Regenbogenforellen haben auch Schonzeit? Also bei uns nicht! Aber auf Grosse würde ich es auch so probieren wie ich auf kleine auch die komplette Palette durch!!! Irgendwann spring schon eine Drauf!
Beiträge von Binde
-
-
Wenn du was billiges haben willst und nicht so riesige ansprüche stellst würde ich dir die DiaboloSpin -25g in 2,7m vorschlagen, dazu eine kleine Rolle vin Shimano, die Catana ist ganz gut, habe eine von Okuma die Interceptor die ist ein echter glückskauf gewesen 19¤!
-
Warum solltest du nicht auch grössere Fische mit der Rute landen können, natürlich wenn du Druck auf den Fisch und ihn mit aller Gewalt rausziehen willst, bekommst du eigentlich alles kaputt! Das liegt dann aber nicht an der Rute, sondern an dem Gefühl in den Fingern!!!
-
Der Weißenhäuser Strand ist auch bekannt für gute Plattfischfänge! Ich würde doch kein Film drehen und mich nicht an einen guten Strand setzten! Dieser Strand ist auch zum Großteil sandig, zur Steilküste hin sieht es etwas anders aus. Nur das sie bei dem ich würde mal sagen für den Strand schlechten Wind gefangen? War wohl Zufall
!
-
Sauber das ist ja mal eine Bachforelle vom feinsten
! Petri zu dem Klotz!!!
-
Ist das die Giessener Ecke oder? Ich habe leider kein Postleitzahlenverzeichniss zur hand
! Oder mehr Richtung Osten?
-
Ich fange in den Wintermonaten besser als im Sommer, vorallem Zander, solange die Tümpel nicht zufrieren!!!
-
Ich wünsche euch auch allen ein frohes Fest und für die die so sind wie ich einen guten Fang während der Festtage!!!
-
Naja der Edersee ist ja wohl eher Nordhessen! Sag doch einfach mal wo du her bist dann ist es doch viel einfacher da was zu schreiben, vorallem über die kleinen Pfützen!!!
-
Niedermooser See fällt mir da so ein.
-
Also ich fange sie mit der Bolo, 12-14er Hauptschnur, 18-22er Haken und meistens ein Pinki. Feststellposen von 0,5-1,5g.
-
Das habe ich nicht gesagt das man sie wie Dreck behandelt, es geht nur darum das man sie eigentlich nur durch Wasser kaputtmachen kann! Dieser Satz beinhaltet eigentlich schon die Aussage das man mit ihnen anständig umgeht!!!
Gut danke für die infos
-
Also ich habe mich mal in meinen Unterlagen kundig gemacht:
Bei Giessen ist der
Angelpark Wagner
wwwww.Fischzucht-wagner.debei Fulda Rhönforelle
wwwww.rhoenforelle.fulda.netBei Limburg gibt es Angel,Sport und Freizeit
wwwww.angelanlage.deAltenstadt der Mühlenteich
wwwww.fischteiche-lindheim.deHain-Gründau Fischzucht Möller
Röll&s Forellengrill
in BlankenbachBei erlensee soll es sowas geben und als letztes
Ortenberg Angelpark Meusel,
der hat neu aufgemacht. -
Hallo Leute,
Ich habe mal eine Frage und zwar,
sind die Bissanzeiger von Fox z.B. der Micron RX auch 100%
Wasserdicht wie z.B. ein Carpsounder? Ich habe schon so viel gelesen aber darüber eigentlich so gut wie nichts gefunden! Meistens steht ja 100% Wasserabweisend, muss ja nicht heißen das sie auch so Dicht sind wie z.B. der Carpsounder der unter Wasser funktioniert. Das einzige wo meiner Meinung nach einer kaputt geht ist wenn Wasser reinkommt. Vom Preis her sind sie ja im Vergleich zum Carpsounder gleichwertig. Hat jemand vielleicht ein Funksystem der Marke Fox und kann mir was drüber berichten. Würde mich mal intressieren wie die so sind!!!MfG Binde
-
Also meine Zeit dieses Jahr am Wasser war ganz gut, stellenweise richtig lustig!
-
Komisch das bei uns eben viele Hechte mit Blinker und Spinner gefangen werden!? Ich werde morgen auch mal mit der Spinnrute losziehen, und ich denke das es eine gute Idee ist!
-
Wo genau soll es den sein, sag mal eine ungefähre Adresse! Denn Hessen ist groß!
-
Ja das ist schon was feines, aber für die Festlandseite sieht es die nächsten Tage immernoch auch mies aus!!!
-
Ja klar, aber seit dem ich so Frühstüche habe ich nachts keine Stechmücken im Zelt!
-
Der Karpfen ist vielleicht 70 und da hat er noch damit zukämpfen. Der Draht ist doch schnuppe, was mich stört ist eigentlich das vor lauter Freude uber den Meterfisch die Hose so weit unten ist, wir kommen den Ammis immer näher!