Ich habe einen alten Mixer, der macht alles kurz und klein. Aber das einweichen?
Beiträge von Binde
-
-
Ach ungefair sollte ungefähr sein!!! Sorry
-
Also ich würde mich erst mal schlau machen ob es Karpfen gibt, wenn ja in welcher Zahl ungefair!? Dann wird dir wohl auch nichts anderes übrigbleiben als sie ausfindig zu machen! Ich habe das auch schon gemacht, einfach irgendwo füttern, weil du bzw ich meine da ist eine gute Stelle aus meiner Sicht ist total für die Füße. Ich habe mehrmals einen ca 1km langen Abschnitt beobachtet, meistens wenn ich mit der Spinnrute unterwegs war, und irgendwann hab ich gesehen wo sie fressen, an einer Stelle die mir eigentlich nicht gleich ins Auge gefallen war. Ich habe gute 3-4Wochen regelmässig alle 2 Tage Mais und ein Paar Boilies dort gefüttert, immer die gleiche Uhrzeit. Beim ersten Ansitz gab es noch nichts zu holen, beim zweiten sah es da schon anders aus. Etwas über 18 Pfd hatte der Karpfen da gehabt. Aber wenn der Fluss/Bach so ist wie bei mir 5-7m breit, 1-2m tief, wird es aber ewig dauer bis du evtl noch einen Biss an der gleichen Stelle bekommst.
-
Aslo ich lese, wenn ich sie mal bekomme alle drei! Ich finde sie eigentlich alle in Ordnung, ich sag mal so es könnte besser sein , aber wen es richtig intressiert, dem macht es wenig aus was andere sagen!!!
-
Aslo icxch bin der Meinung , solange die Sonne nicht so scheint wie letzte Woche wird es mit den Temperaturen wohl oder übel sehr langsam hoch gehen!
-
Also ich kann jetzt nicht sagen das sich die Qualität vom Mais verschlechtert wenn ich ihn eingefroren hatte! Aber ich bin auch nicht sparsam mit dem 39-49ct Mais,wenn da mal was übrig bleibt, gönne ich den Fischen und Enten auch was. Warum eigentlich in eine extra Tüte, einfach mit der Dose in die Truhe gestellt ist genau so gut.
-
Also ich habe die letzten paar Tage mal auf Karpfen geangelt, dabei habe ich gesehen das die Hechte sehr flach stehen momentan. Ich habe sie an Stellen gesehen und auch jagen sehen wo es max.50cm tief war, ich würde sogar behaupten das es noch flacher war.
-
Anaconda hat gute Halibuttpellets, auch sehr fängig. Ich war positiv überrascht wie gut und lange die gehalten haben!!!
-
Also ich habe meinen am Samstag im flachen gefangen. Am Sonntag hatte ich zwei Kontakte im ca. 1m tiefen Wasser. Im Tiefen habe ich es erst gar nicht probiert!
-
Also kleine Barsch, Kaulbarsche sind auch gut!
-
Der Spruch ist gut: ich verwerte alles! Wenn es nur zum Foto machenist!!!
-
Ach hätte ich ja fast vergessen, ich glaube ich habe eben ein Bild in der Leserbildgalerie gesehen von einem Mamorkarpfen der mit einem stolzen Gewicht von 40 Pfd abgestochen wurde!!! Was macht man mit so einem Fisch nur, schmeckt das noch? Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen das das noch toll ist!
-
Ich würde sagen das Gewicht was die Waage anzeigt, kann man mit der Menge an Wasser die im Wiegesack ist doch erheblich beeinflussen
!!! Also meiner Meinung nach ist er aufjedenfall unter 40 Pfund.
-
Also wenn ich jetzt an den Forellensee fahren würde , dann würde meine Köderpalette ganau so aussehe wie immer! Teig in alles Farbvarianten, kleine Twister, Bienenmaden und Maden. Hauptsächlich würde ich schleppen, da geht eigentlich immer was!
-
Also Fix und Fertige Brandungsruten wirst du in den Geschäften rund um Fehmarn (bzw überhaupt an der Küste) genügend finden! Die Frage ist nur wieviel willst du ausgeben und was du für ansprüche stellst. Ich habe anfangs auch mal eine komplette Rute gekauft, aber das ist schon 10 Jahre her, mittlerweile fischt die mein Bruder. Empfehlen kann ich von fertigen Sets nichts, da ist einfach auf die Palette hin gesehen echt viel Mist dabei! Fahrt ihr auf die Insel direkt, wenn ja wo genau? Also wenn es bei mir so klappt wie ich mir das vorstelle will ich auch die letzt oder vorletzt Woche im März hoch fahren. Muss aber erst mal warten was mein Chef davon hält, das ich urlaub machen will!!!
-
Wenn es soweit kommt ist es doch dann eher eine leichtes wieder rein zukommen! Wenn das einer unbedingt will, wird es auf Zeit hin gesehen nicht zu ändern sein! Aber mach weiter Volker!!!
-
Es ist aber kein Hexenwerk mit einer 20er Schnur an der Matchrute und einem 12er Haken einen größeren Karpfen zu fangen. Das geht auch noch feiner. Schließlich liegt es in deiner Hand wie schnell du ihn rausziehen willst. Vorraussetzung sind natürlich schon mal 150-200m Schnur auf der Rolle.
MfG Binde
-
Also ich habe von einem Kollegen erfahren, der letzte Woche auf Fehmarn war, das es viele untermassige momentan gibt. Auf 5 Fische würden 1-2 massige kommen wenn überhaupt, gelegentlich mal eine Scheibe, aber wenn die jetzt anfangen zu laichen!? Ich denke das es an der kompletten Küste wohl oder über gleich ist.
-
Ich denke das dir nichts anderes übrig bleibt als etwas auszuspähen. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das dir jetzt jemand auf den Meter genau sagen kann oder wird wo du die Karpfen erwischen wirst, an der Weser. Dann würde ich es wenigstens mal probieren vorher mal hinzukommen um einen kleinen Überblick zu bekommen.
-
Chemie ist gut, dann solltest du dich mal richtig infomieren was die Lachsforellen alles zufressen bekommen, ich glaube dann ist das bisschen Chemie im Power Bait das geringere Übel
.Aber Bienenmaden sind auch nicht schlecht. Obwohl ich der Überzeugung bin das Lachsforellen die gleichen Köder nehmen wie normale Regenbogner auch. Es ist ja immer die Frage sind überhaupt Lachsforellen besetzt, und wenn wo sind sie. Also ich demke das die auch alles fressen was denen vors Maul fällt, bevor einen andere es erwischt hat!