Beiträge von Teichgraf v. Poppenbüttel

    Penn Slammer werd ich mir mal ansehen... noch nie in der Hand gehalten. In der momentanen Ausgabe der FuF ist doch auch ein Bericht über Wallerspinnen, kennt einer die Rolle die der da Fischt? (Sorry wenn ich hier Sachen nenne aus feindlichen Magazinen)
    Ich wollte die im Höchstfall einsetzen als Zweitpilkrolle und als Rolle zum Naturköderangeln auf Wels mit U-Posenmontage... Ist halt echt weit gefächert das Einsatzgebiet, der erste Angelladen konnte mir schon mal nicht weiter helfen...Was kann noch so verwendet werden für diese Bereiche?


    Also:
    Ich bekomme alle Schrauben los. Ich dreh die auch alle raus, auch die die mit dem Grundaufbau der Rolle nix zu tun haben, und will die Getriebeplatte runter nehmen um an das Getriebe zu kommen. Und die geht nicht los, obwohl sie es müsste...weil keine Schrauben mehr drin sind...Es dreht sich die Kurbel nicht, Es dreht sich die Schnuraufwicklung nicht, die Bremse funktioniert noch halbwegs, Freilauf hat die Rolle keinen, wenn ich die Rücklaufsperre rein mache schnappt sie manchmal ein und manchmal auch nicht sofort...Bin echt ratlos was das soll... voll der scheiß...

    Ich hab die Rolle vor drei Jahren bei Askari geschossen für knappe 35 Euro glaub ich. Aber die ist mir irgendwie zu schade zum weg hauen. Vor allem weil die noch gar nicht richtig gefischt wurde. Es wundert mich total das die trotz dem Lösen alles Schrauben nicht los geht. Die wird doch wohl nicht gepresst sein oder? merkwürdig...

    Es ist mal wieder so weit.
    In Zuge des wunderschönen Frühjahrs und des Frühjahrsputzes möchte ich mir eine neue Rolle genehmigen. Die soll vom schweren Spinnfischen über Dorschpilken bis hin zu absolut extremem Wallerfischen alles wegstecken. Also ne richtige Rakete, die Mutter aller Rollen.
    Nachteil: Ich stehe total auf Bezahlbarkeit... :D
    Also kein dreistelliger Preis. Ich wollt von euch mal ein paar Erfahrungsberichte hören von Rollen die selber gefischt habt, nicht von Rollen die ihr gerne fischen würdet. Ich bin auf eure Vorschläge gespannt. Und auch schon auf die Rolle die es dann wird. Bin da nicht an Marken gebunden. Vielen Dank für die Hilfe

    Überleg es dir noch mal. Das Nachtangeln hier hat auch seine schönen Seiten. Man braucht zum Beispiel niemals eine Lampe zum Angeln, es ist immer schön hell. Und mitten in der Nacht geht auch gerne des öfteren mal die Sonne im Norden auf. Wenn mal wieder Stahl geschmolzen wird, leuchtet der ganze Himmel hell Orange. Also fast Taghell! und man braucht auch nicht leise sein. Ruhig ein Radio dabei, kein Problem, oder auch Dvb-T, weil wenn die Fische was kennen, dann Lärm.


    Ich will mich aber trotz allem noch mal Kurz von diesem "Ballermann6 vergleich" distanzieren.


    Du kannst doch nicht alle Pott-Asis über einen Kamm scheren! :D :D

    Ich bekomme alle Schrauben ohne Probleme raus und die sieht von aussen auch aus wie neu. Da bewegt sich nur halt gar nix mehr dran... Ich habe leider bei diesen minderpreisigen Artikeln die Angewohnheit, Karton und Verpackung schon beim verlassen des Fachgeschäftes zu entsorgen und werfe sowas meist auf dem nach Hause weg schon in den nächsten Container. Bevor das zu hause Jahrelang rum steht... da hab ich wohl pech gehabt. Nützt die Rollenbezeichnung was?
    Cormoran Antera Pro 6Pi-30

    Ich hab in meinem Rucksack ne Cormoranrolle liegen, ne Ersatzrollle quasi, und als ich die benutzen wollte, stellte ich fest: Die lässt sich nicht mehr bewegen, weder die Kurbel, noch der Spulenkopf. Da hab ich mir gedacht, schraub sie mal auf. Mehr als kaputter gehen wie sie jetzt schon ist, kann sie nicht. Dann hab ich alle Schrauben gelöst und wollte die Rolle am Getriebe öffnen und stelle fest: Geht nicht auf...was kann das sein? Kann mir einer nen Tipp geben was ich machen kann um da rein zu kommen? Will sie ja dann doch nicht unnötig vermachen. Und ein paar teurere Rollen hab ich ja jetzt doch, da wär das vll auch mal gut zu wissen wie man da rein kommt ohne alles zu demolieren. Danke für eure Hilfe...

