Grundsätzlich bin ich auch für C&R, aber wenn du an kleineren Gewässern angels ist es mit grosser Wahrscheinlichkeit das letzte mal das du den zurück gesetzten Fisch noch einmal siehst. Weil nur ein kleiner Teil der Bevölkerung dies betreibt, dafür aber ein um so grösserer Teil das abmurksen! Die auch nicht davor zurück schrecken einen 20kg Karpfen, der wohl eher nicht mehr für den verzehr geeignet ist zu killen. Ausserdem C&R in Deutschland, oje oje das wird ewig dauern bis man sowas durchsetzen kann mit so einer Regierung und vorallem der Papierkram. oooooooooooooohhhhhhhhhhhhhh
Beiträge von Binde
-
-
Du bist mal eine Ausnahme, aber jedes mal wenn einer Fragt was soll ich mir für eine Rolle holen kommt am ende das dabei raus, obwohl es meiner Meinung nach Rollen gibt die gleichgut bzw besser sind!
-
Es steht fast überall das selbe Shimano Baitrunner komisch?
-
Ich find es echt gut mit dem schöne Karpfen haste es auch verdient. Sau gut
-
Sind die nicht zu weich wenn die aufgetaut sind?
-
Also ich fütter zu 95% nur Hartmais, selten gebe ich Hanf, Kichererbsen oder Tigernüsse dazu.
-
-
Also ich würde dir in der günstigeren Preisklasse die Fox Worrior XT oder die Pelzer V12 empfehlen. Wenn du noch etwas auf deine 170¤ drauf legst bekommst du eine North Western, mit so einer habe ich mal geworfen, das ist mal eine Rakete, so 230-270¤ musse aber löhnen.
-
Also auf das Gerede von anderen würde ich mich auch nicht verlassen, erst wenn ich selber einen Grösseren gesehen hätte würde ich es glauben aber wie der Carp Dämon schon gesagt hat Big Balls. Wenn du auf kleine Boilies 14-22fängstwürde ich mal was grösseres probieren 30-40er Murmeln. Die wirst du zwar selber rollen müssen, weil mir spontan keiner einfallt der solche Geräte verkauft, ich glaube bei 28 hört die Skala auf.
-
Ich hätte da auch ein Geräusch, es passiert meistens wenn wir über Nacht bleiben und essen Abends Bohnen bzw Chilli. Aber aufnehmen, ich weis nicht?
-
Also wenn ich sowas höre denke ich nicht an den Karpfen der da schon seit (91 Jahren) drin sein soll, sondern eher an die Inzucht die da herrschen könnte wenn kein neues Blut rein gekommen ist. Ich denke der beschriebene Karpfen ist schon 40 Jahre tot! Alles nur Geschwätz um die Leute vorn TV zubekommen, am Ende wurde der Fisch sowieso nicht gezeigt, wie bei Loch Ness auch.
-
Sagt mal Leute geht keiner mehr in die Brandung?!
-
Also ich denke man kann auch ohne Stahlvorfach Hechte fangen, es ist nicht immer der Fall das einer die Schnur kappt. Soweit ich mich erinnern kann war ich erst 2mal dabei als das passiert ist.
-
Also ich bin der Meinung der Köder ist eher zweitranig! Made, Wurm,Käse,Teig und Co. sind als Hakenköder schon zu gebrauchen. Mir ist das Lochfutter, bzw die Pellets da wichtiger das überhaupt erst mal einer auf dem Angelplatz steht. Wenn der auf dem Futterplatz steht ist es ihm denke ich egal ob er was lebendes oder einen Teig bekommt zum fressen.
-
Ich lassen ihn meistens absinken bis zum Grund, ausser ich weis das es sehr Hängerträchtig ist!!! Wenn es an der Oberfläche raubt dann ist es dumm wenn man ihn absinken lässt.
-
Ich nutzte eigentlich jede freie Minute zum Angeln, da ist mir das Wetter eigentlich egal wenn es nicht grade Backsteine regnet. Aber ich kenne viele Schönwetterangeler!
-
Du musst mal die Preise vergleichen im Geschäft und der Mailorder, das schlackerste mit den Ohren, was für Unterschiede es dort gibt. Ich sag nur Flavour Mailorder 4,99-Geschäft 7,99. Da fällt einem nichts mehr ein. Ausser Versandkosten 16 ¤ mit Nachnahme
! Totel die Abzocke bei dem Verein in Bürstadt!!!
-
Dicke Köfis, angeboten an der Durchlaufpose. Gute 1,5-2m tiefgestellt, den Köfi anziehen das es kurz vor der Pose ist und absinken lassen, ohne viel Blei am Vorfach, Schwimmblase durchstechen-bzw rausziehen. Wenn er unten ist wieder ein Stück anziehen. Die Bisse kamen fast immer in der Absinkphase, mit der Zeit siehst duja wie die Pose sich bewegt in der Absinkphase und sobald einer den Köfi gepackt hat gehts auch schon seitwärts!
-
Das wichtigste ist das du erst mal einen Blinker käufst der auch gut läuft, es gibt viel Mist auf dem Markt die nur zum Abreissen gut sind!
-
Wenn man nicht so hohe Ansprüche stellt tut es auch ein billiger, aber für mich ist wichtig das er Wasserdicht ist, das ist eigentlich der Hauptgrund wieso ein Bissanzeiger den Geist aufgibt! Wenn du gleich was vernünftiges kaufest hast du die Ausgaben einmalig, wenn du immer wieder billige kaufst kommste auch irgendwann über den Preis eines Vernünftigen.