Zitatch bin jetzt in einer Gymnasialklasse mit 12 Schülern und das Lernklima ist ideal
Was bitte ist das denn??? Die deutsche Realität auf jeden Fall (leider) nicht!
Zitatch bin jetzt in einer Gymnasialklasse mit 12 Schülern und das Lernklima ist ideal
Was bitte ist das denn??? Die deutsche Realität auf jeden Fall (leider) nicht!
ZitatIch halte das Bildungssystem in unserem Land für völlig daneben. Andere Länder machen es vor, und ich habe den Eindruck, dass die Kinder dort zufriedener und entspannter lernen können. Klar, Ausnahmen gibt es immer und kein Schlusystem ist perfekt
99% Zustimmung von mir dazu! Statt völlig daneben würde ich sagen: leicht verbesserbar und schwer verbesserungsfähig.
Das fängt damit an mit dem unsäglichen Föderalismus-Durcheinander in Sachen Schule und wird am deutlichsten in dem Anteil am Steueraufkommen der für Bildung & Ausblidung im internationalen Vergleich ausgeben wird.
ZitatRyobi Zauber! Aber in welcher Größe?
Ich habe die Zauber, würde mir mittlerweile eher eine Applause kaufen, da die robuster ist und für gröbere Angelei besser geeignet ist.
Ich bin ein Freund der 2,70 Spinnrute und würde zum höheren Wurfgewicht tendieren. Ich habe die Rute aber nur in der Hand gehabt und nicht gefischt. Es gibt hier einige, die das Ding haben ... wart mal ab was die sagen.
ZitatOhh, gerade gesehen. Heute gibt's eine Tasche. Da hast de keine Chance! badgrin.gif badgrin.gif badgrin.gif
ZitatSchon mal nachts probiert?
Das wäre auch mein Tip gewesen, allerdings nicht zu dieser Jahreszeit.
Die andere Varianten wären Köfi an Segelpose oder an der freien Leine.
Der zweite Punkt geht in Tils Richtung ... wer sagt, denn dass die Hechte noch
da sind? Schwarzangler oder andere Umstände können durchaus dazu führen das der Bestand dezimiert wird. Wenn der Bestand nicht selbsterhaltend ist (ist er das??) könnten sich die Hechte auf wenige Große & Schlaue reduziert haben.
Sieht man die Hechte rauben? Bei 1,60 sollte man regelmäßig eindeutige Geräusche oder Sichtungen machen
Die Bissspuren können auch durch Zander oder Vögel verursacht werden.
Zitatgute Sitten und Rücksicht
sind keine Forderung nach Gesetzen, oder?
Da es bei der Raucherei diese leider nicht selbstverständlich gelten, halte ich es für durchaus richtig Gesetze zu erlassen, da beim Passivrauch anders als beim Furz (auch wenn der subjektive Eindruck da ein anderer sein kann ) die gesundheitsschädliche Wirkung auf Mitmenschen nunmal unbestreitbar vorhanden ist.
ZitatOK, Lounger, in die Kneipe kannst du alleine gehen.
Da komm ich einfach nicht mit.
Es sei denn, es handelt sich um einen Biergarten unter freiem Himmel.
Na ja, das haben vor ein paar Monaten in Hessen auch eine Reihe Leute gesagt, da war nach zwei, drei Wochen aber alle wieder aller Zorn verraucht .... was spricht eigentlich gegen vor die Tür gehen? Wenn einen zB. man von andererleuts stinkenden Winden belästigt wird kann man sich doch auch auf gute Sitten und Rücksicht berufen.
reverend Wegen mir kannst Du unter freiem Himmel oder auch in geschlossenen Räumen, sofern ich es nicht ertragen muss, gerne Deine Pfeife schmauchen und auch einen fahren lassen. Beim gemeinsamen Angeln sowie so .
ZitatWie sich das ganze auf Discos auswirken wird kann ich nicht sagen
Kann ich aber sagen: Zumindest in Hessen funktioniert es prächtig, böse Stimmen behaupten zwar man röche jetzt erst wirklich was eine tanzende Meute ausdünstet. Man muss dazu sagen, dass sich die meisten Läden aber mit geschlossenen Raucherabteils in einem Extraraum behelfen, die sind dann aber wirklich die Oberhärte. Selber rauchen ist da eigentlich nicht nötig.
Ob Tele oder Steckrute ist Geschmackssache und hängt nicht zuletzt von den individuellen Möglichkeiten ab ans Wasser zu gelangen. Ich persönlich fische immer noch eine (damals allerdings teure) Telerute, die mittlerweile knapp 20 Jahre alt ist. Mir als gelegentlichem Grundangler richt dies völlig und die Rute begleitet mich immer noch auf Reisen und hat mittlerweile ein gutes Dutzend Länder in mehreren Kontinenten befischt.
