Beiträge von Stonefish

    Hallo Bass,


    schönes Foto ! Ich habe von einem Unterschied auch bisher nichts gewußt. In einem Artikel bei Barsch-alarm.de, schreibt halt einer es gäbe unterschiede bei der Köderführung. Also GuFi oder Shads sind immer noch das selbe !


    Danke für eure Antworten Gruß Stonefish

    Also ich angel mit 5 gr. Pose und schleppe einen fetten Tauwurm am 4er Haken über den Grund. So habe ich im letzten Frühjahr super gefangen.
    So habe ich regelmäßig zwischen 30 - 40 Fische bei Sonenaufgang gefangen. Es waren immer Fische über 30 cm dabei.(max 43cm)
    Aber ganz ehrlich , ich möchte gar nicht ausschließlich die Großen fangen und mit 3 Fischen nach Hause gehen . Beim Barschangeln machen mir auch die 20 er Spaß. Haupsache es funzt richtig. :badgrin:

    Ich habe gelesen, dass Shads wie Blinker geführt werden, dagegen Gummifische aktiver (wie Twister) geführt werden.
    Ich war bis dato der Meinung Shads sind Gummifische. :oops: Wo liegt der Unterschied?


    Gruß Stonefish

    Hallo Ruud,


    ich kann deine Frage gut nachvollziehen. Ich bin auch auf der Suche nach einer guten Bolo. Die Auswahl ist leider im Vergleich zu anderen Rutenmodellen sehr beschränkt. Ich versuche eine Bolo 6-7m zu kriegen.
    Mein Limit soll 100€ sein. Du mußt zwei Sachen unter einen Hut kriegen. Sie muß leicht sein und es darf kein "Wabbelstock "sein.
    Da die Auswahl bei den Händlern derzeit recht begrenzt ist, werde ich bis zum Frühjahr warten wenn neue Ware da ist.
    Kauf das Teil bloß nicht im Versand. Ich habe in den letzten Wochen zuviele Schrottruten in der Hand gehabt ( Obwohl die Zahlen ok waren)


    Wie schon geschrieben wurde. Wenn du 150 € aufwärts anlegen möchtest,
    nimmt die Auswahl an guten Ruten enorm zu. Ansonsten "wer suchet der findet"


    Viel Erfolg

    Habe noch keinen Waller gefangen ( hier gibt es keine) habe aber eine Frage. Wenn sich ein Angler 100 m 50-60 Schnur von einem Waller von der Rolle ziehen läßt dann ist der Keks ja wohl gegessen.

    Also das man die Jigköpfe richtig "einführt" ist Grundvoraussetzung.


    Ich werde mich in diesem Jahr ausgiebig der Spinnfischerei auf Zander Und Hecht widmen. Ich muß dazu sagen, das ich die letzten zwanzig Jahren dem Köfi geschenkt habe. Es gibt ja nun offensichtlich extreme Preisunterschiede bei Gummiködern.
    Frage : Kann man die Billigteile getrost in die Tonne kloppen oder ist Gummi gleich Gummi? Was Laufverhalten betrifft. Da ich an einer Talsperre angel, sind Verluste vorprogrammiert. :evil: Aber wenn erfahrene "Spinner" unter euch Tips geben wäre ich dankbar.


    Gruß Dirk

    Also ich möchte mal kurz was loswerden.


    Wenn sich hier einige Mods darüber beklagen, dass einige Unverbesserliche immer gleich zur Knarre greifen wollen. Mir ist bekannt, das ihr nichts für die Berichterstattung im Blinker könnt. Nichts desto trotz.
    Überschriften wie "die schwarze Pest" in fetten schwarzen Lettern, erinnern doch stark an die Bildzeitung und fördern radikale Lösungsansätze. Also - wer säht, der soll sich nicht über die Ernte wundern.


    Was anderes . Bei uns wurde letzte Woche eine Kormoranzählung durchgeführt. Diese sollte dem Verband gemeldet werden. Von dutzenden von Vereinen haben zwei eine Meldung abgegeben. Aber über die Kormorane stöhnen alle. Da stimmt doch was nicht . Oder

    Wenn Match seinen Fluß ein wenig beschreiben würde kämen wir weiter.


    Ich kann mich den Worten Til und Andal nur anschließen. Ich beangel zeitweise einen See an dem man keinen Krautbewuchs sieht. In 4m Wassertiefe ist der Bewuchs mit Hornkraut so stark , dass an Grundangeln nicht zu denken ist.


    Gruß Stonefish

    In einem alle zwei Wochen erscheinenden Anglermagazin gibt es eine Rubrik "Gewässertelegramm" Jedesmal wenn ich lese was in unserem Gewässer denn gerade so alles gefangen wird kriege ich die Motten.
    Ich habe manchmal das Gefühl das unsere Händler vor Ort die Aussichten auf Angelerfolg "schönreden" um den Umsatz anzukurbeln.


    Wie sind da eure Erfahrungen?


    Gruß Stonefish