Mann, Mann Du bist wirklich "durch den Wind", wie man hier im Norden sagt! Werf mal einen Blick in Deine Buchungsunterlagen, da ist ein Anfahrtsplan. Ansonsten gilt: Immer gerade aus!! Hirtshals ist keine Metropole wie Hamburg oder Kopenhagen, den einen Fähranleger übersieht man nicht..........!
Petri und mach' keinen Blödsinn vor lauter Aufregung!
Grüß' mir die Trolle!
Grüße, Andreas
Beiträge von andreas_elmshorn
-
-
Hi, Angelboot!
Das Blinker-Zandertreffen hat am Billesperrwerk statt gefunden, gibt bestimmt noch tausend (cirka!!) andere gute Stellen!
Wenn Du auf dem Weg bist, sage Bescheid, hier gibt's einige aus HH und Umzu, die Dir gerne Gesellschaft leisten! Mich inklusive!!
Grüße, Andreas -
Hallo rhinefisher,
magst Du mal ein Foddo von Deinem Rohr (Achtung Wortspiel!!) reinsetzen? Was hast Du genommen? HT-Rohr und die dazugehörigen Schellen? Also, das mit den Brandungsruten habe ich mir schon abgeschminkt, die sind 1,5m lang!! Wie hieß die Urlaubsrute? "Steelpower" von DAM?
Danke für die Tips, kannst mir Dein Rohr auch per PN od.Mail schicken!
Grüße, Andreas -
Jo, ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen: Saugeile Sache!!
Super location (wie man heute in Neuhochdeutsch sagt..), nette Leute, tolle Erfahrungen (zB. das es auch unter Zandern Drillluschen gibt, so wie meiner.....!) und der unvermeidliche Sonnenbrand meinerseits!!
@ beliebt: Zwei Kisten Holsten?? Vielleicht sollten wir doch auf Hopfentabletten umsteigen....!!
Ansonsten: gerne wieder!!
Grüße, Andreas -
Hallo Max!
Bei aller Hilfsbereitschaft: Guck doch mal bei Google!
Gib' "Angelreisen" ein und weiter gehts!!
Auf diesem Weg sind wir auch nach Innbjoa gekommen. Es gibt in Deutschland min. 1000 Veranstalter, einer wird Eure Traumangelreise mit Großfischgarantie im Angebot haben.
Meines Wissens gibt's am Bjoafjord keine Ferienanlage. Auf Tysnes, etwas weiter nördlich, gibt's eine von einem deutschen Ehepaar geführte.
Wenn dann noch Fragen sind, stehen hier alle mit Rat & Tat zur Verfügung. -
Ups, sorry!
Muß heissen Bömlafjord und wir waren Bjoafjord. Das Ganze liegt bei Leirvik, ist der äußere Hardangerfjord, in der Region Sunnhordland. Wenn Fisch da ist, dann in Massen, wenn nicht dann nicht, wie überall in Norwegen. Wir waren Ende April/ Anfang Mai und es war ein Tick zu früh, weil zu kalt.
Kein Plankton-keine Planktonfresser- keine Räuber.
Haben unsere Thermoboxen mit leckerem Seelachs gefüllt, kann man auch essen. Für Trophäenjäger ist's da nicht so gut, da würde ich weiter in den Norden. Denkt daran, das in der Nähe von Anlagen auch der Angeldruck auf die Fische größer ist!
Bucht Euch ein Haus mit Boot, aber lasst Euch vorher das Boot zeigen und zusichern.....! Wir hatten nur 'ne Kinderbadewanne, haben aber Geld wieder bekommen. -
Moin! Na, Du kannst Fragen stellen..... !
Okay, im Prinzip ist ganz Norwegen eine einzige Angelstelle. Ich (!!!) würde im Herbst und Frühjahr geschützte Fjorde wählen, wo man nicht so Abhängig von Wind und Wetter ist. Ich war dieses Frühjahr am Bomlöfjord, war nett. Wollt Ihr 'ne Anlage besuchen oder im Ferienhaus auf eigene Faust los?
Wenn Ihr genügend Kohle zur Verfügung habt, ist Mittel- und Nord-Norwegen angesagt. Übrigends: Mittelnorwegen fängt über Trondheim an...! Wenn Ihr Sicher gehen wollt, sucht Euch 'ne Ecke aus, wo man auch in Flüssen und Seen angeln kann und darf.
Dies ist meine Meinung, sicher haben andere eine andere!
Viel Spass beim Aussuchen & Grüße!
Andreas -
@ whitehawk: Die Keulenschnur hat den Nachteil, das, wenn sie reißt die Schnur im Prinzip unbrauchbar ist! Hatte im Sommer ein Gespräch mit Kai Rhode aus Neustadt, der mir von Keulenschnur abgeraten und zur "normalen" Geflochtenen geraten hat. Ich habe auf meiner Daiwa einmal 40er Mono und 50er Mundschnur (ca. 3-fache Rutenlänge) und einmal 20er Geflochtene mit 50er Mono-Mundschnur. So hat man, meiner Meinung nach, insgesamt mehr Allrounderfähigkeiten. Über die Schnurmarke, die Farbe, etc. scheiden sich sowieso die Geister! Der Rest ist Übung und Erfahrung!