Für jemand, der nicht mit dem Fahrrad ans Wasser will, weite Strecken durchs Gebüsch tapern oder mit der Rute verreisen will sind Karpfenruten sicherlich die elegantere Wahl und von der Aktion her oft besser, was meiner Ansicht nach bei Spinnruten aber viel wichtiger ist.
Zitataber nicht so qualitativ hochwertig
Das kann man so aber nicht sagen. Es gibt qulitativ sehr hochwertige Teleruten und beschissene Steckruten.
hechtstock Schreib mal was über Dein Budget, dann gibt es vielleicht den einen oder anderen konkreten Tip.
Ist das nicht eine dieser australischen, die zum Werfen gedreht wird? Cooles Prinzip.
So richtig nah an der Küste bist Du dann aber immer noch nicht ...
(wenn ich bedenke wie selten ich zum Mefoangeln komme).
Meiner Ansicht nach ist der wahre Grund: Es gibt halt Leute, die gerne ihre Privelegien behalten.
Der vorgegebene Grund: Bestandsschutz ...
Ich kenne kein Land, in dem Catch and Release legal und üblich ist, in dem es zugleich solche Regelungen gibt. Möglicherweise gibt es Entnahmeeinschränkungen, aber nie generelle Verbote (außer in Schonzeiten).
Ich halte dies auch für eine Folge des Prinzips, dass jeder gefangene Fisch entnommen werden soll. Da kriegen es dann manche Funktionäre mit der Angst ... Das dies auf Gäste, seien sie nun Touristen, Einsteiger oder Vereinslose abschreckend bis diskriminierend wirkt ist denen egal.
Zitatund die Berge Bayerns weit hinter mir lassen werde
Wow - wohin geht es denn?
Naja ... alles was in so einen guten Prohibitionsthread halt so reinpasst.
Zurück zum Thema: Ich habe mich bisher zurückgehalten, wohne aber in einem Bundesland, in dem es schon jetzt Rauchverbot in Kneipen etc. gibt. Und ich finde es gut. Erstens stinken die Klamotten nicht mehr so, zweitens hat man am nächsten Tag weniger Kopfschmerzen (das hängt nämlich auch mit dem aktiv wie passiv zu sich genommenen Rauch zusammen!) und drittens kann man wie ich als Exraucher bestens weiß auch ohne Kippe entspannen ... man muss es halt wollen und notfalls lernen.
Dass der Staat sein Interesse erkannt hat mich vor Passivrauch (und die Krankenkassen etc.) zu schützen, hat lange gebraucht, ich finde es aber uneingeschränkt richtig. Privat soll jeder machen was er will (s.o.), sobald es andere Leute betrifft nicht.
Wenn Du noch welche brauchst schick mal ne PN.
Zitatbröselst du dir während deiner Arbeit an einer Predigt etwa einen Zobel in deine Pfeife
Solang er sich während der Predigt nichts anderes in die Pfeife bröselt ... obwohl ...
Ich bin auch überzeugter Selbermacher in Sachen Stahlvorfach. Ich habe lange Zeit fast ausschließlich nylonumanteltes Vorfachmaterial mit einem Feuerzeug verschweisst. Das hält erstaunlich gut und ist super schnell gemacht. Mittlerweile bin ich zwar auf Quetchhülsen umstegestiegen, weil dies viel mehr Materiale möglich macht, verschweisse aber immer noch wenn ich am Wasser ungeahnt Ersatz oder einen passenden Stinger brauche.
Für Einsteiger im Spinnfischen ist dies meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit die Investitionen zu minimieren und sich felxibel an verschiedenen Gegebenheiten anzupassen.
Welcome on Board!
Zitatwarum nicht so viele mit dem Bellyboot unterwegs sind...........!
Ich glaube ein wichtiger Grund ist, dass es oft keine Gelegenheit zum Bellybootangeln gibt. Auch wegen Bootsangelverboten oder ähnlichem.
So billig ist der Spaß unter dem Strich auch nicht, zumindest wenn man einigermaßen Qualität will. Zuminest ums nur mal auzuprobieren ...
ZitatBalzer Yellow Punk
was für in geiler Name ist dass denn?
Aber zum Thema: unser Kleiner kann seit einiger Zeit Angel, Fisch, Rolle sagen ... ich bereite aber also auch den Boden, wobei wirklich noch ein bisschen Zeit ist, der der Lütte 20 Monate ist.