Moin Elbjung!
Da weiß ich nicht wirklich wo ich anfangen soll... der Einfachheit halber erläre ich was ICH machen würde, und dann versuchen wir das deinen Bedürfnissen anzupassen.. .
Erstens würde ich um diese Zeit nicht zum zelten in die Normandie fahren..
.
Wenn doch, würde ich noch etwas einkaufen: 2-300m 0,50er, Bullets in 10,12 und 15gr, Offsethaken (heissen die so?) in 2 und 4/0, 25m 0,25-0,28er Fluo, Perlen, Zahnstocher, einige fürs Texasrig brauchbare Gummiwürmer, Baitelastic plus das Zeugs von oben. Impactshields brauchste nicht.. . Die 2er Haken passen gut für Lippfisch und Zunge (welche aber kaum da sein wird..), die 2/0er für Wittling/Dorsch/Pollak. Da können wir auch gleich das graben abhaken: Es gibt KEINEN Klappspaten, der das graben im Watt überlebt..
.
Du sollest dir vor Ort etwas zulegen, falls man wirklich buddeln will führt kein Weg an einer Grabforke vorbei. Das sind diese Teile, die aussehen wie Mistgabeln mit plattgeklopften Zinken. Da gibt es ganz tolle und handliche Teile in ungefähr halber Größe.. .
Nach Wattwürmern würde ich aber ohnehin eher nicht suchen: Erstens weiß ich wie und wo ich bei Ebbe Sandaale fangen kann, aber das kann man nicht erklähren, das muß man zeigen. Zweitens würde ich Steine umdrehen und die hoffentlich darunterliegenden Seeringelwürmer einsammeln.. 
Auf der Spinne hast Du 12er oder 15er Fireline, nicht wahr!? Daran 1,5m 28er Fluo, Bullet, 2 Perlen Köder - fertig.
Du fischst ein Texasrig, also weedless, fixierst aber das Bullet mit einem Zahnstcher; von Vorne einschieben und abbrechen.
Damit würde ich versuchen, die Strukturen, welche man sich bei Ebbe gut anschauen sollte, ordenlich abzuangeln.
Vielleich würde ich mir auch eine Stelle suchen, wo ich bei Ebbe tiefes Wasser erreichen kann.
Die Aerlex ist noch leer? Die 50er ordentlich anbinden, stramm aufwickeln und gut halb füllen.
An die 50er knote ich ganz besonders sogfältig die 35er und wickel stramm auf, bis die Rolle wirklich voll ist.
Ob ich eine Schlagschnur anknote (5-7m von der 50er), hängt von erforderlicher Wurfweite und Strömung ab; die 50er erhöht den Wasserwiederstand deiner Montage beträchtlich, wenns also nicht nötig ist, lasse ich die Schlagschnur gerne mal weg.. .
Später mehr.. 