Das Ergebnis ist scheinbar eindeutig.Das Wobblersortiment sollte sich nicht nur auf mehr oder weniger natürliche Farben konzentrieren.....
Lorenz
Das Ergebnis ist scheinbar eindeutig.Das Wobblersortiment sollte sich nicht nur auf mehr oder weniger natürliche Farben konzentrieren.....
Lorenz
Der Fangneid kommt von den Leuten die nicht wissen wieviel Zeit und Kosten von den Karpfenanglern in den gezielten Karpfenfang gesteckt werden.....Diese Leute können sich nicht vorstellen länger als 6 Stunden am Wasser zu bleiben
Ein kleines Gespräch unter Anglern ist bei Karpfenanglern,Fliegenfischern,eigentlich bei allen Anglern immer drin. Nur bei den "Möchtegern" Fischern stößt so ein Gespräch auf nicht besonderst großes Verständnis.....
Gerade diese spezialisierten Angler scheinen immer ein offenes Ohr für jeden Tip und Trick zu haben und geben auch gerne auskunft!!
Lorenz
Das war ja nicht schlecht!!
Vielleicht sollte ich mich ja auch mal an einen Forellenteich setzen??
Lorenz
Für viele gehören Wobbler und natürliche Farben, die bei uns heimische Futterfische imitieren, zusammen.....
Redhead,Firetiger,Schocker und Co. oder Blau,Braun,Silber,Weiß,Schwarz und imitate von heimischen Fischen??
Hallo Uli
sind braune 1x7 Vorfächer unter Wasser sichtbarer als schwarze??
Warum klemmst du die dickeren Vorfächer ,nur wegen des Zeitaufwands oder gibt es da noch andere Gründe??
Bleibt die 100% ige Tragkraft des Vorfachs erhalten wenn man das Vorfach mit Klemmhülsen verarbeitet???
Lorenz
Schön sind diese Fische auf jedenfall!!
Ich denke mal das du in Österreich fündig werden könntest.Die haben ja auch allerhand Barschartige importiert und in ihren Gewässern "heimisch gemacht" (Forellenbarsch,Schwarzbarsch,Sonnenbarsch etc)
Lorenz
Was ist mit dem Vogelfutter gemeint:
Das normale Vogelfutter (Sonnenblumenkerne etc.)was es so gibt wäre ja sicher zu grob um es in einem Mix zu verarbeiten.Sind mit "Vogelfutter" Hanfsamen und ähnlich große / kleine Sämereien gemeint??
Was haltet ihr von Pamesane Käse,das schmeckt den Karpfen sicherlich auch und über ne starke Barbe nebenbei würde ich auch nicht klagen!!
Hartweizen- und Weichweizengries müssten sich doch ohne Probleme mischen lassen ,oder??
Forelli hab ich leider gerade nicht zur Hand und bei uns hab ich das noch nirgends gefunden.
Andere Pellets müssten aber sicher ja auch gehen....
Lorenz
Ich habs früher wie Til gemacht....
Inzwischen nehme ich aber lieber die Schnurr statt zwischen die Finger zwischen einen Katalog und dann wird einfach ein kleiner Haufen Bücher darauf plaziert.Dann ist die Schnurr immer unter Spannung beim Aufwickeln.Damit hatte ich noch keine Probleme.
Was habt ihr eingentlich alle mir euren Monounterfütterungen???
Bei mir klappts immer ohne.Einfach die geflochtene mit sekundenkleber fixieren ,ein bisschen spezialklebeband drum rum und die Schnurr aufspulen....
Lorenz
Meine Hummer sind sowieso immer ihrem Unterschlupf.....
Ich glaube kaum das laute Musik die Fische stört.Man könnte ja mal ausprobieren ob sie reagieren wenn die Lautstärke höher wird....
Lorenz
Ich hab geplant zum ersten mal Boilies selberzumachen.Infos zum selbermachen des Mixes hab ich mir zu genüge durchgelesen.
