Beiträge von dupermann2

    @ rhinefisher


    Wenn Sie beißen, dann auf alles. Möresilda hat uns auch schon Fische, vor allem Lachse gebracht. Aber die Hansen Flash fangen deutlich besser. Liegt warscheinlich daran das sich die Meerforellen in Norge wohl hauptsächlich von Stint-, Hernigs- oder Makrelenbrut ernähren- daher schlanke Blinker in blau /silber.


    @ karpfengott24
    Benutze zum Schleppen keine geflochtene. Die Meerforellen knallen von allen Seiten auf die Blinker. Bei ner geflochtenen hats du sehr viele aussteiger und das nicht erst im Drill sondern direkt nach dem Biss. Ne weiche bis mittlere Mono, z.B Berkley Big Game in 0,25 mm oder die Maxima Chameleon in 0,27 mm sind ideal. Laß dir nicht erzählen das diese zu weich sind - etwas Dehnung in der Schnur und die Forellen hängen - Garantiert ! Achte auch darauf das die Ruten nicht zu steif sind kürzer als 3,00 mit nem Wurfgewicht über 50 gr. taugen nicht dafür.
    :idea:

    Hallo Brandungsangler,


    möchte mir ein paar neue Rollen fürs Brandungsangeln kaufen.
    Habe mir die Ultegra Ci4 XSA ausgesucht. Da ich bsher 6000 Rollen hatte und ich ir die rollen im Net bestellen muß und Sie nicht vorher sehen kann nun meine Frage - Nehme ich besser 10000 er oder 14000 ?
    Liegt der Unterschied nur in der höheren Schnurfassung?
    Danke für eure Antworten

    War schon 8 mal zum Meerforellenfischen in Südnorwegen ( Farsund, Mandal )
    Vergesse Möresilda, Snaps, Gnö etc. Sind nicht oder nur gering fängig.
    Absolute Top Köder sind Hansen Flash in blau / silber mit 26, 30 und 32 Gramm ( nicht leichter nehmen ! )
    und der Rappala Wobbler in RT ( Rainbowtrout farben )
    Der Wobbler ist einteilig. Größe 9 cm, 14 cm und 18 cm , floating mit Tauchtiefe bis 4 m. Die beiden brachten den Fisch, alles ándere nur vereinzelte Bisse.
    Nehme die Meefoblinker nicht leichter da in Norwegen das Wasser im Uferbereich schnell sehr Tief wird und 15-25 gr hier einfach zu leicht sind.
    Du solltest dich auf das Schleppen vom Bott aus konzentrieren da die Ufer in der Regel nur schwer zu erreichen sind, und an denen die du erreichen kannst fängst du in der Regel kaum. Top Methode ist kleines Boot mit 2 Mann, Ruten 3,00 bis 3,30 m Wg 10-50 gr mit 25 er bis 20 Mono. Hansen Flash mit 26-32 gramm in blau silber und ca. 20-40 m hinte4rm Boot herschleppen ( Geschwindigkeit ,,Standgas''). Unbedingt so nah am Ufer schleppen das du mit den Spitzenringen schon fast an den Felsen krazten kannst also nicht weiter weg als 5-6 m. !! Tiefe und Steine beachten. Top stellen sind Bereiche imt großen Felsen im Wasser oder Geröllhänge die ins Wasser laufen.
    Hoffe ich konnte dir helfen.

    In über 20 Jahren Spinnfischen brachten die besten Resultate beim Spinnfischen, Schleppfischen und Trolling nur 2 Monoschnüre:


    Maxima Chameleon in braun
    und
    Berkley Big Game in grün.


    Beide Schnüre sind weicher ( eigene Vorliebe ) mit guter Abriebfestigkeit, aber gegen Felsen sind alle Schnüre machtlos wenn sie hart entlangscheuern.


    Die von dir aufgeführte Berkley habe ich getestet und fand Sie misserabel ( persönliche Meinung)

    Am besten Testen!

    An alle User die geantwortet haben:
    Danke ,jetzt ist es vollbracht.
    Hoffe ein Super Schnäppi gemacht zu haben:
    Greys GRX Wathose Wader MK zusammen mit Greys Patagonia Watschuhen mit Gummiprofilsohlen und Edelstahl-Stollen für unter 235 Euronen. Dealer war wirklich hilfsbereit.


    Brauche nur noch vernünfitge Funktionsunterwäsche. Hat einer nen Tipp?


    @ Tom
    Es wird kalt anne Küste - was sagen die Trutten?

