
Dafür kriegst du auf jeden Fall was Gutes. -
Zitat von Jassid
Hi,
danke für die Antwort aber habe ich nicht geschrieben:...klar im Internet kann man welche kaufen, die würden aber nicht rechzeitig ankommen, und im angelgeschäft wäre diese Menge unbehahlbar...
Marius
Ich weiß nicht, was "unbehahlbar" ist. ...
Bei mir im Angelgeschäft kosten 15 Tauwürmer um die 3 ¤.
Und wenn du bei Superwurm heute online bestellst, kannst du ein Pfund Dendrobenas oder mehrere Päckchen Tauwürmer bis Freitag haben. -
Zitat
Beim Füttern von Schlangen treten ab und an Probs auf, bei denen dann dem Halter nur die Entsorgung
der getöteten Ratte bleibt.Keine äusseren sichtbaren Verletzungen, bis auf fehlende Fellteile könnte ein Anzeichen dafür sein.
Dass er sie allerdings in den Teich wirft ... - das wäre schon sehr unverfroren
Allerdings.
Aber vielleicht will er Waller anfüttern? :p -
wewewe.superwurm.de
Lieferzeit etwa 3-6 Tage.
Sonst hat der Angelhändler um die Ecke auch um diese Jahreszeit einen Kühlschrank voll davon - soviele, dass er sie sogar verkauft. -
Toller_Hecht:
Waller fängst du nicht alle Tage. Der erstrebte Erfolg beim wallerangeln will verdient sein. Und zwar durch Gewässerbeobachtung.
Waller haben ihre Ruheplätze in Löchern (also Vertiefungen in der Bodenstruktur), unter Uferüberhängen, zwischen Felsritzen oder unter Totholz. Dort rauben sie aber nciht.
Wenn sie auf Beutezug gehen, haben sie feste Fressrouten um ihren Ruheplatz herum. Du solltest also auf Wallerzeichen achten: Blasenspuren, heftige Wasserschwälle an der Oberfläche...
Ich achte zur Zeit beim abendlichen Aal - und Zanderangeln auf solche Zeichen. Und erst dann wird die Wallermontage ausgebracht.
Als Köder empfehlen sich dann neben größeren Köderfischen (kleine Brachsen, Aalstücke, Aiteln) Wurmbündel, gefrorene ganze Tintenfische,
mehrere Rossegel am Haken, sowie - falls man den bestialischen Gestank denn wirklich ertragen will - Hühnerdärme. -
Fliegenfischerwesten sind nicht nur fürs FLiegenfischen praktisch und gut...
-
Wir Angler haben die beste apostolische Sukzession überhaupt:
Vier der 12 Jünger Jesu waren Fischer am See Genezareth:
Simon Petrus - Taxlers Namenspatron und "Vorgänger" des Bischofs von Rom.
Andreas (der Bruder des Simon Petrus) - der Ur-"Andal".
Jakobus und Johannes (die beiden Söhne des Zebedäus). -
-
Wieso Zwickmühle?
Evangelischerseits hat es nie ein solches "offizielles Papier" gegeben!!!ZitatIn der offiziellen Broschüre „Die Verantwortung des Menschen für das Tier“, herausgegeben 1993 vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn, steht im Kapitel „Zur Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf“, folgendes geschrieben:
"8. Tötung von Tieren als Freizeitbeschäftigung:
(43) Im Zusammenhang der Jagd ist bereits festgestellt worden: Jede Freizeitbeschäftigung, die mit dem Töten von Tieren einhergeht, setzt sich kritischen Rückfragen nach dem rechtfertigenden Grund für dieses Opfer tierischen Lebens aus. Ethisch ist die Aufgabe gestellt, den Wunsch nach Freizeitvergnügen auf eine andere Weise und mit anderen Aktivitäten zu befriedigen. Dies gilt auch für den Stierkampf oder das weitverbreitete Sportangeln. Dass Fische als kaltblütige Tiere schmerzunempfindlich seien, hat sich als höchst fragwürdige Annahme erwiesen. Daraus ergibt sich die Anfrage an die Sportangler, warum sie, anders als die Schützen, nur zu einem kleinen Teil den möglichen Weg der Sublimierung, d.h. der Umorientierung ihrer Aktivitäten gegangen sind; die große Mehrheit der Schützen schießt heute nicht mehr auf Lebewesen, sondern auf Papierscheiben oder Tontauben und trägt so auch ihre Wettkämpfe aus."Mit anderen Worten: PETA kramt etwas hervor, was 13 Jahre alt ist.
Und hoffen dabei wohl, dass sich der einstmalige Theologieprofessor Ratzinger von ihnen über den Tisch ziehen lässt wie damals sein Vorgänger. Damit dürfte eher nicht zu rechnen sein.
Und im Zweifelsfall: Ich bin evangelisch - was juckt mich eine "Verlautbarung vom heiligen Stuhl" (ob mit oder ohne Aroma...)Das fett Gedruckte übrigens stimmt ja...
Ich habe einen rechtfertigenden Grund, wenn ich einen Fisch töte: ich will ihn essen. Und ich habe einen rechtfertigenden Grund, wenn ich ihn zurücksetze: unerwünschter Beifang einer gefährdeten Art, untermaßig, Schonzeit, ... -
-
-
Bruno Bär ist an historischem Ort in die Nachfolge des edlen Wildschütz Jennerwein getreten - mit dem gleichen Publicity-Erfolg für die jagende Zunft wie damals, als er "in seinen schönsten Ja-hahren" einfach hinweggeputzt ward...
Warum haben die Finnen einfach das Fangprojekt aufgegeben?
Was war mit dem Blasrohrexperten aus Hellabrunn?
Warum konnten ihn Touristen fotografieren und filmen - während die Experten ihn nie zu Gesicht bekamen?Wollen wir ihn in Erinnerung behalten als einen, der die bayerische Staatsregierung für einige Wochen zur Lachnummer werden ließ und singen ihm ein Liedchen:
Es war ein Bär in seinen schönsten Ja-ha-hren,
der wurd hinweggeputzt aus diesem Land.
ein Jäger hat ihn kurzerhand erscho-hos-sen,
am Spitzingsee an de-he-her Rotwand..... -