Mit einem Vibrax ( mit und ohne Balsaholzfisch ) konnte ich schon viele gute Barsche und Schwarzbarsche fangen . Dieser läuft auch gerade im Stillwasser ausgezeichnet .
Beiträge von Bass
-
-
-
-
Im Carschhaus in Düsseldorf gibts welche . Aber ich weiß nicht ob du da dran kommst .
-
-
Laut einer Brochüre des Minneapolis Park and recreation border sind die schmackhaft aber man soll sie wegen irgendwelchen Belastungen nicht mehr als 2 mal die Woche essen . Kinder nur einmal pro Woche .
Bye
-
Hätte ich die Chance so einen Fisch in der Umgebung von Düsseldorf im Rhein zu fangen . Wenn ja an was für Stellen und mit welchem Köder ?
Bye
-
Zitat von dynamofan1987
Es ist leider so wenn du den Angelschein gemacht hättest wüsstest du es (soll nicht angreifend wirken jeder vergisst so etwas mal ;o)
strenggenommen kannst du wenn du an deinem eigenen Gartenteich OHNE Schein angelst und du einen Fisch fängst ihn tötest usw. und dann von jemandem deswegen angezeigt wirst kann es passieren das du schön zur Kasse gebeten wirst!mfg dynamofan1987
Ich hab die noch nicht gemacht , weil ich meine letzen 5 Lebensjahre in den USA verbracht habe .
-
Ich habe an der toscanischen Küste zwei Doraden an einer Hafenmauer und kleine Lippfische und Barsche . Die Doraden auf Grund und Muschelfleisch den Rest unter kleinen Sportsegelyachten mit Stipprute und Maden .
Bye
-
Hi lounger ,
Die Scheine gelten immer für den ganzen Staat bis auf wenige Ausnahmen z.B. Grenzgewässer mit anderen Bundesstaaten oder Kanada .Die kauft man in Tankstellen oder kleineren Bait and Tackle Shops . Die größeren Geräteläden und Sportläden mit Angelabteilung wie Galyans oder Outdoorworld haben meist keine. Ich kenne nur die Preise von Minnesota sicher pro Angler 34 $ . Es gibt aber auch Familienlizensen 46 $ also für Ehepaar und zwei Kinder . Diese gelten für ein Jahr . In den anderen Staaten sind die Preise aber ähnlich . Wer Forellen und Lachse ( -Lake Michigan ) fangen will braucht einen extra Stempel der um die 10$ kostet . Auch muss man extra zahlen , wenn man Wasserschildkröten als Köder nehmen will (
tut dass überhaupt irgendjemand ?_? ).
Ich hoffe ich bin behilflich gewesen .
Bye Bass
-
Zitat von Nimrauko
Ich habe mal in den USA einen Angler gesehen, der die gefangenen Fische zwischen seinen Schuhen und dem Asphalt eingeklemmt hat, den Haken gelöst und sie dann wieder zurück ins Wasser gekickt hat!
Soetwas finde ich einfach wirderlich!
In Deutschland habe ich soetwas zum Glück noch nicht erlebt, aber hier gibt es ja auch zum Glück einen Angelschein!Mag sein dass sowas auch vorkommt ,nur bei meinen USA Aufenthalten konnte ich so ein Verhalten niemals feststellen . Dort wurden die Fische nämlich meist schon im Wasser abgeködert . Wohl aber habe ich in Deutschland schon viel Unbill registrieren können . So hat der Vorsitzende meines Angelvereines mir und anderen Junganglern zweimal schon empfohlen einen Aal einfach in Salzlake zu legen um ihn zu töten . Und dass ist 1. nicht fischwaidgerecht sondern verstößt auch gegen das Gesetz !
-
Zitat von Ebro
Ich find das auch echt scheiße mit den Walen.Hab mal gesehen wie die gejagt werden also das ist wirklich nicht mehr Fischweidgerecht.Das arme Tier blutet aus allen löchern wo es Harpunen reingekriegt hat.Einmal sah ich auch wie ein Boot von Greenpeace noch versucht hat das Tier vom Schiff zu ziehen.Es ist echt traurig.Die Tierschützer sollten mal lieber die angreifen anstatt uns Normalen Anglern.
Du hast zwar auf jedenfall Recht , aber ich glaube nicht dass Fischwaidgerecht der richtige Ausdruck ist . So viel ich weiß sind Wale Säuger .
-
Dazu habe ich schon recht verschiedene Meinungen gehört .
Braucht man einen Angelschein im Forellensee oder nicht ?Viele Grüße Bass
-
Hi ,
Ich habe genau das selbe Problem nur im Kreis Neuss . -
Ich denke jedes einzelne Argument von Peta ist binnen kürzerer Zeit widerlegbar , denn alle Argumnente sind schlecht durdacht .
-
Das gleiche Problem hatte ich auch . Als ich noch keinen Jugendfischereischein hatte bin ich mit Bambusstock,Schnur und Haken an den nächsten Teich ins Strauchwerk gegangen und hab einen Karpfen nach dem anderen gefangen und als Beifang Schleien,Aale,Weißfische und Barsche gefangen . Als Köder nahm ich meist Brot oder Würmer . Seitdem ich den Schein besitze fing ich an dem besagten Teich eine Schleie von 20 cm . Nur im Ausland fange ( wo man keinen Schein braucht ) fange ich merkwürdigerweise noch viel !
Bye
-
Wenn man an der Bushaltestelle Schmiedeweg immer gerade ausgeht da wo dieses Restaurant ist ich glaub das ist die gleiche Stelle die du meinst am ehemaligen Fähranleger .
Bye
-
Meinst du das Uedesheim bei Neuss ? Wenn ja da hab ich aml schwarz geangelt aber nichts gefangen .
-
-
Tut mir leid , wenn ich dass hier falsch eingeordnet habe .