Beiträge von lounger

    Gerade wenn Du noch wenig Ausrüstung hast ist der Tip mit einer Karpfenrute oder einer Standardsteckrute gut. Eine solche Rute kannst Du für eine ganze Bandbreite von Angelfischen beim Ansitzangeln verwenden.


    Die Preisskala die Kid für die Rute ausmacht stimmt meiner Meinung. Wenn Du ein bisschen suchst bekommst Du möglicherweise gute Auslaufmodelle aus der Vorsaison, die ein besseres Preis-Leistungs-verhältnis haben können oder sogar noch darunter liegen.
    Ich würde generell eher mehr Geld in eine gescheite Rolle stecken, die idealerweise noch ein, zwei Ersatzspulen hat. So kannst Du unterschiedliche Schnüre verwenden ohne gleich nochmal das Geld für eine neue Rolle auszugeben. Bessere Rollen sind oft wesentlich langlebiger und robuster als "günstige".

    Zitat

    balancegründen


    Die Arc Rollen haben in der 3000 und 4000 Variante nur wenige Gramm Gramm Gewichtsunterschied! Auch das Bremsystem ist bei diesen Größen identisch! Der einzige Unterschied ist die Spulenkapazität.

    Ich mache seit einiger Zeit Gehversuche in Richtung Fliegenfischenfischen und habe mittlerweile auch eine vernünftige Rute. Ich habe mir erstmal eine gebrauchte Rolle mit Schnur ersteigert, was zum Werfen üben ausreicht, aber
    halt nur eine Übergangslösung ist.


    Da ich bei Spinnrollen seit längerem mit einigen soliden Mittelklasserollen samt jeweils mehreren Ersatzspulen statt vielen Rollen gut fahre überlege ich dies auch im Bereich Fliegenfischen so zu machen.


    Ersatzspulen sind da oft recht teuer und da ich das Geld lieber in Schnüre stecken würde erscheinen mir die Rollen mit Spulensystemen zB. von Greys eine sinnvolle Sache. Hat von Euch einer Erfahrungen damit gemacht? Was haltet Ihr von diesen Teilen?

    Also ich würde die Rute eher nicht zum Schleppen nehmen, wenn dann nur für Köder wie kleinere Wobbler.
    Gummis 30+ ist definitiv nicht die Liga dieser Rute! Mit Kleingummis mag es gehen, ich präferiere da aber andere Ruten, da Länge und Aktion da lles andere als optimal sind.


    Meiner Meinung nach ist die eher was für den Forellensee, Spirolinos, schweren Waggler etc.. Als Universalspinnrute außer in den kleinen Gewichtsklassen ist die Stange nur begrenzt einsatzfähig.


    Nur zu Illustration: Für mich ist die Rute beim Mefofischen eigentlich nicht straff genug. Für leichte Köder im 12 bis 15 Grammbereich ist sie gut, schwere Köder wie den Snaps wirft sie gut, geht mir beim Einholen aber ein bisschen mit.

    Ich habe die Rute seit einem knappen Jahr. Sie ist eigentlich ganz universell einsetzbar also nicht nur zum Spinnfischen, sondern auch zum Schleienangeln o.ä.. Sie ist eher im leichteren Bereich des Wurchgewichts angesiedelt und zB. für schlanke Wobbler wie klassische Rapalas oder Spinner gut geeignet. Ich benutze sie gerne wenn es auf Wurfweite ankommt z.B. auf Rapfen.
    Zum klassischen Gufiangeln würde ich sie eher nicht einsetzen, für manche Amivarianten ist sie geeignet.

    Kinners net streite!!


    Der eine setzt halt einen Bausatz zusammen und pinselt ihn an, der andere schnitzt einen und der dritte benutzt eine gekaufte Gussform. Jeder wie er mag. Ich kaufe fast immer fertig 8).


    In dem ersten Link gibt es in dem Katalog noch andere Zusammenbauvarianten und Kits, die man auch nach Bedarf mit Kugeln etc. bestücken kann. . Die gab es auch über Ebay zu deutlich besseren Versandkonditionen, die sind bei der verlinkten Firma nämlich eine Frechheit.
    Ich fand diese Dinger ganz lustig, die kann man als Geschenk auch individuell füllen oder dekorieren.

    Zitat

    Ich hab schon überall im Internet nach Rohlingen aus Plastik oder Holz gesucht aber noch nichts gefunden.
    Gibt es sowas überhaupt? Das selber schnitzen ist mir zu viel arbeit.


    Ja die gibt es (sogar ziemlich) günstig in den USA:


    http://www.luremaking.com/cata…ems/crankbaits/divers.htm


    Die gibt es zeitweise auch auf US Ebay, bei den großen Versendern sind die Dinger leider nicht mehr im Angebot.
    Falls Du sowas kaufts, achte darauf, dass Du die passenden Teile gleich mitbestellst (Ösen, ...).