    @ Tom


    Danke für Info. Die Dicke wünsche ich mir auch.
    Gestern erfahren - Meefos auch Tagsüber noch fangbar - Wasser in Dänemark 11-13°. Dorsch zwischen 6-12 m, Gummifisch und Wobbler Top,
    Meefos auf blau / silber und grün / silber, Makrelen ( große Einzelgänger ) in Wurfweite unterwegs. Vereinzelt Seelachse.
    Donnerstag Nacht gehts los ......freu........... zum ANGRIFF


    Hoffe auf große Makrele. Hatte vor 2 jahren im September ne 65 cm mit über 2 kg. Die ging ab wie nen rosarotes Mopped. War selbst nach 15 min Drill im Kescher kaum festzuhalten. Kein vergleich mit ner Trutte. Glaube die stand unter Drogen 8)


    Hoffe es reicht für ne Story mit nen paar Bildern .

    Hallo Meefoverrückte,


    ausnahmsweise gehts statt im Frühjahr am 24.6 nach Dänemark.
    In diversen Foren geht z.Zt alles und nichts.
    Weiß jemand was genaues. Läuft noch was auf Meefos oder Dorsch. :?:
    Hab gehört die derzeitige Wassertemperatur und der lange kalte Winter sorgen immer noch für gute Fänge sofern Mann an den Hornis vorbeikommt :evil:


    Jemand gerade zurück aus Tuborgland?

    Nach dem einreiben mit Mückenschutz wasche ich mir die Handinnenflächen im Fischwasser,
    anschließend die Handinnenflächen mit Uferschlamm abreiben. Problem mit ausbleibenden Bissen gelöst. Sollte ich an einer Stelle angeln an der kein rankommen an den Schlamm ist so habe ich gute Erfahrung damit gemacht die Hände nach dem waschen mit Flavor einzureiben zb. Vannille etc.

    @ jolyjoker


    Danke für den Tip mit dem Wasser. Aber im März-April zur Meefosaison ist einem selten zu warm. Nachteil der Neopren ist das du, wenn du Strecke machst irgendwann im eigenen Saft stehst. Und das selbst bei täglichem Lüften und trocknen irgendwann im 14 tägigen Urlaub am Meer dat Buxen nicht mehr trocken wird und es dir die Nippel aus der Bluse haut wenn du morgens um 5:00 Uhr im März in Dänemark in ne klamme Neoprenhosen steigst. Atmungsaktive bieten ein breiteres Einsatzgebiet als Neopren, da du mit Unterwäsche wärmen kannst oder durch reinsteigen in Unterhosen und Socken angenéhm kühl in der wärmeren Jahreszeit aufhalten kannst. Nicht zu vergessen - lauf mal mit ner 5 mm Neopren und Gummisohlen 2-3 km durch steinigen Sand. Dann weiste was Sache ist :?:

    @ kossi


    Ja nee, is klar :lol:
    Wenn ich nackt durch den Wald laufe kriegen die mich auch nicht.
    Aber mal im Ernst. Die Viecher orientieren sich an deinem Geruch - sprich Schweiß, etc.
    Das Dungel Deo übertüchnt diesen. Somit sind die Flieger ohne Ortung.
    Probier mal mit deinem Spray. Dat funzt :idea:

    Hallo an alle.


    DJUNGEL DEO aus dem Outdoorladen.
    Hilft gegen so ziemlich alles.
    Auf die nackte Haut einreiben besonders im Schritt, unter Achselhöhlen und im Gesicht und hinter den Ohren, Auch durch die Haare fahren.
    Dann Klamotten an und ab zum fischen.
    Hilft gegen 99 % aller Plagegeister- hält ca. 6-8 std und kostet ca. 8,50 € im Outdoorladen und im Web.
    Kein Zaubermittel- vereinzelte Kamikazemücken mit gestörtem Geruchsinn stechen schon mal - aber nach einer langen Nacht kann ich mit 1-2 Stichen leben nicht aber mit 100 ten. :evil:

    reverend


    Danke für die Tipps. Hab standart Maß bayrisch viereckig, d.h
    1,81 m mit 120 kg. Trage normalerweise 58/60 oder 2 XL
    Hast du Erfahrungen mit Ron Thompson ?
    Habe ne Watjacke von denen - ist nicht das schlechteste.
    Heißt also wenn Neoprenfüßlinge mit Gummibeschichtung unten dran sind braucht man noch Watschuhe ? Oder sollten die nicht beschichtet sein ?
    Reichen bei Schuhgröße 43 normal dann 44 er Watschuhe ?
    Gibt Modelle mit Filzsohle und Profilsohle. Welche? Was sollten die kosten?
    Was sind Gravel Guards?
    Muß man bei den unterwäschen irgendwas beachten ? Feuchtigkeitsregulierend oder ...?

    Hallo Meefoverrückte,


    nach über 15 Jahren tadellosen Dienst gibt meine über alles geliebte Aquata Wathose den Löffel ab. Nun wird es Zeit für ne neue - und damit Zeit für ne atmungsaktive Wathose.


    Da ich in einer Anglerischen Wüste lebe, in der es nur wenige gute Angelgeschäft gibt bleibt mir nur der Kauf übers Internet. D.h ohne anprobe oder Vergleich. Bräuchte daher ein paar Tipps von erfahrenen Hosen - Trägern.


