Nicht nur der Drill auch das Esssen macht süchtig!
Beiträge von Binde
-
-
Also im moment würde ich auf kleine Boilies bzw Pop Ups setzen, mit Partikel wird es wohl schwer, ist zumindest bei uns so. Maximal einen 16er Durchmesser lieber zwei Stück aufziehn statt einen Grossen. Und auch ein herberes Aroma.
-
In Sachen Zander muss ich sagen war es eher schlecht, aber ich gebe noch nicht auf schliesslich sind es noch gute 4 Wochen bis zum Ende des Jahres. Gefangene Zander dieses Jahr sind bei mir mit Mühe und Not 3 Stück, im Vergleich zu den letzten Jahren um die Zeit waren es meistens schon zweistellige Stückzahlen. Aber wie gesagt das Jahr ist noch lange und meine Zeit auf Zander ist meistens die von Nov bis März, und dadurch das ich im ersten drittel des Jahren wegen einem Unfall nicht zum Zuge kam muss ich das jetzt aufholen. Was mich beruhigt ist das die anderen auch noch nicht die Masse gefangen haben, also habe ich auch nicht viel verpasst. Sonst lief es eigentlich ganz zufriegenstellend dieses Jahr außer der erste Ostseetrip der war eher mau. Der zweite war da schon deutlich besser. Karpfentechnisch gesehen lief es auch ganz gut, habe am anfang der Saison einige schöne verloren, was sich im verlauf des Jahres dann gebessert hat, zum Glück. Und am Ende bin ich noch Vereinsmeister geworden mit gute 200 Weissfischen gefangen an drei Tagen, mein Vorsprung war gute 70-80Stück vor dem nächsten, das macht mich eigentlich besonders Stolz, das war ich in diesem Verein nämlich noch nicht.
-
Zum Fischen würde ich sagen der Karpfen, das ist immer iene richtige Gaudi wenn mir lostigern. Obwohl ich das Spinnfischen und Brandungsangel an der Küste auch nicht verachte mit Meerforelle, Dorsch, Platte und Hornhecht.
Zum Essen ist der Dorsch der Favorit gefolgt von dem Zander und sämtlichen Arten der Salmonidengruppe.
Zum Betrachten hat es mir der Saibling und die Meerforelle sehr angetan. Recht grosse Karpfen schau ich mir auch gerne an
.
-
Ich habe das mit dem Krepppapier gemacht, allerdings nur in der Farbe Rot und muss sagen es hat mich eigentlich nicht so richtuig überzeugt. Natürlich mag es beine Alternative sein wenn das Gewässer stark mit Köfis befischt wird, das man mal was anderes anbietet (farblich). Also ich meine das der Hecht da schon gereizt wird wenn er einen roten Köfi sieht. Das war auch das einzige was ich darauf fangen konnte. Manche angeln mit Goldfischen, habe ich schon gesehen, ob das besser ist? Keine Ahnung, habe ich mich auch noch nicht damit angefreundet, weil ich eigentlich sehr wenig auf Hecht angel, wenn es hoch kommt fünf mal im Jahr.
-
Ich muss sagen das wir dieses Jahr schon so einige Hechte in der Dunkelheit gefangen haben, von denen aber alle, ohne Aussnahme auf Pose in gut 1-1,5m tiele gebissen hatten. Obwohl es gut 2-4m tief war und die Köfis auch mehr für Hecht abgestimmt waren als für Zander! Das beste was wir hatten waren 3 Stück, die haupt Beisszeit war so gegen 23-0.30 Uhr, danach ging eigentlich nichts.
-
Sauber Ben, da haste aber noch mal richtig zugeschlagen
!
Petri zu dem pracht Kerl!!!
-
Mein Traum ist es einen Karpfen von mehr als 40 Pfumd zufangen. Für meine weiteren Träume muss ich weit reisen, z.B. habe ich in einem Video mal gesehen wie sie Arktische-Polarsaiblinge von mehr als 5kg gefangen haben, ein echter Traum von einem Fisch
!!! Was mich noch reizen würde ist ein richtiger Steinbutt, so ab 60cm aufwärts! Aber wie gesagt alles nur Träume!
-
Deswegen sag ich ja ich weis es nicht wie das mit dem Gummi aussieht!
-
Da würde ich mich dem Zanderschreck zustimmen, aber zum Gerät fischt ihr alle so 40-80g und 17er Leine auf Zander
?! Wenn ich ehrlich bin hat meine Rute mit mühe und not mal 40g Wurfgewicht und mehr wie eine 12er Leine fische ich auch nicht und habe noch keinen Fisch verloren und auch immer gut Zander gefangen.