    Zitat

    Wie soll denn eine Filiale von Askari alle Artikel aus dem Katalog vorrätig haben???? rolleyes.gif rolleyes.gif rolleyes.gif


    Ich an deiner Stelle hätte diese dann im Laden vorher Telefonisch bestellt. cool.gif


    Vorher bestellen geht nicht, dann verweisen sie auf den Versand. Dh. Rute oder Rolle mal in die Hand nehmen ist nicht, gerade bei den teureren ist das natürlich blöd.


    Interessant ist, dass sie zumindest für die Standarts wie Bleie, Wirbel, Haken, Gummiköder eigentlich genug Platz haben, zum Teil sind die Regale sogar in Katalogsystematik beschriftet ... aber halt fast leer :? .


    In den meissten Angelläden, die ich kenne ist auf einem Bruchteil der Fläche annährend die gleiche Auswahl in diesen Bereichen.

    Zitat

    außerdem gibt es dort nur schrott an Kunstködern


    Das sehe ich allerdings auch anders (wenn man mal von den Hausmarken absieht), obwohl es auch da die einen oder andere Ausnahme gibt. Blind kaufen würde ich die nicht.


    Zitat


    Der Höhepunkt war noch als ich das erste mal in der Askari Filiale in Lüdinghausen war. Anfang des Jahres wollte ich mir ein paar Sachen fürs Jahr zulegen, weshalb ich mir so einen kleinen "Einkaufswagen" nahm. Etwas Zubehör hatte ich schon im Wagen liegen, als ich von einem anderen Kunden angesprochen wurde, wo die Artikel XY sein. Meine Antwort auf desses Frage war, das ich keine Ahnung habe. Darauf meinte der Kunde, dass ich doch hier ein Verkäufer von Askari bin und wissen müsse wo die Artikel XY liegen.


    Das kenne ich auch so aus Eschwege, allerdings sind die verkäuferinnen defintiv keine Fachverkäuferinnen. Ich habe schon einmal als regelrechter Ersatzfachberater fungiert, was ich allerdings unter gute Tat abbuche, da ich ein jugendlichen Nachwuchsangler samt ahnungsloser Elternbegleitung
    vor einer katastrophalen Fehlinvestition des sauer Ersparten abgehalten habe.


    Das solche Buden für den Untergang des Fachgeschäfts verantwortlich sind ist dabei die bittere Ironie.


    Weil hier bisher immer nur Gerlinger als Alternative genannt wird, ich habe sehr gute Erfahungen mit Schirmer gemacht und kann die für Standarts empfehlen. Sehr schnell & korrekt und gut im Lösen von Problemen (Garantie, Sonderwünsche wie nichtgelistete E-Spulen, ...).

    Zitat

    Würde mich da per Telefon melden und keine Mails verschicken, bei der Hotline wird dir sicher geholfen. Würde mich wundern wenn nicht


    Dies habe ich nach der ersten Erfahrung auch gemacht ... leider nicht erfolgreich. :?


    Unter den Versendern gibt es aber eine derartig große Auswahl, die sich preislich wesentlich nicht zu Askari unterscheiden, in Service und Produktqualität aber andere Standarts haben, dass ich mein Geld lieber wo anders lasse.

    Askari ist auch meiner Erfahrung nach in Sachen Service eher bescheiden.


    Bei mir in der Nähe ist ein der der Läden, der mit Abstand der seltsamste Angelladen ist, den ich kenne. Komisch bestückt und von Fachpersonal oder Beratung keine Spur. Ich habe mir schon ein paar mal geschworen, dass ich den kleinen Umweg, den ich in Kauf nehmen muss um, da einzukaufen, die wieder auf mich nehmen werde. Beim Versand (in dem Laden ist max. 10 % des Versandangebots) hat mich kolossal genervt, dass die, wenn Dinge nicht auf Lager sind nicht Bescheid sagen.
    Abgesehen davon ist der Webshop eine einzige Zumutung in der Navigation.


    Was mich wirklich mal interessieren würde, ist ob irgendjemand jemals einen dieser Tombolagewinne abgegriffen hat, die seit Jahren announciert werden. Nicht das ich dies glauben oder gar da mitmachen würde, aber ein wenig kurios finde ich die Sache schon.[/quote]

    Möglicherweise solltest den Rutenhalter an einem anderen Punkt als der Bordwand befestigen - zb. Sitz o.ä.. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Tite-Lock Rollenhaltern (C-mount) gemacht, die auch in den unmöglichsten Mietboote immer eine Befestigungsoption ermöglicht haben, aber halt nicht immer an der Bordwand.

    Zitat

    Was ist das für ein Ding im Link?


    Ein M Andal a ?


    Zitat

    Ich habe von diesen Flüßen Allerseelen und und Allerheiligen noch nie was gehört, sind die gut zu befischen ?


    :lol: :lol: :lol:


    Ja super, bitte mehr Glaubens- und Religionsthreads, solange es auf dem Level bleibt.