Beiträge von elektrofant

    Hi,
    ich kann dir noch die südbrücke in düsseldorf empfehlen,dort werden immer wieder kleine bis mittlere zander auf köderfisch gefangen!
    aber das du da keinen erfolg hattest?du warst doch an der stelle wo das boot versenkt liegt oder?also ich hab da bisher immer zander oder barsche gefangen!!wie hast du denn gefischt?(montage ect.)


    gruß pascal

    Hi,
    ich kann dir nur die Mesh-Power Carp von Dreamtackle empfehlen,die hab ich auch und die kosten im laden (wenn es sie noch gibt) rund 80 euro,


    Dazu fische ich die Daiwa emblem S5000T,die hatte letztens noch der fischermans-partner für 49 euro im programm(bin mir aber auch nicht sicher ob du die noch kriegst)!!


    jedenfalls fische diese kombi schon ne gaze weile und ich bin voll zufrieden damit!!


    gruß pascal

    ja toll,dann wünsch ich dir viel spaß auf texel,wir fahren sehr wahrscheinlich nicht runter weil unser wagen kapputt ist!! :cry:


    vieleicht klappts ja doch noch,aber ich denke es sieht schlecht aus!!


    du musst mir aber auf jeden fall einen bericht abliefern wenn du wieder da bist!!


    gruß pascal

    Hi,
    also askari verkauft wallerboilies,die haben nen durchmesser von 30mm und sind mit fisch-leber geflayvourt,ich hab die zwar in der garage liegen hab aber noch nicht damit gefischt,wollte die teile aber mal ausprobieren,mal schauen was sich ergibt!!


    gruß pascal

    Hi,
    Am besten sind die Farben silber und weiß-blau,grün-weiß und rot-schwarz laufen auch ganz gut!!


    Twister nimst du morgens und tagsüber am besten weiß,abends rot und nachts schwarz,damit solltest du eigentlich fast immer ein oder zwei wolfsbarsche kriegen!!und wenn die nicht beißen dann mach an einem blinker den driling ab,mach da ein 5-10cm vorfah dran und mach auf den hake nen watwurm,den zupfst mit längeren pausen über grund,so kannst du schöne schollen fangen!!


    zur tiefe:


    ich führe twister und blinker meist über grund,je nach hängergefahr,du kannst mit blinkern aber auch in oberflächen nähe oder im mittelwasser fischen,allerdings musst du erst herausfinden in welcher tiefe die barsche stehen!!


    gruß pascal

    Zitat von andal

    Was soll eigentlich immer dieses halbseidene Schleim-Argument? Bei Wallern, Aalen und Schleien macht sich ja auch keiner ins Hemdchen!


    ja mein gott,ein biserl spaß muss auch mal sein,sorry wenns sich nict s angehört hat!!


    ich angel natürlich auc hauf brassen,denn beim stippen mt der macht oder der bolo,machen die viecher echt spaß!!!


    gruß pascal

    also,die fische mögens im sommer gerne süß und im winter gerne herb,das ist die grundregel!!


    versuchs mal mit natürlichen gewürzen wie Zimt,Curry oder Anis,
    die sind viel besser als diese flüßiglockstoffen,die nehme ich nur zum Aalangeln!!


    gruß pascal

    alles via internet,
    schau mal hier:


    wewewe.eurocarp.de


    die haben super preise und top ware!!ich hab vor kurzem zum ersten mal dort bestellt und ich bin absolut zufrieden!!du bekommst dort auch die ausgefalleneren zutaten wie algemehl oder ähnliches!!


    gruß pascal

    du hast vermutlich den karpfen von aussen gehakt,weil er den köder wieder ausgespuckt hat und du in dem moment angeschlagen hast!!
    mit welchen ködern fischst du denn so?


    also ich hab den test auch schon gemacht,und ich muss sagen das die zeit gesehen die jetzt schon mit beiden arten fische,das festblei eindeutig die bessere variante ist!!


    aber wie gesagt,am besten selber testen!!!


    gruß pascal

    sorry,zanderschreck aber was ist bitte ein Kropf???



    ich hatte auch nen 6er drauf,und ich denke das der in den steinharten graser mäulern einfach nich gepackt hat!!ich wollte bei der nächsten session mal &versuchen den mais als ring am haar anzubieten,dann kann ich eventuell größere haken nutzen!!
    aber erst mal muss ich wieder bei unserem bauern vorbei und noch etwas mais holen!!!



    gruß pascal

    Hi,
    klar,es geht auch mitdem laufblei,aber wenn du nachts schön auf der liege liegst und dann nen biss bekomst dann dauert schon seine zeit bis du an der rute bist,und wenn du da nicht mit festblei fischst dann spuckt der karpfen den köder in dieser eventuell wieder aus!!


    aus dem grund hat sich das festblei bei mir komplett durchgesetzt,ist zwar die "einfachere" methode,aber die sicherere!!


