Beiträge von rhinefisher

    Hi! Das mit den Farben halte ich aber für ein Gerücht;wenn man hell und dunkel , natürlich und RH od. Ft dabei hat sollte das überall und auf Alles ausreichend sein.
    Da ich meine Wobbler fast nie in meinen Lieblingsfarben bekomme (die Händler sind schlecht sortiert und ich kaufe viel bei Ebay..), bin ich gezwungen oft mit wirklich gruseligen Farben zu angeln. Früher habe ich dann umlackiert - das ist mir heute zu blöde... .
    Aber ich habe auch eine Regel; zuerst und am wichtigsten sind silberne, natürliche Teile. Wenn ich damit unzufrieden bin kommt Silber-Blau; Blau sehe ich schon als "Reizfarbe". Das wird dann mit Firetiger noch gesteigert und in der letzten Verzweiflung kommt dann RedHead... .
    Ich kenne Leute die nur mit RH fischen - das sieht in der Box total gut aus und fangen tun die auch nicht weniger.. .
    Hundertmal wichtiger als die Farbe, sind Form und Aktion - wenn garnix geht, hilft es schon mal die Form des Köders zu ändern.
    Und der beste Köder bring auch wenig wenn die Führung nicht stimmt.
    Beim Zanderfischen ist es eigentlich einfach; ein silbernes Gummi mit wenig Aktion und eins mit starker, dazu einen 13cm Rapala jointet in silber - diese drei Köder sind zu 99% ausreichend... .
    Ein Bekannter ist mit schwarz angemalten Stretch 1- überaus erfolgreich.
    Grudsätzlich ist es nicht verkehrt, irgendeinen Wobbler im dunkeln durchs Flache zu ziehen... .
    Petri!

    Hi! @ Elzfischer; es gibt die sonderbarsten Dinge beim fischen - deutlich sonderbarer als Hecht auf Boilie.. .
    Irgendeinen besonderen Grund für Dein Mißtrauen hast Du doch nicht - oder... !?
    Petri!

    Hi! 4 Stunden nichts gefangen? Das geht ja wohl gar nicht.. 4 Stunden... .
    Wenn ich mal 4 Tage nichts fange, komme ich vielleicht mal ins Grübeln - aber 4 Stunden nix zu fangen... das passiert mir ständig... :roll: .
    Petri!

    Hi! Klar sind 600 Es auch für mich ne Menge Holz, aber besser als alle 3 Jahre nachkaufen. Und im www kaufe ich auch - aber wirklich nicht gerne; die Preise sind so toll auch nicht - oft habe ich den Eindruck das sich da bloß jemand ohne viel Aufwand bereichern will... .
    Die Oceafighter ist natürlich eine "Bootsrute", aber in 270cm für Waller recht gut geeignet - und sehr dauerhaft und beständig - die hat bei aller Stärke noch eine brauchbare Aktion.
    Es gibt ja so Knüppel, da merkt man auch von 3m Fischen nicht viel.. .

    Hi! Der Markt diktiert den Preis; so lange es genug Verrückte gibt, die bereit sind sich 30 Euro an die Schnur zu hängen, so lange wird es auch Händler geben, die das schamlos ausnutzen... .
    Ein ganz normaler 13er Rapala jointet kostet in Krefeld 14 Euro, in Holland 10 und in den Staaten 4 Dollar... .
    Wie werden schon toll abgezockt... .
    Petri!

    Hi! Probiert ist OK; den Probanten wird schlecht, der Kreislauf sackt ins Bodenlose und man will nie wieder dieses Zeug rauchen.. - dann ist das OK... .
    Probieren ist aus Medizinischer Sicht fatal, wenn daraus eine Gewohnheit wird; dann liegt die Ausbildung von Psychosen bei über 50%... .
    In meinem Bekanntenkreis habe ich einige Kiffer(he he - ich wohne fast in Holland - Alle rauchen hier..), bei den Meisten hat sich mittlerweile die Erkenntniss durchgesetzt, daß Dope längst nicht so ungefährlich ist, wie man früher mal vermutet hat.. .
    Einigen hat das kiffen tatsächlich das Leben ruiniert... :roll: .
    Petri!

    Hi! Da hast Du dir was wirklich gutes ausgesucht (ja - loomis gibt es auch hier), mit dem Du hoffentlich viele schöne Fische fangen wirst.
    Nur lasse uns bitte auch weiterhin an deinen Erlebnissen teilhaben... .
    Petri!

    Die Reste der Türe zerbröseln unter den Stiefeln einer unbekannten und sonderbar wirkenden Person; der gefürchtete Streuselkuchen betritt den Schankraum.. .
    Alles fieht zur Hintertüre, weil niemand so aussehen will wie Rhinepocke.
    Gut - hab ich den Kaffee für mich - und zahlen werde ich auch nicht.. :D .
    Petri!

    Hi! Oder eben die Penn Oceanfighter - im gegensatz zu all den anderen Ruten ein Weltweit bewährtes Gerät für den fang grosser Fische.
    Leider kostet die knapp 150 Euro - hält aber "ewig"... .
    @ BIGWILLI; Ich finde 600 Euro schon nicht schlecht; 2 Rollen, 2 Ruten und etwas Schnur - im Fachhandel wird man da ganz schön verhandeln müssen.. .
    Und noch etwas für jeden, der sich gerne eine Spinfisher kaufen möchte; der Versuch ein altes Modell zu bekommen, lohnt sich - das ist ne andere Welt.. 8) .
    Petri!