Zitat von fischfan-nord
Viel Spaß Joscha!!!
Wird schon was kommen vom Boot aus...
Auf Deinen Bericht freu' ich mich schon!
Wenn es bei Dir super gut läuft, werd' ich im Juli soooooweiiiiit ich kann gen Süden auswerfen 
Petri... fischfan-nord
So, bis af den erfolg beim VfB gabs bei mir heute leider nix zu feiern 
Da ich , wie schon geschrieben, nicht mal 1/1000stel meines Angelgeraetes dabei hatte, war ich fast komplett auf die nichtvorhandene Auswahl meines Gastgebers angewiesen.
Also durchpluegte ich fast den gesamten Golfe du morboihan um den Port Blanc ( wo heute uebrigens ne nette segelboot-parade mit einigen hundert schiffen war).
Obwohl wir ein Echolot an Bord hatten, konnten wir keine geeignete Stelle finden (wir hatten ein sehr schlechtes echolot). zwar habe ich mehrmals versucht, meinen franzoesischen Mitanglern klar zumachen, das es am praktischten waere die kanten zu beangeln ( ich hatte einige auf dem Echolot entdeckt, da wenigstens die Tiefenanzeige funktionierte), doch die haben nur das Boot angehalten, und das ist dann sehr schnell abgetrifftet 
Da es bei diesen Kanten von 2 meter z.T. bis auf 10 meter runterging, hatte ich auch mit meinem einzigen geeigneten Koeder, dem Wobbler mit makrelendekor, auch keine Chance, da er nur bis auf allerhoechstens 1,5 meter runtertauchte; und wir bis zu einem meter hohe wellen hatten 
Lediglich einer der Franzosen hatte in Kuestenaehe eine Biss ( war eine groesse makrele oder ein recht schlanker Wolfsbarsch) auf einen gelb/braunen Wobbler, der sehr nahe an der Oberflaeche lief, doch der Fisch stieg schon nnach wenigen Sekunden wieder aus.
Ich denke an manchen stellen haette man evtl. mit Wuermern an der Pose Erfolg haben koennen, doch wir hatten keine dabei 
Im Allgeimeien weiss ich nnicht, ob es an dem geraet und der ausruestung meiner gastgeber lag, oder ganz einfach daran, dass heute tausende von Booten den Golf durchpfluegten, auf jeden Fall haben wir nichts gefangen 
Ich hoffe, dass du mehr erfolg haben wirst, wahrscheinlich schon allein dadurch, dass du mehr methoden ausprobieren kannst, und auch weil du die gezeiten wohl besser ausnutzen kannst.
Was du noch unbedingt beachten solltest wenn du in England Spinnfischen willst : die Spinnkoeder am Abend (oder noch besser, gleich nach dem benutzen) trocken reiben, da sonst die drillinge und sprengringe sehr schnell mit rosten anfangen (vorausgesetzt es sind keine speziellen Meereshaken/-drillinge) 
Ich wuensch dir auf jeden Fall viel Spass und natuerlich auch viel fanerfolg -machs besser als ich, vllt. gibts ja auch noch einen bericht von dir 