Grüße, Andreas -
Wo willste denn hin?? Hier oben, nach S-H oder Holland?? Meinetwegen gebe ich Dir meine Mobil-Nr. und wenn Du Info's brauchst rufst Du mich an. Für's Seewetter muß ich auch das WWW bemühen. Ich kann mich entsinnen, das der NDR, RSH und die anderen Sender zu bestimmten Uhrzeiten den Seewetterbericht übertragen, aber wann.............??
Grüße, Andreas -
Hallo!
Endlich sagt mal einer, was uns erwartet! Also: GuFi's, Shad's und so'n Zeug!
Hoffentlich hat Jürgen Schröder alles da, sonst muß ich noch nach Kaki zu Moritz. Hat evtl. jemand aus meiner Gegend Interesse, zu Moritz zu fahren oder hat jemand einen Wunschzettel????
Hat denn schon einer Zander bestellt????
Grüße, Andreas -
Moin Binde,
da gibt's was über's Handy. Ich glaube, die Bootszeitschrift "Skipper" bietet sowas an. Da gibt's das Wetter für, von Dir ausgewählte Bereiche per SMS auf's Handy. Frag mich aber bitte nicht nach den Preis! Ich habe meine alten Zeitschriften weggeschmissen, kann also nicht mehr nach gucken. Den "Service" der Teuerkom kannst Du vergessen! Die "Skipper" gibt's in jeder gutsortierten Tanke oder Supermarkt oder Bahnhofsbuchhandlung.
Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!
Grüße,Andreas -
Moin!
Muß noch jemand mitgenommen werden? Evtl. vom Bahnhof in den Hafen? Oder sonst wie?? Meldet euch, wenn Bedarf besteht!
Andreas -
Ja, nee, war ja nur sonne Idee. Ich sehe im Winter immer die Kollegen vom Steindeicher Angelverein ihre Fische im Glückstädter Binnenhafen baden. Wie gesagt: Unser ortsansessiger Angelladen hat immer reichlich Vorrat für Zanderjäger. Irgendwo muß er das ja her haben, gelle??
Also nicht, oder wie?? Oder 'nen paar zum Testen??
Nur das ihr es wisst: Ich sehe das Treffen für mich auch als Workshop!!
Andreas -
Ja, dann bringe ich was für die Fahrer & Jugendlichen mit! Cola-Kombikiste??? Kleine Bratwürstchen habe ich auch noch, Lübzer Zwerge oder so.. .
Wie sieht's aus mit Köderfischen? Macht das Sinn? Unser Höker hat immer allerhand da.
Schreibt Tom mit, damit wir nicht alles doppelt haben??
Oder garnix?
Andreas -
Ja, könnte klappen! Muß dann allerdings gegen 18.30h- 19.00h meine Flamme vom Flughafen Fuhlsbüttel abholen......!
Wir fangen vorm Tidehöchsstand an?? Wann & wo Treffpunkt?
Freue mich!
Grüße,Andreas -
Tach Zusammen!
Besorgt Euch im Baumarkt einen Axtstiel und etwas rostfreie Gewindestange oder eine lange Schraube. Diese wird vorne spitz angeschliffen/ angespitzt und durch den Griff geschraubt. Wer's selber nicht kann, fragt den freundlichen Maschinenbauer oder Schlosser in Eurem Freundeskreis! Im Prinzip sieht's dann so aus wie oben, nur besser!!
Ehrlich Johannes, ich würde mich über jeden Fisch ärgern, den ich mit Deinem "Gaff" verlöre. Selbstgebastelt ist immer toller, aaaaaber in diesem Fall würde ich ein "richtiges" Gaff kaufen!
Grüße & Petri,
Andreas -
Moin Zusammen!
habt ihr jetzt schon einen Termin und Treffpunkt? Wohne ja auch ganz i.d.Nähe und würde auch gerne mal Zander jagen. Mir fehlt da noch etwas die Erfahrung. Brauche ich noch irgendwelche bes. Scheine für HH oder Oberelbe??
Wie sieht's aus, meeresspezi, auch Lust? Würde Dich mitnehmen.
Grüße, Andreas -
Hallo rhinefisher,
hab's auch gelesen, deshalb ja auch diese Auswahl. Ich denke aber, mit Boot ist's besser...!
Habe jetzt erst auf L. ein Rendezvous mit Nikolej von IBI. Er wird mir ein Boot zum, hoffentlich, vernünftigen Kurs anbieten. Da Tagesvermietungen nicht vorbestellt werden können, muß ich das nehmen, was da ist! Wenn's mir nicht passt, fahre ich weiter zum Lille Belt; namentlich Gl.Albo! Wenn die nix für mich haben, mache ich vom Ufer weiter.
ÄÄÄh, falls noch jemand ganz spontan (Montag morgen, 3.00h ) mit will????? PN!!
Grüße, Andreas -
Hallo "der fisch",
wenn's irgendmöglich ist direkt im Hafen!! Morgens ganz früh sind noch nicht soviele Touris und Geschäftemacher unterwegs, da störst Du keinen! Vielleicht nich direkt Akkerbrügge, aber in den anderen Hafenbecken geht immer was (nur wo Du ran kommst-ISPS)! Ich habe schon viele gelangweilte Touri-Angler gesehen, die auf die Fähre warteten und so aus Spass noch schnell einen Dorsch geangelt haben!!
Petri!
Andreas -
Ui, das ging ja fix!!
Okay, wenn Ihr es sagt, mache ich das so! Schwere Blinker habe ich noch von Norge, ebenso 30er Geflochtene.
Mal gucken, ob noch einer "lille Belt" sagt....!
Danke erstmal!
Andreas