Beiträge von Binde

    Boilies aus Forelli sind eigentlich ganz gut, aber nur wenn der Brassenbestand in deinem Gewässer sehr niedrig bzw nicht vorhanden ist! Die Brassen haben die zum fressen gern, deswegen benutze ich nur noch 30er+ die bekommen sie nicht ins Maul 8) !

    Wegen den ganzen Gräten nehme ich erst gar kein Hecht unter 70cm mit, bei der Grösse sind sie schon so groß die Gräten das man sie beim Essen gut sieht! Filet schneiden sollte ich auch mal von einem Hecht für einen Bekannten, da habe ich mich geweigert und gesagt das er von diesem Filet später keine Freude haben wird :? . Er wollte es nicht glauben, später wusste er warum :cry: ! Er hatte wohl noch nie ein Hecht gekostet :lol: .

    Du bist gut, was ein Spruch, ich besitze eine Abhakmatte, da liegt auch immer jeder Fisch drauf! Wenn du dir den Boden ansiehst, und siehst wie es dort aussieht, kann es auch passieren das der Fisch mal ein paar Waldbodenreste ansich hängen hat, die evtl aus unerklärbaren Gründen an der Matte hängen, nachdem man sie nassgemacht hat und über den Boden gezogen hat! Oder evtl auch vom nassen Kescher hängen, da es desöfteren auch vorkommt das der Kescher mit seinen Ausmassen nicht komplett auf die Matte passt und ein Teil wohl oder über auf dem Boden liegt! Ist aber schon das du dir so Gedanken machst! Catch&Release in Deutschland ;) !

    So muss mal wieder was reinschreiben hier. Mein letzter Karpfen den ich landen konnt in diesem Jahr. Als Köder diente ein Pelzer The Element 20er Boilie! Der Karpfen stand schon im tieferen Bereich des Gewässers, bei einer Tiefe von gut 4m. Der andere Köder im flachen Bereich der die Letzten zwei Karpfen noch brachte wurde nicht beachtet. Dieser hier war der grösste mit fast 19 Pfd.

    Leider wollte er sich nicht so gut Ablichten lassen wie ich es gerne gewollt hätte, ist aber nicht so tragisch, dafür das ich alleine war. Nächste Woche werde ich es nochmals probieren, und ob es klappt werden wir ja sehen! Ist jetzt bei uns problematischer geworden, weil erstens sie nicht mehr so viel fressen! Das Problem werden aber alle haben! Und zweitens ist der Hechtbesatz gekommen und die belagern den Teich fast rund um die Uhr mit Köfi und Spinnrute! Wenn die ganze Zeit Unruhe am Teich ist wird es sowieso nichts :cry: !!! Die wollen halt auch ihre Minihechte fangen!

    Ich war am Letzten WE noch mal weg da war aber tote Hose! Gestern Nachmittag habe ich noch einen erwischt, Schuppi 19 Pfd! Aber ich denke das es bei uns am Gewässer bald gelaufen ist, bzw sogut wie gelaufen ist, jetzt kommen die Hechtangler und es ist viel Tumult am Teich, das bringt mir keine Fische :cry: . Aber das fressen wird sowieso weniger.

    Gibt es bei euch keinen Raifeisen Markt oder eine Genossenschaft? Zur Not könnte ich mir vorstellen das ein grosses Zoogeschäft(z.B.Fressnapf)welchen da hat, wenn die Kanickel und so Viehzeug verkaufen haben die bestimmt auch Mais da!

    Also ich würde es mal mit Gummis probieren, auch an den eher (schlechten ) Stellen. Wemm du mit denen den Grund abklopfst siehst du bzw spürst du ja ob es Tiefer oder eher flacher wird. Der Sinn ist eigentlich das du Löcher findest, indenen die Zander drinstehen könnten, diese dann gezielt mit Köfis beangelst. Oder mit der Lotpose. Es kannn ja nur besser werden, ein Versuch ist es aufjedenfall wert!!!

    Also meine Vorstellungen sind nicht so hoch für nächstes Jahr, erstmal will ich sehen das ich endlich mal über die 23Pfd komme, an der Marke bin ich dieses Jahr immer hängengeblieben. Wenn das geschafft ist 30Pfd Marke knacken und mehr natürlich. Dazu muss ich sagen das alles über 25Pfd bei uns im Gewässer schon ziemlich groß ist :cry: ! Endlich mal wieder einen Spiegler von mehr als 20Pfd fangen und was ich auch mal fangen möchte ist einen schönen Zeiler oder Graser. Das war es eigentlich schon, evtl mal wieder gezielt im kleinen Fluss (4-7m breit (eher Bach)) auf Karpfen zugehen, das war letztes Jahr ganz lustig, dieses Jahr bin ich nicht dazu gekommen! ;)

    Ich würde auf jeden fall mal eine Woche jeden Tag füttern, habe ich letztes Jahr bei uns am auch gemacht. Das Gewässer bei uns ist so Ähnlich, nur 0,5-max2m tief. Ich habe mit Hartmais gefüttert und auch angeboten. Resultat 9,2kg Schuppi. Nur wenn du da mal einen gefangen hast fängste eine ganze weile erst mal nichts mehr. Ich habe ausserdem zwei Stellen gefüttert, einen guten Platz gesucht wo man nach oben und unten angeln kann. Du musst dich weit weg vom Ufer setzten, sobald ich gesehen worden bin sind die immer abgeschossen wie wild. Deswegen weit weg, haken tun sie sich ja eh selber und schnur nehmen können sie auch. ;)

    Spinner kann ich auch mit gutem Gewissen Mepps empfehlen. Bei Blinkern würde ich sagen DAM Effzett sind wohl vom Lauf die besten.
    So teile vom Lidl sind in meinen Augen eigentlich nur zu abreissen zugebrauchen, genau so wie die von Askari-Kogha die kannste auch nur dafür gebrauchen, aber nicht zum Fische fangen.