    Der Fang meines Dorsches hier links im Bild in der Ostsee war scharf. Super Biss, auf Ansage quasi, so nach dem Motto, jetzt ist der Pilker genau unter dem Boot, jetzt muss der Biss kommen, und dann, rums... Rute krumm, bei fast geschlossener Rollenbremse erstmal fast die Rolle leer gezogen und neben und um das Boot waren auf einmal Wale zu sehen, das alles bei super Wetter in der Abendsonne, der Himmel dunkelrot. Und als der im Boot lag sagte der Kollege zu mir: Sag mal, warum haben wir das eigentlich nicht gefilmt? !!Die Videokamera lag griffbereit hinter dem Windschott am Steuerstand... und keiner hat dran gedacht...Chance vertan

    Zitat von schorsch

    Zum Glück lebe ich in der Provinz. So etwas wie Überfälle auf Angler gibt es bei uns nicht. Es ist mir auch noch nie in den Sinn gekommen, aus Sicherheitsgründen, mit einem Partner loszuziehen. :lol:


    Wenn ich mir allerdings vorstelle wie es z.B. den Anglerkollegen im Ruhrgebiet ( Rhein-Main-Delta ) gehen muss, wenn sie irgendwo unter Autobahnbrücken; hinter Parkplätzen oder in der Nähe eines Drogenstriches feedern :shock:


    ...das wäre mir auch nicht ganz geheuer!


    Um mal als Pottler dazu was beizutragen, wie das Nachtangeln in Gegenden wie Essen Duisburg Oberhausen oder Bottrop aussieht:
    Grundsätzlich geht man nur in größter Angelsucht allein zum Nachtangeln, egal wie toll man sich selber fühlt. (Ich auch, obwohl ich der Meinung bin das ich über genug "Durchsetzungsvermögen" verfüge). Also immer mindestens zu zweit. Am Freitag abend wurden wir von mehreren Karpfenanglern am Platz mit den Worten: "Wenn ihr meint ihr könnt uns hier nerven oder ihr holt eure Drecksmontagen nicht raus, wenn wir was drann haben, dann schneiden wir euch die !Ruten! durch" begrüsst. Da wird also schon gewettert bevor man überhaupt den ersten Ton sagen konnte, nur um sich selber zu schützen nehm ich an.
    Und dann noch die Sachen die man dann so im laufe der Nacht bewundern kann. Sex im Auto, Drogenkonsum, Prügeleien am anderen Ufer, Jugendliche die Saufen...
    Also überlegt mal ob ihr nicht auch nen Jahresschein für den Duisburger Hafen oder den Rhein-Herne Kanal haben wollt und mal vorbei kommt zum malerischen Nachtangeln im Ruhrpott. Ich lade euch ein. Ich find es klasse!!!

    Die schönsten Forellen stehen im BLINKER in der Hitliste... :D
    Aber im ernst... ich glaub das wird ne lange Sache das alles aufzuzählen, wenn das überhaupt machbar ist da allgemein gültige Aussagen zu treffen... Im Winter findet man sie auf jeden Fall immer wieder mal am Grund

    Also wenn du statt der Rute für 80 einje kaufst für 50 (ich finde das reicht) und für ne Rolle kann man auch ne gute Okuma für 40 nehmen (für am Forellenteich...!!!) dann ist die Kohle für die Schnur locker drin... das ist ja immerhin die einzige und direkte Verbindung zu deinem Fang... da würd ich am allerwenigsten Sparen wollen...Und was nützen dir super Rollen und super Ruten wenn die Schnur so ein Billiggeschoss ist von EBay?

    Ich finde die Rute schon total gut, aber ich würde nicht so viel dafür ausgeben wollen für an nen Forellenteich... Du bekommst auch schon recht gute Sbiroruten für 40Euro, die sind auch gut. Als Rolle weiß ich nicht ob ich unbedingt ne Kapselrolle fischen wollen würde. Gewöhnungsbedürftig. Mit ner weichen Rute und ordentlichen Vorfächern sind geflochtene gar kein Thema, und weich ist die Rute ja auf jeden Fall. Nur ich würde ne dünne Powerline nehmen, die sind gut und schwimmen. Ich hatte am Forellentech auf jeden Fall noch keinen Fischverlust durch die Geflochtene...

    Genau. Es handelt sich bei dem leuchten des Knicklichtes ja um ne kleine chemische Reaktion und die ist Temperaturabhängig. Wenn die dinger mal nicht so richtig leuchten wollen mach sie warm, und wenn du sie nicht mehr brauchst und die einfrierst, kommt die Reaktion zum stillstand. Aber irgendwann ist die möglichkeit zur Reaktion verbraucht. Wenn es also aus geht, ist es aus, da hilft dann auch kein Warmmachen mehr. Ich nehm die beim ersten mal immer für anne Pose beim Nachtangeln und beim Zweiten mal kommen die dann aus der Kühlbox beim Angeln dann an die Rute.

    Zitat von Zanderschreck


    Das die Whiplash Pro aber lange nicht die Tragkraft hat die angegeben ist, ist Dir aber doch bekannt oder ?
    Ich gehe mal davon aus, dass Du kein Vorfach benutzt hast, oder ?


    Ich habe eigentlich die Powerline drauf, in 0,28..So wie das hier alle Nase lang empfohlen wird... Oder ist die jetzt doch schlecht?
    Aber egal... ne, ein Vorfach hab ich nicht gefischt. Wegen den Raspelzähnen oder wie? Ich hatte das Gefühl das die Schnur an ner Kante abgescheuert ist, den das Ratschen der Schnur ging bei geschlossener Bremse noch ungefähr ein Meter weiter bevor sie riss. So als ob der Wels in ein Rohr geschwommen ist oder so... Totaler Wahnsinn war das...