Beiträge von rhinefisher

    Sorry - keine Zeit... .
    Auf die Aerlex nur Mono: die 50er zum unterfüttern, weil auf die Monsterrolle womöglich mehr als 400m 35er passen - oder es gerade so auskommt.
    Geflecht brauchst Du auf der Brandungsrute nicht unbedingt. Mono fischt sich einfacher.
    Bis später!


    PS: Schade dass man vom "Belgischen Angler" nichts meht hört - der hätte dir ganz andere Infos geben können, weil der ständig dort unterwegs war.. .

    Moin Elbjung!
    Da weiß ich nicht wirklich wo ich anfangen soll... der Einfachheit halber erläre ich was ICH machen würde, und dann versuchen wir das deinen Bedürfnissen anzupassen.. .


    Erstens würde ich um diese Zeit nicht zum zelten in die Normandie fahren.. :badgrin: :badgrin: .
    Wenn doch, würde ich noch etwas einkaufen: 2-300m 0,50er, Bullets in 10,12 und 15gr, Offsethaken (heissen die so?) in 2 und 4/0, 25m 0,25-0,28er Fluo, Perlen, Zahnstocher, einige fürs Texasrig brauchbare Gummiwürmer, Baitelastic plus das Zeugs von oben. Impactshields brauchste nicht.. . Die 2er Haken passen gut für Lippfisch und Zunge (welche aber kaum da sein wird..), die 2/0er für Wittling/Dorsch/Pollak. Da können wir auch gleich das graben abhaken: Es gibt KEINEN Klappspaten, der das graben im Watt überlebt.. :badgrin: .
    Du sollest dir vor Ort etwas zulegen, falls man wirklich buddeln will führt kein Weg an einer Grabforke vorbei. Das sind diese Teile, die aussehen wie Mistgabeln mit plattgeklopften Zinken. Da gibt es ganz tolle und handliche Teile in ungefähr halber Größe.. .
    Nach Wattwürmern würde ich aber ohnehin eher nicht suchen: Erstens weiß ich wie und wo ich bei Ebbe Sandaale fangen kann, aber das kann man nicht erklähren, das muß man zeigen. Zweitens würde ich Steine umdrehen und die hoffentlich darunterliegenden Seeringelwürmer einsammeln.. :D


    Auf der Spinne hast Du 12er oder 15er Fireline, nicht wahr!? Daran 1,5m 28er Fluo, Bullet, 2 Perlen Köder - fertig.
    Du fischst ein Texasrig, also weedless, fixierst aber das Bullet mit einem Zahnstcher; von Vorne einschieben und abbrechen.
    Damit würde ich versuchen, die Strukturen, welche man sich bei Ebbe gut anschauen sollte, ordenlich abzuangeln.
    Vielleich würde ich mir auch eine Stelle suchen, wo ich bei Ebbe tiefes Wasser erreichen kann.


    Die Aerlex ist noch leer? Die 50er ordentlich anbinden, stramm aufwickeln und gut halb füllen.
    An die 50er knote ich ganz besonders sogfältig die 35er und wickel stramm auf, bis die Rolle wirklich voll ist.


    Ob ich eine Schlagschnur anknote (5-7m von der 50er), hängt von erforderlicher Wurfweite und Strömung ab; die 50er erhöht den Wasserwiederstand deiner Montage beträchtlich, wenns also nicht nötig ist, lasse ich die Schlagschnur gerne mal weg.. .


    Später mehr.. :biggthumpup:

    Schön dass dir die Rute gefällt!


    Deine Reisezeit gefällt mir weniger, da ich nicht so ganz genau weiss wie es aktuell am Kanal aussieht - das Wetter ist halt ungewöhnlich.
    Normalerweise wäre der Dorsch schon weg, die Anderen aber noch nicht da.
    Was ich mir abschminken würde: Honhecht, Makrele, Drücker, Plattfisch und natürlich Wölfe - alles Sommerfische.
    Was vielleicht geht: Franzosendorsch, Wittling (sehr lekker!), Lippfisch und kleine Conger, auf die würde ich aber nicht gezielt angeln, da kleine Conger in der Küche kaum zu gebrauchen sind.
    Kann sein dass ich was vergessen habe, aber ich denke Wittling und Franzosendorsch sind lohnende Beute.
    Eventuell kleine Pollacks. Sind auch lekker!


    Deine Köder sehen ganz brauchbar aus, besonders die beiden Blauen sehen fängig aus, der Gummifisch geht auch und der Raglou... na ja ..weißte ja selber dass der gut ist.. :dance: .


    Du brauchst gute Haken in 2 und 2/0 , Profiblinker "Wahnsinnshaken" und einen "Baitholder" von Owner, Gamakatsu oder VMC.
    Wenn Du keine "Wahnsinnshaken" bekommst, nimm einen ähnlich geformten von einer der anderen Firmen - die sind auch sehr gut.
    Als Vorfach so 30 - 40er Fluo ist OK.
    Bei starker Strömung, und die hat man da oft, benötigst Du Krallenblei von ca.150-200gr - geh am besten vor Ort in den Laden und frage was Du wo brauchst. Das ist immer ein gut und interessant angelegter Zwanni.. :dance: .
    Petri

    Hi!
    Schöne Ecke!
    Hast Du die Nexave schon gekauft? Bist Du zufrieden?
    Spinnrute wird wohl wieder die Shakespeare - die DAM ist viel zu hart.
    Auf die Aerlex kannste schonmal die 35er aufspulen.
    Ansonsten hast Du dir schon die richtigen Gedanken gemacht.. .
    Angeln im Meer ist frei.