-
Ich weis jetzt nicht ob man diese länge auch schon mit Gummi fischt, aber ich habe mit der 5m Stippe schon Karpfen gefangen, ist natürlich ein Tanz auf dem Drahtseil aber möglich. Also mit Gummi ist doch überhaupt kein Problem und ohne normalerweise auch nicht, wenn man sieht das viele ihre Karpfen oft als Beifan&g bekommen und trotzdem rausholen!
-
Ich bin auch auf der suche nach einem Funkbissanzeiger System, ich muss sagen mit 200 Euro habe ich anfangs auch geplant. Das habe ich aber mittlerweile aufgegeben und mich dazu durchgerungen mehr zu investieren! Ich hatte auch schon mal Bissanzeiger von Askari, bin aber nach kurzer Zeit eines Besseren belehrt worden und muss sagen das Geld war im grundgenommen für den Po. Das waren eigentlich richtige Batteriefresser, von der Wasserdiche mal abgesehen! Ich wollte mir evtl die von DAM kaufen die jetzt in der Aktuellen Rute&Rollen getestet wurden! Habe es mir nach den Testergebnissen aber anders überlegt, weil die Meinungen so auseinander gehen. Wie hat mal einer gesagt, kauf dir gleich was gutes und du hast ein ganzes Leben was davon, so frängst du alle 2-3 Jahre von vorne an und am Ende bezahlst du mehr wie wenn du einmal gehört hättest
!
-
Es muss ja auch nicht grade Shimano Baitrunner sein, in den Preisklassen darunter gibt es auch einige gute Modelle!
-
Also ich würde Maden, Caster und kleine Rotwürmer nehmen, etwas anfüttern, aber nicht so viel, dann klappt das schon!
-
Wenn ich ehrlich bin ist mir das mit dem Rang inzwischen so egal, wie ich angefangen habe zu schreiben hier drin habe ich da auch noch drauf geschaut, mittlerweile ist es mir echt schnuppe. Aber ändert was dran, dann werden einige hier glücklicher, wahrscheinlich!
-
Also das Werbematerial und Probe hat echt nur Pelzer geklappt. Ich habe mich halt nicht vor den Stand gestellt und gehofft das was runterfällt. Da ich eh was von ihm wissen wollte, habe ich ihn angesprochen und etwas ausgefragt. Dann kam das von alleine, Intresse zeigen an einem Produkt!!!
-
Lahnfischer
Petri, du legst eben eine richtig gute Strecke hin, ist echt zum neidisch werden!!!
-
Bei uns ist es ganz unterschiedlich, beim Stippen sind sie bis max 30cm max 1kg obwohl ich meine das eine 30er kein kilo hat. Beim Boilie angeln sind die meisten die gefangen werden alle so zwischen 2 und 3,5 kg, da sind schon welch von 50cm dabei, aber viel grösser nicht, dafür bin ich auch froh, wenn ich nicht so einen riesigen Schleim Klodeckel rausziehen muss!
-
Ganz ehrlich wenn ich überall hinwerfen will wo Blasen-Teppiche sind wäre ich nur am auswerfen und von Rieseblasenteppichen halte ich nicht viel, das sind meistens Fische die beim Karpfenangeln keiner brauch!
-
Also ich müss sagen das ich auch sehr enttäuscht bin, eigentlich wollte ich Bissanzeiger, aber bis auf carpsounder war ja nichts zu finden! Also das mit den Rabatten stimmt schon der von imperial baits hat im vergleich zum internet shop 1 euro rabatt gehabt, echt der hammer. Boilies gab es ja echt viele ,aber auch viel mist, probe packungen waren ja eher mangelware. Ich fands am besten beim pelzer, obwohl er nur einen ausstellungsstand hatte! Mit dem konnte am sich richtig gut unterhalten, auch mal kritik an eiem seiner Produkte üben, alles ok. Und er har mit werbe und testartikel nicht gegeizt, zumindest bei mir nicht! das mit dem Brauhaus ist schon war,ich war auch erschrocken. Ich war bei mystirial baits oder wie es heist im ersten Stock und mein Kollegen war an einer Boilie Sorte intressiert, die hatten auch nur einen ausstellungs stand, sagt der doch knallhart, kommt nochmal nach Bonn da kann ich euch was geben! Da haben mir den erst mal ausgelacht, wenn sie nichts loswerden wollen!
Naja nächstes frühjahr gehts wohl nach Speyer am 31.3.