Na Leute, wenn das unser reverend liest.
Beiträge von Stonefish
-
-
Normalerweise mariniere ich das Fleisch auch schon einen Tag vorher. Fertigzeug ist nicht so mein Ding. ABER: Das eingelegte Schweinefleisch vom Aldi kann man echt gebrauchen. Ich bin mir nicht sicher ob es dieses Jahr wieder im Sortiment ist. Aber im letzten Jahr war ich echt zufrieden damit. Wenn man mal schnell gehen soll , ist das wirklich gut.
Aber über Geschmack läßt sich ja streiten.
-
Hallo Bass. Super Beitrag !!!
Du beschreibst so viele Methoden, dass man ja schon fast zum Schluß kommt : Erlaubt ist alles ! Nur vom monotonen Einholen räts du ab.
Richtig ??
-
Balistol ist super bei der Behandlung von Hämorrieden
-
Zitat von andal
Das kannst Du leicht selber machen. Du brauchst dazu nur ein Feuerzeug zum lösen. Vorsichtig(!) die Ringe erwärmen und abziehen.
Um sie wieder zu befestigen, nimmst Du eine Heißklebepistole..
Wie riegt er denn den Einstiegsring runter? Geschweige denn den neuen wieder rauf ? Die Frage ist doch , ob man alle restlichen Ringe entfernen muß.
-
Ich mache so wie Andal. Wenn ich dann das erste mal am Wasser bin,
montiere ich die Rolle auf eine Karpfenrute, hänge ein Blei ans Ende der Schnur (nicht zu schwer) und dann feuer ich das Blei erstmal so weit es geht raus auf den See. Dann hole ich gemütlich ein. Durch das Bleigewicht spuhlt die Schnur schön sauber auf. -
! Nur schlecht das es sie nur in 100m bzw 500m gibt! 100 sind zu wenig, 500 braucht kein Mensch!
Habe mir früher auch immer viel zu viel Schnur auf die Matchrollen gespult. Aber wenn man realistisch ist reichen doch 100m völlig aus.
-
Von der Stroft habe ich noch nie was schlechtes gehört. Aber der Preis übersteigt meine persönliche Schmerzgrenze
-
Ganz wichtig ist für ein Fangbuch , dass man schnell möglichst viele Infos notieren kann. Das ist ja der Grund warum ich nie ein Fangbuch geführt habe. Wenn man nach einem Angeltag nach Hause kommt nervt einen ja schon das Wegpacken vom ganzen Gerödel und das Ausnehmen der vielen Fische.
Also muß das mit der Fangstatistik raz faz gehen. Es sollte aber dennoch Spaß machen an einem verschneiten Winterabend am offenen Kamin zu sitzten, meine Frau bringt mir einen Glühwein, die Kinder tanzen um den Tannenbaum und ich lese mein Fangbuch. -
Zitat von Tobbes
Ich hab mich übrigens für die Mitchell entschieden! Jetzt brauch ne gute Mono 0,18! Vorschläge?
Hallo Tobbes,
es gibt sicherlich ne ganze Menge guter Schnüre. Ich habe auch schon ne Menge ausprobiert . Die beste die ich beim Matchen bisher drauf hatte ist die Mono von Giga Fish. Ich bin sehr zufrieden. Kostenlose Lieferung ect. ist da ohnehin sehr gut.Mit den Hausmarken der verschiedenen Händler bin ich übrigens immer auf die Schnauze gefallen. Auch wenn mein Stammladen - Besitzer total von seiner geschwärmt hat.(Exori glaub ich)
-
Glückwunsch, dass es bei den meisten von euch schon recht rund läuft. Ich konnte leider seit dem 1.5. nicht mehr angeln gehen. Am 1. Mai ging ich leider ohne Hecht nach Hause.
Als wir am Morgen Köderfische gestippt haben gingen uns nur dicke Klopper an den Haken. Wir fingen weit über 20 Rotaugen von über einem Pfund. Das hat für den hechtfreien Tag ein bischen entschädigt.
War ein schöner Tag.
Die anderen, die beim Angler die beim Schleppen waren gingen bei uns auch lehr aus. -
Zitat von Creak
an unserem Baggersee hatten sie bis zum vergangenen Wochenende definitiv noch nicht abgelaicht. Zweimal sah ich ein Grüppchen Hechte direkt vor meinen Füßen vorbeischwimmen. Ich denke, da unser Wasser sich nur langsam erwärmt, dauerts auch ein bißchen länger...
Meines Wissens bleiben die Hechte auch nach der Laichzeit noch einige Zeit zusammen. Das du eine Gruppe gesehen hast bedeutet nicht zwangsläufig das sie noch nicht abgelaicht haben.
-
Freue mich riesig auf die Bilder.
Bin sicher , dass nach euren Ausführungen in den diversen treats ihr vielen Leuten den Mund für das nächste Treffen wässerig gemacht habt.(mich eingeschlossen) Ich bin sicher, dass bei einem Treffen in "Zentraldeutschland" sehr viele Leute auf der Matte stehen.
Da ich absolut nicht "seetüchtig" bin stand eine Teilnahme beim FT 2004 leider nicht zur Debatte. -
Hallo Holger,
deine Ausführungen sind ja unbestreitbar. Aber schließt du etwa aus das beschissen wird das sich die Balken biegen? -
Also ich arbeiter für den größten deutschen Arzthaftpflichtversicherer und betreue in meiner Agentur weit über 1.000 Ärzte.
Wenn ich euch erzählen würde was ich Schadenfälle (Behandlundsfehler) auf den Schreibtisch kriege ... Nur so viel: Es gibt sehr sehr viele Ärzte die sind weder gut noch schlecht sondern machen einfach nur ihren Job. Dann gibt es immer noch eine Menge schlechter Ärzte. Leider gibt es nur wenige sehr gute Ärzte. -
-
@ Na Tobbes nicht weinen . Da bleiben wir mal in NRW und eröffnen Samstag die Hechtsaison. :p
-
" The Producer" hört sich an wie der Name einer Dorfkapelle.
Sorry - aber das konnt ich mir nicht verkneifen.
-
Stellt euch vor Ihr sitzt vor der Klotze und beim sappen erschein ein Bild von einem Gewässer. (Ich mein jetzt nicht die Krombacher- Werbung)
Selbst wenn es null ums Angeln geht. Aber ein Angler würde nicht umschalten.
Für mich haben Gewässer (egal welche) eine extreme Anziehungskraft die ich aber nicht erklären kann. Ich glaube bei den meisten von euch ist das genau so.Zudem glaube ich , dass viele Angler introvertierte Menschen sind.
Wer setzt sich sonst Stunden und Tage allein ans Wasser und quatscht mit sich selbst ? -
In zwei Wochen spielen die Bremer in München. Danach werden sich alle weiteren Diskussionen erübrigen.