...wenn du im gartenteich die goldfische angelst...
Beiträge von K.Bill
-
-
Zitat von Milchmann
"hällt leute fern, die es sich vom harz 4 her net leisten können"
Was soll das denn bedeuten, glaubst Du jeder Harz4 Empfänger ist Abschaum???
Unglaublich bescheuert so eine Aussage!
nee, so war das nicht gemeint. was ich damit sagen wollte ist: harz 4 soll nur eine lebensgrundlage sein. von dem geld sollen sie sich nur das leisten können, was sie wirklich zum leben brauchen. und da gehört eine fischereikarte eben nicht dazu. ich möchte von meinen steuern nicht die vereinsgebühren der harz 4 empfänger finanzieren. schlimm genug, dass sie sich von meinem geld schon ihre zigaretten kaufen können. aber die diskusion passt hier net rein... also finish
-
gibt es keine anderen gewässer in deiner nähe??? 70 km nur nächsten fischgelegenheit ist schon recht weit...
-
lol, hab gerade nachgesehen: 28,8 gig mp3's manches is aber doppelt oder nicht mein geschmack. sollte mal sortieren.
-
man kann sich nicht wirklich schützen. sobald bei dir ein port auf is kann man dich hacken. aber du kannst dich etwas mit dem hacken beschäftigen und gegenhacken wenn es einer versucht
dagibts software zum downloaden. aber wenn du dir die runterlädst solltest du vorher ein aktuelles vierenprogramm suchen, da hackertools immer voll mit vieren, troianer usw sind
-
gratuliere
-
Zitat von Bostalfischer
gestern war ich mal mit einem guten bekannten mit dem boot auf einen see schleppfischen gegangen. über einem graben bog sich die rute, die mit einem ca.15cm gummifisch beködert war voll durch. wir vermuteten zuerst einen hänger, aber nach ein paar sekunden kam der "hänger" einige meter richtung boot geschwommen und zog dann das boot ca 20 meter in tieferes wasser. 15 minuten passierte dann überhaupt nichts mehr, obwohl unser gerät recht schwer war ( 40er geflochten, schwere rute und rolle...)
dann zog der fisch uns wieder ca. 10 meter weiter, aber immer nur in einem "gemütlichen" tempo. dann blieb er wieder auf dem gewässergrund stehen und nach weitern 30 minuten, in denen sich nichts mehr tat, löste sich der köder, da wir versuchten, den fisch irgendwie wieder in bewegung zu setzen....auf dem echolot wurde auf dem gewässergrund etwas angezeigt, das deutlich über 1,50m war.
dies kann doch eigentlich nur ein wels gewesen sein... oder?
mfg thorsten
hmmm, so etwas ähnliches ist mir auch mal passiert. ich war damals an einem wehr und habe vom ufer aus geangelt. hatte einen ca 20cm langen gummifisch montiert und habe versucht nen schönen hecht zu landen. die donau hatte hohes wasser, ein teil vom wehr war geöffnet und es hatte ne starke strömung. hatte keine großen hoffnungen etwas zu fangen, aber mir war halt langweilig. irgendwann hat sich übelst die rute durchgebogen und die schnur surrte von der rolle. dass das kein hecht war war glar. es war irgend ein rießenteil dran und schwam stromabwärts. irgendwann bewegte es sich richtung ufer und dann wieder stromaufwärts... hat sich aber extrem komisch angefühlt. mein kumpel kam aus dem staunen nicht raus und stieg mit klamotten ins arschkalte wasser... dann landete ich den "kapitalsten fang meines lebens". es war ein alter autositz, aus schaumstoff. vielleicht war es bei dir was ähnliches, lebloses
der tag war gelaufen, mein kumpel war klatsch nass... aber wir haben die donau wieder um einen autositz sauberer bekommen -
joa, bei uns is das schon sehr teuer. hat aber auch vorteile:
- die leute, die beitreten meinens wirklich ernst
- hällt leute fern, die es sich vom harz 4 her net leisten können
- in der regel sprechen alle mitglieder deutschschade bei uns ist jedoch, dass die jugend nur wenig unterstützung bekommt, sehr strenge, jugendfeindliche gesetze und so. konnte diese etwas abstumpfen, aber preistechnisch werden bei uns die jungangler immernoch benachteiligt
empfehle aber dennoch jedem, einem verein bei zu treten. wenn man das geld nicht für die aufnahmegebühr ausgibt, kauft man sich halt irgend etwas anderes davon. weg is es früher oder später sowieso...
und bei dir sind es nur 180 euro, also schlag zu, bevor es teurer wirdach und es is doch klar, dass in einem verein die aufnahmegebühr höher is, als in einem großen, denn die pacht und andere anfallende kosten werden so auf weniger mitglieder aufgeteilt. alles geld was in die vereinskasse fließt muss auch wieder für den verein ausgegeben werden. also bekommst die 180 euro in irgend einer form auch wieder zurück (gute besätze, feste, etc)
-
also die 3 vereine bei mir verlangen:
500, 300 und 600 euro aufnahmegebühr + warteliste... allerdings haben wir hier auch mehr gewässer...
