Beiträge von Binde

    Wenn du in Börgerende Auf Platte Willst, würde ich es nur versuchen wenn du einigermassen Wind aus Norden hast, vorallem musst du schon einige Meter werfen um über das Flache hinauszukommen. Elmenhorst ist etwas besser, da musst du nicht ganz so weit werfen, hier würde ich auf jedenfall zwei &Haken nehmen damit bei dem Steinigen Grund mehr duft ins Wasser kommt. Warnemünde fällt mir nur die Mole ein, da wird sich doch was fangen lassen :? . Wenn ich Mittags Platte fangen will versuche ich es meistens mit einem Rollblei und vor dem Haken ein oder zwei kleine Spinnerblättchen. Wenn die Bedingungen gut sind und ich Platz habe ziehe ich das Blei voll durch und lass es bis ungefähr 20m vor dem Strand laufen, das klappt eigentlich ganz gut. In der Ecke wo du angelst müsste Steinbutt auf Tobse doch gut gehen, habe ich schon ein paar mal gelesen das der da gut geht.

    Also ich muss sagen das der Lidl eine Super Auswahl an Nahrungsmittel für einen längere Sitzung hat. Die Frikadellen sind echt super, kuzr auf den Grill und fertig, Fischstäbchen sind auch immer dabei. Natürlich sämtliche Sorten an Würstchen und Dosenfutter (Suppen und Rote Bohnen). Rote Bohnen sind zum Frühstück immer was leckeres, mit ein paar Scheiben Toast. Gelegentlich fangen wir auch zwischen durch mal einen Fisch er auf den Grill kommt, meistens Forellen, Hecht und Zander. Eier und Zwiebel dürfen nie fehlen, zum Nachtisch eine gegrillte Banane!!!

    Also die Vorraussetzungen sind eigentlich gut, aber ich denke du willst eher wissen was die Ziele sind! Mein Ziel ist es natürlich in erster Linie so viele Karpfen zu fangen wie möglich. Aber der grosse Wunsch ist über die 40 Pfund Marke zu kommen. Ob Spiegler, Schuppi oder Graser ist mir da egal.

    Das ist die einzige Rolle die mich von dem ganzen Shimano Baitrunner Kram intressieren würde, weil bei dem Spulenkopf die Schnur bestimmt sehr gut abfliegen kann und du wirklich sau weit werfen kannst.

    Da fährste mit dem Boot drauf rum, du kannst doch von Seite zu Seite werfen, zum füttern brauchst doch nicht mit dem Boot drauf. Da kannst doch mit dem Katapult und dem Wurfrohr arbeiten, da machste weniger Scheuchwirkung als mit dem Boot auf so einem kleinen Gewässer. Und bei der Fläche kannste wirklich jeden Karpfen angewöhnen deine Boilies zu fressen, vorallem wenn du alleine dran angelst, da haste echt Glück mit so was, ich währe heil froh so einen Teich zu haben. Fütter ausser mit Boilies noch mit Fischpellets, da wachsen die guten noch etwas. ;) Aber echt bei den Maßen kannst deinen Spot schon fast selber bestimmen!

    Genau das wollte ich auch sagen, aber warte auf die 2,75 lbs, ausser du musst wirklich weit werfen, dann ist eine 3lbs nicht verkehrt! Der Preis ist auch gut bei denen. Mehr wie 80¤ würde ich nicht bezahlen +Versand natürlich.

    Ob du es glaubst oder nicht Brassen stehen auch auf Frolic und Boilies. Nur mit Tigers zu füttern wird wohl auf die Zeit gesehen etwas kostspielig. Wenn du dann naklar mit Boilies angelst auf die die Brassen stehen ist das dumm. Also ich habe dieses Jahr einige Brassen als Beifang gehabt, aber nur auf bestimmte Sorten Boilies, die ich nächstes Jahr nicht mehr fischen werde, dieses Jahr musste ich, weil ich gut 10kg davon hatte, was willst machen, habe aber auch Karpfen gefangen.

    Von Daiwa gibt es gute Rollen, wenn ich ehrlich bin halte ich von den Rollen der Firma Sänger eher weniger. Ich habe Rollen der Frima Spro und Ultimate gehabt, die haben auch gute und vorallem stabile Rollen, die auch im angemessenen Preisverhältniss sind. Natürlich wenn man umbedingt Geld ausgeben ist Polen da offen!!! ;)