Unter anderem bin ich auf folgendes Rezept gestoßen (zwar kein "Profi" rezept mit allen möglichen speziellen zutaten die man nirgends herbekommt,aber für den anfang und zum ausprobieren ,ok):
40% Forellimehl
30% Hartweizengries
20% Sojamehl vollfett
10% Vogelfutter
Was haltet ihr von der Rezeptur??
Habt ihr euch schonmal überlegt Honig oder Kakaopulver in den Mix einzubringen (schmecken tut beides ja ganz gut),eventuell sogar beides zusammen (Honigschokoboilie) ??
Was mich auch ein bisschen ins grübeln brachte:
10 Eier pro Kilo Mix!!
Ist das nicht ein bisschen viel??
Lorenz
Als erstes google ich ein bisschen über das betroffene Gewässer.Wenn ich nichts finde erstelle ich einen Thread in einem Forum wie diesem in der Hoffnung das jemand das Gewässer kennt und Tips geben kann.
Für den Fall das das Gewässer unbekannt ist probiere ich die Gewässerart und Tiefe rauszukriegen.Infos zu den jeweiligen Gewässertypen gibts dann wiederum hier im Forum.....
Lorenz
Ich hab auch zwei Ruten von Rhino,einmal die Heavy Spin und die Special Match.Die Ruten sind einfach nur super!!
Was hat den die Light Spin gekostet und woher hast du sie??
Ich suche nähmlich auch noch eine Barschrute!!
Lorenz
Wie sieht es mit Schokoladenaroma aus??
1,5 Euro für 800g Kakaopulver ist ja garnichts,im gegensatz zu speziellen Aromen aus dem Angelladen.Sicherlich wäre es bei dem Preis einen Versuch wert.....
Habt jemand erfahrung damit??
Lorenz
Gerissen oder im Maul gehakt???
Lorenz
Ich werde es einfach mal ausprobieren.Döbel und Barben gibts bei uns ja genug.....
Lorenz
Meist ist es so das man sich als Angler mit schon einigen Jahren erfahrung dabei erwischt nur mit 2 oder 3 Ruten fischt und der Rest nur im Keller vor sich hin altert.....
Ich fische eigentlich nur mit 3 Ruten der Rest steht auf dem Dachboden....
Auf meine 3 Ruten will ich nicht mehr verzichten,die sind mir ans Herz gewachsen.Alle 3 sind von ziemlich guter Qualität (Katalogpreis 120- 160 Euro), gezahlt habe ich aber sehr sehr viel weniger da alles sonderangebote waren (aber keine Restposten oder alte Modelle)
Könn dir einfach mal ein neue "bessere" Rute die du brauchst ,dann wirst du selber merken was die Qualität für einen Unterschied beim Angeln macht!!
Lorenz
Hat jemand erfahrung wie Friedfische auf "stinkende Aromen" (Muschel,Fisch,Knoblauch) reagieren??
Wenn Aal und Co. auf den Gestank stehen warum dann nicht auch Rotauge,Brasse und Co.??
Lorenz
Mit welchen Geschmacksrichtungen habt ihr bei Stipp- und Feederfutter,Pellets,Teig etc. die besten erfolge gehabt??
Das süße und fruchtige Aromen fangen wird ja überall angepriesen,aber wie sieht es mit Nuss,Knoblauch,Käse und Fischaromen
aus?
Lorenz
Kann mir jemand sagen wir gut der Forellenbestand in der Isar um München herum ist??
Gibt es Flussstrecken an der Isar die "besser" (breiter,tiefer,besserer Besatz) sind als andere??
Lorenz
Taxler:
Großfische haben gute gene diese sollten erhalten bleiben,den nur die die am schnellsten wachsen und am kräftigsten sind werden so groß).Das sollte auch berücksichtigt werden.....
Lorenz