    Jetzt habe ich nicht soviel Zeit, aber da schreibe ich dir in den nächsten Tagen gerne was zu... pppp .
    Petri



    So macht man das!
    Genauer: Du legst eine leicht Grundrute mit halbem Tauwurm am 6-8er Haken auf Grund und versetzt alle 5 Minuten.
    Als 2te Rute kommt die Posenrute mit 2 Maden am 14er zum Einsatz.
    Drittens legst Du 2 Futterplätze an: Einmal mit "tierischer" Kost und einmal mit "Pflanzlicher"
    Dann fischst Du mit Grund- und Posenrute die 1000m2 ab und nimmst dir zuletzt die Futterplätze vor.


    Man kann natürlich auch einen Blinker durchleiern oder mit KöFi angeln, jedoch würde ich von den hoffentlich vorhandenen Raubfischen erstmal die Finger lassen.
    Kleine Hechte und Barsche sind schnell verangelt.
    Und viel kann da nicht drinn sein... .
    Petri


    PS: Dem ersten Beitrag vom Dreamer solltest Du beachtung schenken!

    Hi!
    Vergiss die 6000er - kaufe immer die Rolle mit der größten Spule bei gleichem Gehäuse.
    Das Gewicht ist gleich und die grössere Spule bringt sehr viele Vorteile.


    Rollen mit Heckbremse bremsen nicht gut.. jedenfalls längst nicht so gut wie Frontbremsler des gleichen Modells.
    Da wüde ich auf die Stroft verzichten, mit DAM Tectan (genauso gut wie die Stroft..) bespulen, je Füllung 15€ sparen und eine Baitrunner OC 8000 kaufen.
    Sehr gut investierte 15€ - so fällt ungefähr die Differenz zwischen der vom Derrik empfohlenen Rolle und der OC aus.
    Richtig gut sind die Beide, Du brauchst dir keine Gedanken zu machen ob irgendwas nicht richtig funktioniert: Alles tadellos!
    Bei der OC ist halt alles noch stwas stabiler und die Hauptbremse ist deutlich besser.
    Petri

    Zitat von #Allround#Nachhaltig

    ich war nur etwas irritiert da du dich da schon etwas reinhängst und sogar dafür in den baumarkt gehst. das passte nicht ganz zum threat. trotzdem viel spass noch!


    Aalter Schwede... :lol: :lol: ..wart mal 10 Jahre ab..Frau..Kind...Fürs Geld arbeiten... :badgrin: :badgrin: .


    Ausserdem bist Du ja auch mit deinem Gerät völlig Schmerzbefreit.. :lol:


    In 5 Jahren sehe ich dich ganz anders: Studium fertich...Erster Job..Haufenweise Knete..Du nur noch im "Was habe ich gekauft Thread.. :badgrin:

    Hi!
    Bei DAM bekommt man für kleines Geld sehr gute Ruten. Mindestens ein Drittel meiner Ruten stammt von DAM.
    Von Khoga besitze ich nix, aber ich habe schon 3-4 bei Askari begrabbelt und für OK befunden.
    Kaufe ich trotzdem nicht.
    Ruten von DAM sind i.d.R. gut brauchbar.
    Petri

    Tja - so unterschiedlich interpretiern Menschen die Gegebenheiten; während Du mit Petrus sprichst, verträumt am Strand entlangschlenderst und die Zeit findest mit älteren Herren zu schwatzen, sehe ich einen völlig entspannten Jungen Mann.
    Wenn man so vor sich hinträumt, entkoppelt man sich sehr stark vom Alltag.
    Das ist der Konzentration aufs fischen sicherlich zuträglich.
    Erfolg scheint beim Angeln viel mit Entspannung zusammen zu hängen... .


    Solange Du keine Ziegen auf dem "Truttenstein" opferst.... :lol: :lol:

    Hi!
    Lasse bloß die Finger von den Huskys - die taugen wirklich nicht für unser Klima.
    Hübsch anzuschauen, aber als Familienhund viel zu problembehaftet.
    Da gibt es sehr viel bessere Möglichkeiten.. .
    Petri

    Yau - das sind die Stellen die man kennen sollte... :dance: .
    Wenn deratige Abwässer direkt eingeleitet werden gibt es auch richtig Fisch!


    @ Derrik: jo - der Gestank war nicht ohne... :lol: , dafür konnte man in der Dämmerung fast trockenen Fußes übers Wasser laufen - soooo viel Fisch hatte ich überhaupt noch nie gesehen... :lol:

    Hey Darius!
    Mich zu besuchen macht ohne Angelschein ja noch wenig Sinn, da ich dich hier auch nicht ohne fischen lassen möchte.. .
    Mein Vorschlag zur überbrückung der grausamen Zeit bis Juni: Fahre rüber nach Metz, lege 90€ auf den Tisch des Angelgeschäfts und Du darfs fast überall in Frankreich angeln.. . Es gibt direkt in Metz einen Campingplatz (nur im Sommer..) mit fischreichem Wasser vor deinem Zelt.
    Wenn Du den Schein hast, würde ich dir anbieten mal des Samstags mit dir an den Rhein zu fahren und einen "Angelkursus" abzuhalten.
    Da mußt Du mich im Mai nochmal errinnern.. .
    Petri



    Ooops - eigentlich sollte das ne PN werden... :oops: