Versuch mal das Sensas 3000 Truites Trout rot, das ist ein Blutrotes Futter mit Glitter, sehr guter Geruch und vom Preis her kostet es so 4 Euro. Das mit dem Glitter ist echt super und es macht auch gute Wolken. Ich mach immer ein paar Maden dabei und benutze auch die Maden die im Futter rum gemacht sind. Habe mit dem Futter die letzten zwei Pokalangeln gewonnen wo ich war. Noch ein Tipp, am anfang und auch während dem Angeln reichen 1-2 Golfballgrosse Bälle zum füttern. Forelli ist auch eine Alternative, lockt mir aber soviel Weisfisch, das will ich nicht!
Beiträge von Binde
-
-
Wollte mal fragen ob schon was geht in der Brandung, ich habe zwar paar Tage zeit bis ich an der Ostsee bin, würde mir aber schon mal ein Bild über die Lage machen!
-
-
Ich muss sagen der Wetter umschwund hat die Karpfen wieder in Fahrt gebracht! Ausserdem die Blätter fallen, jetzt gehts erst richtig los!!!
-
Wegen der Keulenschnur, würde ich lieber eine Durchgehende 30-35er nehen und als Schlagschnur eine 50-xxxer vorknoten. Wenn du einen sauberen Knoten machst ist das genau so gut, vorallem billiger wie die fertige Keule, weil wenn du die Keule an einem Abend so paar mal abreissen würdest kommt dir noch mehr wie eine Träne.
-
Also die Zeit um dein Gewässer zu beobachten muss man sie einfach nehmen, ich habe fast immer Skizzen vom See dabei, selbst wenn ich nicht auf Karpfen aus bin, Fische die Springen, gründel und so wird alles notiert! Das Füttern muss auch durchdacht sein, du musst die bodenbeschaffenheit vom Gewässer in Auge nehmen, das funktioniert alles nicht so ohne sich die Zeit zu nehmen. Dann stellt sie auch der dauerhafte Erfolg irgendwann ein. Bei mir hat es auch gedauert, und es ist immer noch nicht ausgereift! Das mit dem Geld ist so eine Sache, man sollte sich immer Gedanken machen was einem das ganze Wert ist und wie oft ich das Hobby ausleben kann.
-
So ähnlich ist es mir auch mal gegangen, aber nur wenn ich zwei 16-18er auf dem Haar hatte. Bisse ohne ende, aber der Haken hat einfach nicht gesessen, obwohl mit dem Bleien in der Kategorie von 80-100g geangelt habe. Aber auch als Vorfach sehr weiches Geflecht. Man konnte sagen das im Schnitt nur jeder fünfte gehakt wurde. Jetzt habe ich mein Vorfach geändert und eigentlich zu 98% der Bisse werden auch gehakt. Ich habe das erste Stück der Vorfaches mit dem Haken an Flourcarbon angefertigt so gute 10-15cm, danach ein Stück geflecht genau so lange. durch das Mono Stück sitzt der Haken eigentlich immer gut und das Stück Geflecht ist super das das ganze noch etwsa beweglicher ist.
-
Ich meine leichte Pilker für die Ostsee, weil bei uns hier unten darf ich sowieso nirgens drauf mit dem Belly Boot.
-
Unser Teich ist auch auf dem Grundstück, das intressiert den aber wenig! Nagut...
-
Ich glaube das es sehr wichtig ist dann die zweibeinigen Räuber im Auge zu haben, denn die machen deine Zucht ruck zuck kleiner! Bei uns am Teich sitzt auch immer der Fischreiher und der Eisvogel bedient sich auch des öfteren, meistens kommen bei einem Ablaichvorgang nicht mehr wie 50 kleine Karpfen durch, abere wir haben auch keinen grossen teich, unser ist gute 70qm.
-
Sieht ja fast aus als hätten dein Kasten ein Geschwür
! Ich kauf sie auch nicht mehr, der einzige Gummi der bis jetzt gehalten hat war der Bull Tail, den habe ich jetzt schon 4-5Jahre, den Rest kannste in die Tonne hauen! Aber so ist das mit den Spinnern und den Blinkern der Marke auch, sind unheimlich doof zu führen, zwar billig, aber ausser zum abreißen echt nicht zu gebrauchen!
-
Ganz ehrlich gesagt, habe ich auf diese Sorte Spinner/Blinker auch keine herausragenden Fänge gemacht, so daß man sagen könnte sie sind Super. Das einzige was man das sie super teuer sind!
-
Ich kann deinen Gedanken sehr gut folgen, trotzdem sehe ich es wie Flob. Ob das was bringt? Wenn du jetzt in einer Tiefe von einem Meter angelst, kann es vielleicht sein, aber sobald es tiefer wird, glaube ich ist das schon umsonst, und die Sticks haben einen guten auftrieb, die sind dann auch ruck zuck weg!
-
Da habe ich auch schon dran gedacht, aber eine Multi wollte ich auf keinen Fall benutzen!
-
Gute Ruten gibt es von Fox die Worrior und die Ranger, liegen beide unter 100 Euro! Ich habe noch eine von Pelzer, die hatt bis jetzt als dritte Rute, auch alles Rausbekommen was gebissen hat. So schlecht sind die auch nicht.
-
Also ich würde auch das Hanf drin lassen, die Sämereien spielen jetzt eigentlich keine Rolle. Das mit den Sticks klappt? Also wenn ich will das auch mal ein Karpfen ins Futter zieht, biete ich im das auch bei meinem Grundfutter an und zwar am Grund. Dann mix ich irgendwas zu Nasche dabei, paar Pelets oder richtig grobes Futter. Alles was aufsteigt ist doch eigentlixch nicht im sinne des Lockfutters, du willst doch dire Fische in einen Fressrausch bringen und deinen Hakenköder auch dort servieren. Wenn dann ein Teil aufsteigt, der Rest bleibt liegen, tut sich für mich irgendwie doof anhören. Tut mir Leid
!
-
Sage ich doch ist die Mühe nicht Wert, zerbrichst dir den Kopf und am Ende hält der Mist sowieso nicht!
-
Fischig, selbst auf Konblauch ging nicht viel, was eigentlich sonst immer noch mal geht. Naja nächste Woche gehe ich noch mal zwei Tage raus, da werden wir sehen ob sich was tut.
-
Also ich was diese Woche Mittwoch mal draussen und habe einen guten Fisch verloren, hatte so gute 7-8Stunden Angelzeit. Das war auch der einzige Biss, geangelt habe ich mit Pop Up. Letzte Woche beim Nachtangeln ging nix, kein zupf , absolut tote Hose, es war da abnehmender Vollmond, obs daran gelegen hat?!
-
Hallo, hat jemand schon mal Erfahrung gemacht mit Eicheln als Hakenköder? Ich habe heute bei uns am Gewässer gesehen das dort eine Eiche steht und von der fällen ständig Eicheln ins Wasser, da ist mit die Idee gekommen mit den Eicheln als Hakenköder! Ist doch eigentlich auch eine Nuss, könnte doch klappen?