aber 180 euro ist eigentlich net viel, dafür bist ja mitglied auf lebenszeit. falls du raucher bist, hör einfach mit dem rauchen auf und gönne dir die mitgliedschaft. so tust du was für deine gesundheit und was fürs hobby
-
ach du kacke
dumm gelaufen
-
-
klasse drill, schöner fisch. war perfektes timing mit der aufnahmedauer der kamera
-
freitag regenbogenforelle mit 52 cm. musste sie aber wieder schwimmen lassen. hat ja bei uns noch schonzeit. leider... hatte sie mir schon im ofen vorgestellt
-
werde im juni/juli urlaub in valalta machen. das liegt bei rovinj. werde da mit ner bekannten hin und wieder mal die ruten schwingen.
welche fische kommen dort vor und wie würdet ihr eure angeln montieren? wir haben ein boot mit und können auch schleppen.welche köder sind empfehlenswert?
-
tom (...nein das auf dem bild bin nicht ich...)
-
hmmm... ich wurde bisher noch nie kontrolliert... aber ich ging bisher immer davon aus, dass ich jeden angelkolege kontrollieren darf, sobald ich selbst den fischereischein habe.
bei uns gibt es sehr viele russen, die schwarzangeln... wenn ich sie sehen würde, müsste ich ja theoretisch nen kontrolleur holen um ihre scheine zu überprüfen... oder darf ich doch selbst diese kontrolle durchführen? -
so, werde mich dann auch eben mal kurz vorstellen: mein name ist tom. ich gehe auf die 30 zu (23 jahre
). komme aus senden. liegt bei ulm. fische hier in der donau, iller, illerkanal und in sämmtlichen seen und weiher in meiner umgebung. die letzten 3 jahre konnte ich aus beruflichen gründen leider kaum zeit dem angelsport widmen, aber ab diesem jahr gehts wieder berg auf... endlich.
ich fische am liebsten auf aal, da ich diesen auch am liebsten esse (geräuchert). ansonnsten stehe ich mit meiner fliegenrute gern mal in der iller oder setzte mich gelegentlich mit meinem wodgamais auf karpfenjagd an see.
dieses jahr werde ich allerdings auch viel zeit dem zander widmen.von beruf bin ich elektriker, nebenbei verdiene ich mir einwenig mit autoreparaturen dazu oder helfe in einem swingerclub aus.
neben dem fischen interessiere ich mich für autos, paintball (auch als gotcha bekannt) werde hier ab nächstes jahr in der DPL spielen, gehe snowboarden und wenn ich mal im urlaub bin windsurfen...
bin zwar nicht verheiratet, aber lebe seit 2 oder 3 jahren mit meiner freundin zusammen. habe keine kinder und sind auch vorerst keine in planung
(keine zeit)
so, somit sollten sämmtliche fragen gedeckt sein, ansonnsten einfach ne pn schreiben...
-
sehe das auch so. war bei uns in der jugend nicht anders... viele der älteren versuchen immer fehler der jungen zu finden und sie zu kritisieren... schade eigentlich.
sie kommen rüber, meckern über die montage, über die entfernung vom angler zu seiner rute, über die art wie ein fisch betäubt wird, über die art, wie die jungen die fische töten...
genau diese leute sind meist die, die nach dem angeln ihre leeren maisdosen in see werfen, ihre leeren kippenschachteln liegen lassen und ihre bierflaschen ins gebüsch schmeissen...tztztz -
ja, mache ich wirklich so. musst mal versuchen, du wirst überrascht sein, wie gut der mail geht....
-
Zitat von Schleihunter23
...hört sich nach kontrollierter ausrottung an.. wenn pro jahr nur etwa 10 stück gefangen werden finde ich 5 für dich etwas hochgegriffen...
du wirst doch nicht der einzige sein der auf die stachelritter fischt oder?
also bei uns ist das so: wir sind ein recht kleiner verein (ca 170 mitglieder, aktive und passive zusammengezählt). die meißten leute von uns sind kochtopfangler... sie fischen nur auf fische, die ne hohe fanggarantie versprechen (karpfen, forelle). kaum einer hat geduld am wasser. klar gibt es einige wenige ausnahmen. so, am jahresende weinen alle immer rum, dass in dem besagten gewässer keine oder kaum zander vorkommen. ich vermute schon, gass der see gut besetzt ist, die leute stellen sich einfach nur zu doof an.
allerdings bin ich nicht oft an diesem see (gehe lieber an die iller zum fliegenfischen) nur dieses jahr habe ich mir vorgenommen, die anderen davon zu überzeugen, dass sie einfach zu ungeduldig sind, bzw falsch auf den zander angeln.