    wen du schnell an der rute bist und anschlegen kannst dann kannst du ohne probleme mit laufblei fischen!


    und noch ein vorteil des festbleies ist das er karpfn den köder nicht schluckt,und du so verletztungen beim hakelösen nahezu auschließen kannst!!


    gruß pascal

    Zitat von andal

    Wobei dieser Zucker als allererstes bei der einsetzenden Gärung umgewandelt wird. ;)


    hi andal,
    zur gärung ist es ja gar nicht gekommen,ich hab den mais direkt nachdem er kalt ar eingefroren und nur die mengen entnommen die ich zum füttern brauchte,dann hab ich mich morgens an dem see geknallt und bin die nacht über dort geblieben,ich hatte drei bisser,sehr wahrscheinlich von graskarpfen(erst zupfen und wackeln,dann run)
    und hab drei satz karpfen zwischen 4und 12 pfund überlisten können,


    die grase hab ich leider nicht gehakt,ich denke es lag an den kleinen haken mit denen ich gefischt habe!!


    @all
    PS: welche hakengröße verwendet ihr denn so wen ihr mit hatrmais an haar fischt??



    gruß pascal

    hi,
    ich habe auch schon desöfteren nachts waller am ufer gesehen,allerdings lagen die bei uns nur rum und waren kein bischen aktiv!!ich kann dir nur sagen das waller enn sie rauben müssen,gerne mal abstecher ins mittelwasser machen!!


    ob sie am ufer jagen?keine ahnung,ich denke das ist auch gewässerspezifisch und von vilen andeen faktoren abhängig,man müsste dein gewässer kennen um mehr sagen zu können!!


    gruß pascal

    Hi stuffel,
    ich fische wenn dann meistens mit Blinker(lang und dünn)oder twistern ,tagsüber geht weiß ganz gut,abends rot und nachts am besten schwarz!!
    außerdem kannst du mit twistern und blinkern auch die wurfweite erreichen die du brauchst um hinter die erste sandbank zu kommen!!wenn du eine wathose hast dann nimm sie mit,und du kannst auch andere gummiköder und spinner bis größe 5 mitnehmen!!


    mit dem fahrrad wirds schwierig am strand!! :D glaub mir,ich habs versucht!!!


    allerdings macht das stationäre brandungsangeln auch ne menge spaß,denn wenns erst mal richtig rappelt,dann kannst du die ruten gar nicht so schnell auswerfen wie die fische beißen!!


    gruß pascal

    Hm,
    5meter sind ganz schön tief für diese jhreszeit!!such dir lieber ne sandbank oder ne andere flachere stelle,mit der montage meinte flo denke ich mal ob du fest oder laufblei verwendest,Helirig,Boltrig oder inline montage!!


    ich persöhnlich kann dir die inline montage empfehlen wenn du keinen allzu schlamigen grund hast!!ansosnten empfehle ich das Helirig!!!


    wenn du angelst dann solltest du am besten zwei tage vorher anfangen und pro tag so ca 15-20 boilies an die stelle schießen wo du angeln willst!!denn wenn dort wenig mit boilies gefischt wird dann müssen die karpfen den köder erst kennenlernen!!dann beim angeln schießt du nochmal das gleiche rein und gut ist!!dann nur noch abwarten was passiert!!


    bei dem wetter zur zeit emfehle ich dir aber eher ind den stunden der morgen oder abenddämmerung zu fischen,denn zu den zeiten such die fische nach futter!!und erholen sich vom sonnen!!!!


    gruß pascal

    wie denn auch wenn keiner da ist!!


    um solche erfahrungen zu meiden ,geh ich einfach nicht in die puff&s,das angeln hat dort eh nix mehr mit angeln zu tun!!direkt vorher besetzte fische kann jeder depp fangen!!!


    ich geh liebern an nen ruhigen baggersee,und wen ich nix fang,dann fang ich eben nix!!!


    gruß pascal

    hi,
    ich hab eins mit ca.300 liter,und da hab ich folgendes drin:


    3 Haibarben von ca.20cm,
    3 Sonnenbarsche, ca 10cm,
    ein paar kleine bitterlingsbarben,
    eine prachtschmerle,
    ein pärchen königschiliden
    und zwei panzerwelse


    und jede menge grünzeug,
    ích mach dann mal ein par bilder und stell sie rein!!



    xxXHiaseIXxx
    das mit dem koi wurde hier im forum auch schon diskutiert,und wir sind zu dem schluss gekommen das kois defenitiv nicht ins aquarium gehören,das sind fische die für teiche und seen in parks und ähnlichen anlagen gezüchtet wurden,sie wachsen sehr schnell und brauche pro fisch min, 1000l wasser als lebensraum!!es sind halt Karpfen,
    also wer kois im aquarium hält ist für nicht anderes als ein (sorry) tierquäler!!!


    gruß pascal