    Equiptment darf 350,- € kosten. Incl. Funktionswäsche und Schuhe.


    Was Haltete Ihr von Ron Thompson oder Ocean? Liegen beide im Net bei ca. 150,- €. Brauche ich bei Neopren-Füßlingen noch Schuhe ?
    Sind Hosen mit angenähten Füßlingen besser/schlechter als die mit zusätzlichen Schuhen?
    4000-5000 mm/m² oder besser 20.000. Wozu ist das wichtig ?
    2, 3 oder 5 lagig?
    Was sind Gravel Guards? Habe Größe 58/60 oder 2 XXL bei Schuhgröße 43. Wie groß sollte da die Hose und die Schuhe sein? Muß ich die Hose größer Kaufen wegen der Funktionsunterwäsche? Braucht man die immer oder nur zum Fischen im Frühjahr bei 5 ° Wassertemperatur? Was kostet diese und was brauche ich? Nur Lange Unterhose oder auch Hemd?
    Oder kaufe ich besser wieder ne Neoprenhose? Welche würdet Ihr hier empfehlen? Fische max. 2 mal im Jahr im Meer. Meist April und Oktober.


    Danke für eure Antworten :p

    Moinsen,


    in Norwegen ist das fischen auf Lachs und meerforelle im Umkreis von 500 m um die Flußmündung verboten d.h nach links , rechts und auch richtung offenes Meer. Dieses Verbot ist in der Regel auch an den Flußmündungen sichtbar an Felsen oder Stangen per Schild sichtbar gekennzeichnet. Kontrollen werden von der Wasserschutzpolizei oder von Aufsehern durchgeführt.
    Für das Fischen im Fluß erhälst du bei der Touristinfo, Postamt oder Kaufmann Angelkarten. Je nach güte des Lachsflußes oder dem Pool in dem du fischen willst kann eine Tageskarte schnon mal 50-75 € kosten. Normale Plätze sind dagegen relativ preiswert. Du solltest dich an Fangbeschränkungen hinsichtlich der Menge und der Strecke halten den Verstöße sind horrend teuer und werden sofort kassiert. Nichtbezahlen wird u.u auch das Gerät beschlagnahmt.

    Hallo ,
    Gibt es jemanden der mit Marcel van den Eynde's Futter angelt?
    Versuche schon seit geraumer Zeit ein Sommerfutter für einen schnell fließenden Fluß hinzumischen. Habe sehr gut Erfahrungen mit Turbo Schwarz, Big Fish 250 gr. als Verstärker und handvoll Würmer kleingeschnitten. Ganze 3 x durchfeuchtet. Ist Top im kalten Wasser, aber nicht besonders im Sommer.
    Habe mir jetzt Silber und Gold zugelegt und mit Turbo braun gemischt, Rest wie vor - aber die Ergebnisse waren nicht zufriedenstellend.
    Hat jemand Verbesserungsideen oder ne gute Rezeptur für Fließwasser- und auch Stillwasserfutter mit den Komponenten Turbo, Big Fish, Gold oder Silber? oder andere Futtersorten von MvdE?

    Trotz Multirolle, dickster Schnur oder 20-30 lbs Prügeln, dat soll Spaß machen?
    Die meisten sollten sich mal von den Gedanken befreien das Trolling was mit o.g Gerät und gefühllosem Rausreißen von kiloschweren Lachsen und Meerforellen zu tun hat. Ins Boot springen einem beim Trolling auch keine Fische.


    Die zumeist verwendete Ausrüstung ist viel sensibler als viele Denken.
    Starre, steife Prügel biegen sich im Clipp des Downriggers nicht richtig durch und würden beim spannen der Montagen die geklippte Schnur aus den Linerelieasern reißen. Auch die verwendeten Multirollen haben wenig mit den Seilwinden für Norwegen gemeinsam. Sie wären zusammen mit den dicken Prügeln ziemlich schwer und somit nur mit großem Kraftaufwand bei einem von der Bremse ziehenden Fisch einhändig aus den Rutenhaltern zu ziehen. Auserdem reichen kleineren Multis mit 120-150 m 0,40 er Fassungsvermögen schon aus. Vom Preis bei 6-8 Stück ganz zu Schweigen. Lediglich die Schnur muß mit 0,40-0,50 kräfiger Ausfallen. Dünnere würden den Druck beim spannen der Ruten und dem Wasserdruck schlechter aushalten. Auch ein sicheres einklemmen in die Schnurklammern des Downriggers ist bei dünnen oder geflochtenen nicht möglich. Aber das wichtigste einer gefühlvollen Angellei mit so fein als möglich abgestimmten Gerät ist die Tatsache das man neben der Zugkraft und den Fluchten des Fisches auch noch die Fahrt des Bootes oder bei rausgenommener Motorleistung die Drift des selben berücksichtigen muß. Harter Drill mit harten Gerät würde so gut wie keine Fische ins Boot bringen.