Beiträge von Binde

    Für den Anfang ist das gut 100-125g kann man schon einige Bedingungen durchmachen, wenn ich loslege nehme ich auch leichtere. Dann fisch ich die aber solo, steht ja glaube ich auch das er die in verbindung mit jigs nehmen soll. Bin ja kein Profi, sonst würde ich vielleicht was anderes schreiben.


    Das mit der Brandungsrute bei dem Wetter, der Wassertemperatur, da hilft nur beten das es bis nächste Woche stürmt das die Bäume brechen und der Wind danach nicht einschläft. Sonst kannste deine Würmer entweder gleich im Geschäft lassen oder mit der Hand auf einen Schlag reinwerfen!!!

    Ach habe noch was vergessen, gute Farbkombi für Pilker sind auch Schwarz-rot und rot-grün! Ach und wenn einer eine anderer Meinung ist nehmen wir das gerne zur Kenntnis!

    Ja er hat eigentlich recht, da er sich aber nicht dazu äussert ob er nur vom Kutter aus fischen will mache ich mal den Anfang. Mit Pilk ern und Jigs wirst du dich ja auskennen, also ich meine du wirst wissen was es ist.
    Für den Anfang würde ich dir empfehlen Pilker in den Gewichten von 60-125g empfehlen, müsst für unsere Gegend aussreichen. Wenn ich Pilker solo fische verwende ich sie meistens im Gewicht von 60-90g, geht aber auch leichter. Zur Farbe würde ich dir raten Orange-silber, Blau-silber, Grün-silber und was auch gut geht ist Ostseepink und schwarz. Pilker in kombi mit einem oder zwei Jigs, werden pracktisch per Paternoster-Seitenarmmontage angeboten. Die Jigfarbe ist meistens beschränkt auf rot, schwarz, rot-schwarz. Was auch ab und zu geht ist braun, gelb und grün. Es gibt viele die den Jig anbieten und dabei den Pilker ohne Drilling führen, praktisch nur als Gewicht, aber als Anfänger musst du selber sehen ob das bei dir klappt. Ich würde dir jatzt raten die erste Montage die du reinhaust so aufzubauen das du einen Seitenarm hast imt einem roten Jig und einen Pilker 100-125g orange-silber, da machst du schon mal nichts verkehrt. Zum Gerät 2,7-3,3m lang Rute Wurtgewicht bis 200g oder etwas weniger, gute Rolle mit 15-20er Geflochtener oder 35er Mono.


    Gute Fahrt, bei Fragen einfach fragen!!! ;)

    Also ich habe die meisten Zander bei uns immer in den Abendstunden gefangen, grade so wenn es dämmert, bis eine Stunde später, da ist es oft sehr gut gelaufen, im Vergleich zu morgens. Richtig früh am Morgen habe ich noch keinen einen gefangen, bin schon oft vor fünf weg und gebissen haben sie dann erst um 10-11Uhr. Deswegen geh ich morgens so gut wie gar nicht mehr raus auf Zander.

    Also wenn du einen Fisch fangen willst ist dein Gerät ja in Ordnung, und aus meinem Verein her ist es meistens so, das beim Vereinsangeln nach Gewicht gewertet wird. Da Bei uns die meisten auf Karpfen gehen und bei einem Vereinsangeln max. 2-3 Karpfen gefangen werden find ich es persönlich voll schwachsinnig darauf zu angeln. Da habe ich doch eher 10, 20,usw Weisfische wie einen Karpfen, und bei guten Brassen bist du ruck zuck über einem Gewicht von einem Karpfen. Ich weis nicht wie es bei euch abläuft aber ich würde wenn es nach Gewicht geht eher etwas feiner fischen. Wenn nur grosse zählen dann kannste ja so weiter machen.

    Was nehmt ihe für Ruten wenn ihr mit dem Belly Boot unterwegs seit. Ich will mir evtl eine neue Rute kaufen und die sollte so ausgelegt sein, das ich prima vom Belly Boot aus angeln kann. Also kurzer Griff, max 2,4m lang und ein Wurfgewicht bis 60g, das ich auch mal ein paar kleine Pilker Zupfen kann. Was nehmt ihr für welche, wenn ihr vom Belly Boot aus angelt?

    Ja das mit dem einfrieren ist ganz schön und auf eine lange anreise ist es schon wieder scheisse. Und das mit der Pampe ist keine gute Idee, ich will die Maiskörner als Futter für Karpfen, wenn ich Pampe habe locke ich nur Weisfische an und die brauch kein Mensch! Die wollen den Hartmais auch nicht so wie die Karpfen. Ich werde es am WE beides mal ausprobieren mit Erde und Einfrieren. Nochmals Danke für den Rat!
    Hätte mich echt gefreut wenn jemand schon mal mit Honig-Zuckerwasser was geklebt hätte und hätte es mal reingeschrieben ob das gut ist. Naja

    Rosner90 ich weis nicht ob es dann schwimmt, das wäre naklar dann echt doof, wenn es vom Spot wegschwimmt.


    Lorenz, von Hand einwerfen artet richtig in Arbeit aus, 20-30m ungefähr, das ist die Schleuder doch genauer, deswegen ja die Bälle, damit es keine Streuung gibt.



    Ich muss wohl alles mal ausprobieren :cry:

    PVA Säcke habe ich auch schon gedacht, nur wenn ich über ein Wochenende so gute 2-3kg Mais füttern will, dann brauche ich ja einen Arsch voller PVA Beutel! Ich habe so gedacht das ich so Golf-Tennisball grosse Bälle mach, die kann man mit der Schleuder gut schiessen auf die Entfernung. Mit Erde ist naklar auch nicht schlecht! ;)